Schwab, Gustav: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Bd. 1. Stuttgart, 1838.vonfuhr, und den Schauplatz ihrer Rache verließ. Ja¬ vonfuhr, und den Schauplatz ihrer Rache verließ. Ja¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0202" n="176"/> vonfuhr, und den Schauplatz ihrer Rache verließ. Ja¬<lb/> ſon hatte die Hoffnung verloren, ſie je für ihren Frevel<lb/> zu ſtrafen; die Verzweiflung kam über ihn, der Mord<lb/> des Abſyrtus wachte wieder auf in ſeiner Seele; er<lb/> ſtürzte ſich in ſein Schwerdt und fiel auf der Schwelle<lb/> ſeines Hauſes.</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [176/0202]
vonfuhr, und den Schauplatz ihrer Rache verließ. Ja¬
ſon hatte die Hoffnung verloren, ſie je für ihren Frevel
zu ſtrafen; die Verzweiflung kam über ihn, der Mord
des Abſyrtus wachte wieder auf in ſeiner Seele; er
ſtürzte ſich in ſein Schwerdt und fiel auf der Schwelle
ſeines Hauſes.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwab_sagen01_1838 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schwab_sagen01_1838/202 |
Zitationshilfe: | Schwab, Gustav: Die schönsten Sagen des klassischen Alterthums. Bd. 1. Stuttgart, 1838, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schwab_sagen01_1838/202>, abgerufen am 16.02.2025. |