Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900.

Bild:
<< vorherige Seite

Schiffahrtseinrichtungen in den Häfen.
dichten Abtheilungen -- im Ganzen 30 -- zusammen. Eine elektrisch betriebene
Pumpenanlage ermöglicht ein rasches Entleeren einer jeden einzelnen Abtheilung.
[Abbildung] Fig. 380.

Hydraulisches Trockendock in San Francisco.

Die elektrischen Kraftquellen befinden sich getrennt auf jeder der beiden Seitenwände,
doch können sie auch gemeinsam in Wirksamkeit treten. Die Maschinen treiben die
im Kielraume der Dockwände untergebrachten Centrifugalpumpen an. Sie vermögen

Schiffahrtseinrichtungen in den Häfen.
dichten Abtheilungen — im Ganzen 30 — zuſammen. Eine elektriſch betriebene
Pumpenanlage ermöglicht ein raſches Entleeren einer jeden einzelnen Abtheilung.
[Abbildung] Fig. 380.

Hydrauliſches Trockendock in San Francisco.

Die elektriſchen Kraftquellen befinden ſich getrennt auf jeder der beiden Seitenwände,
doch können ſie auch gemeinſam in Wirkſamkeit treten. Die Maſchinen treiben die
im Kielraume der Dockwände untergebrachten Centrifugalpumpen an. Sie vermögen

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0543" n="487"/><fw place="top" type="header">Schiffahrtseinrichtungen in den Häfen.</fw><lb/>
dichten Abtheilungen &#x2014; im Ganzen 30 &#x2014; zu&#x017F;ammen. Eine elektri&#x017F;ch betriebene<lb/>
Pumpenanlage ermöglicht ein ra&#x017F;ches Entleeren einer jeden einzelnen Abtheilung.<lb/><figure><head>Fig. 380.</head><p> Hydrauli&#x017F;ches Trockendock in San Francisco.</p></figure><lb/>
Die elektri&#x017F;chen Kraftquellen befinden &#x017F;ich getrennt auf jeder der beiden Seitenwände,<lb/>
doch können &#x017F;ie auch gemein&#x017F;am in Wirk&#x017F;amkeit treten. Die Ma&#x017F;chinen treiben die<lb/>
im Kielraume der Dockwände untergebrachten Centrifugalpumpen an. Sie vermögen<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[487/0543] Schiffahrtseinrichtungen in den Häfen. dichten Abtheilungen — im Ganzen 30 — zuſammen. Eine elektriſch betriebene Pumpenanlage ermöglicht ein raſches Entleeren einer jeden einzelnen Abtheilung. [Abbildung Fig. 380. Hydrauliſches Trockendock in San Francisco.] Die elektriſchen Kraftquellen befinden ſich getrennt auf jeder der beiden Seitenwände, doch können ſie auch gemeinſam in Wirkſamkeit treten. Die Maſchinen treiben die im Kielraume der Dockwände untergebrachten Centrifugalpumpen an. Sie vermögen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/543
Zitationshilfe: Schweiger-Lerchenfeld, Amand von: Im Reiche der Cyklopen: eine populäre Darstellung der Stahl- und Eisentechnik. Wien u. a., 1900, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schweiger_cyklopen_1900/543>, abgerufen am 14.06.2024.