Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663].

Bild:
<< vorherige Seite

Passion-Lieder
HErr JESU Christ
Jch halte mich
Getrost an dich
Und an dein Lieben ewiglich.

3.
Du bist das theure Lose-Geld/
Der werthe Schatz der gantzen Welt/
Jn deinen tieffen Wunden/
Hat mein zerknirschtes Sünden-Hertz
Von seiner Angst und Höllen-Schmertz
Erwünschte Ruh gefunden/
Jst meine Sünde ohne Zahl
So ist dein thures Wundenmal
Auch unermäßlich/ und daß Gott
Sich selber gibt darfür in Tod.
HErr JESU Christ
Weil ich in dir
Und du in mir
So bin ich selig für und für.
4.
Dieweil du mir dein Ehren-Kleid
Der himlischen Gerechtigkeit
Dein gantz-hoch-Heilig Leiden
Mittheilest/ so trett' ich mit dir
Für deinen Vater gläubig hier
Auch deiner Sieges-Freuden
Jn Bruder-Recht Theilhafft zu seyn/
Der raumet mir in Gnaden ein
Die Himmels-Güter/ weil er schon
Dich mir geschenckt/ du Gottes Sohn
HErr JESU Christ
Weil deine Pein
Und Creutz ist mein
Kan mir nichts mehr versaget seyn.
Dieses Lied kan gesungen werden in der Melodey:
Nun last uns den Leib begraben/ etc.
ACh Jammer/ Noht und Hertzeleid!
Hat denn den HErrn der Herrligkeit
Der Menschen grosse Sünden-Macht
Nun endlich in das Grab gebracht.
2.
Ach Jammer! muß der grosse Gott/
Der HErr der Ehren/ in den Tod
Jn

Paſſion-Lieder
HErꝛ JESU Chriſt
Jch halte mich
Getroſt an dich
Und an dein Lieben ewiglich.

3.
Du biſt das theure Loſe-Geld/
Der werthe Schatz der gantzen Welt/
Jn deinen tieffen Wunden/
Hat mein zerknirſchtes Suͤnden-Hertz
Von ſeiner Angſt und Hoͤllen-Schmertz
Erwuͤnſchte Ruh gefunden/
Jſt meine Suͤnde ohne Zahl
So iſt dein thures Wundenmal
Auch unermaͤßlich/ und daß Gott
Sich ſelber gibt darfuͤr in Tod.
HErꝛ JESU Chriſt
Weil ich in dir
Und du in mir
So bin ich ſelig fuͤr und fuͤr.
4.
Dieweil du mir dein Ehren-Kleid
Der himliſchen Gerechtigkeit
Dein gantz-hoch-Heilig Leiden
Mittheileſt/ ſo trett’ ich mit dir
Fuͤr deinen Vater glaͤubig hier
Auch deiner Sieges-Freuden
Jn Bruder-Recht Theilhafft zu ſeyn/
Der raumet mir in Gnaden ein
Die Himmels-Guͤter/ weil er ſchon
Dich mir geſchenckt/ du Gottes Sohn
HErꝛ JESU Chriſt
Weil deine Pein
Und Creutz iſt mein
Kan mir nichts mehr verſaget ſeyn.
Dieſes Lied kan geſungen werden in der Melodey:
Nun laſt uns den Leib begraben/ ꝛc.
ACh Jammer/ Noht und Hertzeleid!
Hat denn den HErꝛn der Herꝛligkeit
Der Menſchen groſſe Suͤnden-Macht
Nun endlich in das Grab gebracht.
2.
Ach Jammer! muß der groſſe Gott/
Der HErꝛ der Ehren/ in den Tod
Jn
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg n="70">
            <l><pb facs="#f0992" n="950"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Pa&#x017F;&#x017F;ion-Lieder</hi></fw><lb/>
HEr&#xA75B; JESU Chri&#x017F;t<lb/>
Jch halte mich<lb/>
Getro&#x017F;t an dich<lb/>
Und an dein Lieben ewiglich.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="71">
            <head>3.</head><lb/>
            <l>Du bi&#x017F;t das theure Lo&#x017F;e-Geld/<lb/>
Der werthe Schatz der gantzen Welt/<lb/>
Jn deinen tieffen Wunden/<lb/>
Hat mein zerknir&#x017F;chtes Su&#x0364;nden-Hertz<lb/>
Von &#x017F;einer Ang&#x017F;t und Ho&#x0364;llen-Schmertz<lb/>
Erwu&#x0364;n&#x017F;chte Ruh gefunden/<lb/>
J&#x017F;t meine Su&#x0364;nde ohne Zahl<lb/>
So i&#x017F;t dein thures Wundenmal<lb/>
Auch unerma&#x0364;ßlich/ und daß Gott<lb/>
Sich &#x017F;elber gibt darfu&#x0364;r in Tod.<lb/>
HEr&#xA75B; JESU Chri&#x017F;t<lb/>
Weil ich in dir<lb/>
Und du in mir<lb/>
So bin ich &#x017F;elig fu&#x0364;r und fu&#x0364;r.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="72">
            <head>4.</head><lb/>
            <l>Dieweil du mir dein Ehren-Kleid<lb/>
Der himli&#x017F;chen Gerechtigkeit<lb/>
Dein gantz-hoch-Heilig Leiden<lb/>
Mittheile&#x017F;t/ &#x017F;o trett&#x2019; ich mit dir<lb/>
Fu&#x0364;r deinen Vater gla&#x0364;ubig hier<lb/>
Auch deiner Sieges-Freuden<lb/>
Jn Bruder-Recht Theilhafft zu &#x017F;eyn/<lb/>
Der raumet mir in Gnaden ein<lb/>
Die Himmels-Gu&#x0364;ter/ weil er &#x017F;chon<lb/>
Dich mir ge&#x017F;chenckt/ du Gottes Sohn<lb/>
HEr&#xA75B; JESU Chri&#x017F;t<lb/>
Weil deine Pein<lb/>
Und Creutz i&#x017F;t mein<lb/>
Kan mir nichts mehr ver&#x017F;aget &#x017F;eyn.</l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#b">Die&#x017F;es Lied kan ge&#x017F;ungen werden in der Melodey:</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Nun la&#x017F;t uns den Leib begraben/ &#xA75B;c.</hi> </head><lb/>
          <lg n="73">
            <l><hi rendition="#in">A</hi>Ch Jammer/ Noht und Hertzeleid!<lb/>
Hat denn den HEr&#xA75B;n der Her&#xA75B;ligkeit<lb/>
Der Men&#x017F;chen gro&#x017F;&#x017F;e Su&#x0364;nden-Macht<lb/>
Nun endlich in das Grab gebracht.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="74">
            <head>2.</head><lb/>
            <l>Ach Jammer! muß der gro&#x017F;&#x017F;e Gott/<lb/>
Der HEr&#xA75B; der Ehren/ in den Tod<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Jn</fw><lb/></l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[950/0992] Paſſion-Lieder HErꝛ JESU Chriſt Jch halte mich Getroſt an dich Und an dein Lieben ewiglich. 3. Du biſt das theure Loſe-Geld/ Der werthe Schatz der gantzen Welt/ Jn deinen tieffen Wunden/ Hat mein zerknirſchtes Suͤnden-Hertz Von ſeiner Angſt und Hoͤllen-Schmertz Erwuͤnſchte Ruh gefunden/ Jſt meine Suͤnde ohne Zahl So iſt dein thures Wundenmal Auch unermaͤßlich/ und daß Gott Sich ſelber gibt darfuͤr in Tod. HErꝛ JESU Chriſt Weil ich in dir Und du in mir So bin ich ſelig fuͤr und fuͤr. 4. Dieweil du mir dein Ehren-Kleid Der himliſchen Gerechtigkeit Dein gantz-hoch-Heilig Leiden Mittheileſt/ ſo trett’ ich mit dir Fuͤr deinen Vater glaͤubig hier Auch deiner Sieges-Freuden Jn Bruder-Recht Theilhafft zu ſeyn/ Der raumet mir in Gnaden ein Die Himmels-Guͤter/ weil er ſchon Dich mir geſchenckt/ du Gottes Sohn HErꝛ JESU Chriſt Weil deine Pein Und Creutz iſt mein Kan mir nichts mehr verſaget ſeyn. Dieſes Lied kan geſungen werden in der Melodey: Nun laſt uns den Leib begraben/ ꝛc. ACh Jammer/ Noht und Hertzeleid! Hat denn den HErꝛn der Herꝛligkeit Der Menſchen groſſe Suͤnden-Macht Nun endlich in das Grab gebracht. 2. Ach Jammer! muß der groſſe Gott/ Der HErꝛ der Ehren/ in den Tod Jn

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/992
Zitationshilfe: Schupp, Johann Balthasar: Schrifften. Hrsg. v. Anton Meno Schupp. [Hanau], [1663], S. 950. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schupp_schriften_1663/992>, abgerufen am 18.06.2024.