Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676.Nachdenkliche Beschreibung XLI. WAn der Schmertz des Blasen Steins dich hier unaufhörlich plaget/ Wan der Zahn des Zipperleins Gliederdurch dich schmertzlich naget/ Augen-Kopf- und Zahneweh dich für schmer- tzen sinnlos macht/ Und in stetem Schmertzenthum wer' ein gan- tzes Jahr zubracht: XLII. DEnk/ O denk/ elender Mensch! wie würd dich dis heftig qweelen/ Daß du Jahrlang hättest nicht einmahl Ruh an Leib und Seelen/ Da doch nur ein Fingerlein Gottes Züchtigung dich rührt/ Und ein Augenblikk es heist/ so als Leibesstraff man spürt. Ein Fingerlein Gottes Züchtigung.) Wo den
Nachdenkliche Beſchreibung XLI. WAn der Schmertz des Blaſen Steins dich hier unaufhoͤrlich plaget/ Wan der Zahn des Zipperleins Gliederdurch dich ſchmertzlich naget/ Augen-Kopf- und Zahneweh dich fuͤr ſchmer- tzen ſinnlos macht/ Und in ſtetem Schmertzenthum wer’ ein gan- tzes Jahr zubracht: XLII. DEnk/ O denk/ elender Menſch! wie wuͤrd dich dis heftig qweelen/ Daß du Jahrlang haͤtteſt nicht einmahl Ruh an Leib und Seelen/ Da doch nur ein Fingerlein Gottes Zuͤchtigung dich ruͤhrt/ Und ein Augenblikk es heiſt/ ſo als Leibesſtraff man ſpuͤrt. Ein Fingerlein Gottes Zuͤchtigung.) Wo den
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0218" n="150"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Nachdenkliche Beſchreibung</hi> </fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XLI.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">W</hi>An der Schmertz des Blaſen Steins dich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">hier unaufhoͤrlich plaget/</hi> </l><lb/> <l>Wan der Zahn des Zipperleins Gliederdurch</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">dich ſchmertzlich naget/</hi> </l><lb/> <l>Augen-Kopf- und Zahneweh dich fuͤr ſchmer-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tzen ſinnlos macht/</hi> </l><lb/> <l>Und in ſtetem Schmertzenthum wer’ ein gan-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">tzes Jahr zubracht:</hi> </l> </lg> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">XLII.</hi> </hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">D</hi>Enk/ O denk/ elender Menſch! wie wuͤrd</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">dich dis heftig qweelen/</hi> </l><lb/> <l>Daß du Jahrlang haͤtteſt nicht einmahl Ruh</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">an Leib und Seelen/</hi> </l><lb/> <l>Da doch nur ein Fingerlein Gottes Zuͤchtigung</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">dich ruͤhrt/</hi> </l><lb/> <l>Und ein Augenblikk es heiſt/ ſo als Leibesſtraff</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">man ſpuͤrt.</hi> </l> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <p><hi rendition="#fr">Ein Fingerlein Gottes Zuͤchtigung.)</hi> Wo<lb/> Gottes Finger iſt und geruͤhret wird/ daſelbſt iſt die un-<lb/> abwendliche Allmacht ſelbſt verhanden: Naͤrriſch und<lb/> unbedachtſam iſt es/ wan man pflegt in leiblichen<lb/> Schmertzen allhier zu ſagen/ es were wie Hoͤllen Pein/<lb/> es were dieſer oder jener Schmertz aͤrger/ als Hoͤllen-<lb/> Pein/ es moͤchte wol keine Qwaal in der Hoͤlle ſo groß<lb/> ſein/ als dieſes oder jenes; Wie dan ſolche ungeduldige<lb/> mißbraͤuchliche Reden und Klag Worte oft gehoͤret wer-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">den</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [150/0218]
Nachdenkliche Beſchreibung
XLI.
WAn der Schmertz des Blaſen Steins dich
hier unaufhoͤrlich plaget/
Wan der Zahn des Zipperleins Gliederdurch
dich ſchmertzlich naget/
Augen-Kopf- und Zahneweh dich fuͤr ſchmer-
tzen ſinnlos macht/
Und in ſtetem Schmertzenthum wer’ ein gan-
tzes Jahr zubracht:
XLII.
DEnk/ O denk/ elender Menſch! wie wuͤrd
dich dis heftig qweelen/
Daß du Jahrlang haͤtteſt nicht einmahl Ruh
an Leib und Seelen/
Da doch nur ein Fingerlein Gottes Zuͤchtigung
dich ruͤhrt/
Und ein Augenblikk es heiſt/ ſo als Leibesſtraff
man ſpuͤrt.
Ein Fingerlein Gottes Zuͤchtigung.) Wo
Gottes Finger iſt und geruͤhret wird/ daſelbſt iſt die un-
abwendliche Allmacht ſelbſt verhanden: Naͤrriſch und
unbedachtſam iſt es/ wan man pflegt in leiblichen
Schmertzen allhier zu ſagen/ es were wie Hoͤllen Pein/
es were dieſer oder jener Schmertz aͤrger/ als Hoͤllen-
Pein/ es moͤchte wol keine Qwaal in der Hoͤlle ſo groß
ſein/ als dieſes oder jenes; Wie dan ſolche ungeduldige
mißbraͤuchliche Reden und Klag Worte oft gehoͤret wer-
den
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/218 |
Zitationshilfe: | Schottel, Justus Georg: Grausame Beschreibung und Vorstellung Der Hölle Und der Höllischen Qwal . Wolfenbüttel, 1676, S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schottel_hoelle_1676/218>, abgerufen am 16.02.2025. |