Schnyerer, Pancratius: Wunder, die sich zur Zeit der Geburt des Herrn Jesu Christi, als er zu Bethlehem im Viehe-Stalle für 1618. Jahren auff diese Welt geboren worden [...]. Bautzen, 1619.Ach süsses liebes Jesulein/ Mach dir ein rein sanfft Bettelein/ Zu ruhen in meins Hertzen schrein/ Das ich nimmer vergesse dein. Endlich schreibt ein Gelerter auch/9. Wunder. Theophi- lactus. Das wider allen Natur Lauff/ Dieselbe Nacht am Himmel frey/Ein heller Stern erschienen sey/ Der angezeigt schnell vnd geschwindt/Bedeutung.Siebnzig Jahrwochn erfüllet sindt/ Wie Daniel der Gottes Mann/Daniel. 29.Darvon soll Prophezeiet han/ Das alß denn werd kommen behendt/Der Heyden Liecht in diese Welt/ Wie nun solches erfüllet ist/Gott lob vnd danck zu aller frist. ALso sindt diß die Wunderwerck/Beschluß. Die sich begeben in der Welt/ Als Jesus Christus Gottes Sohn/Von Maria geboren wordn. Aber noch viel grösser Geschicht/Der Engel Gottes vns bericht/ Welcher kömpt aus des Himmels Sahl/Zu vns in diesem Jammerthal/ Vnd bringt vns gutte Newe Meer/Bona nova.Die vns sollen erfrewen sehr. Spricht:
Ach ſuͤſſes liebes Jeſulein/ Mach dir ein rein ſanfft Bettelein/ Zu ruhen in meins Hertzen ſchrein/ Das ich nimmer vergeſſe dein. Endlich ſchreibt ein Gelerter auch/9. Wunder. Theophi- lactus. Das wider allen Natur Lauff/ Dieſelbe Nacht am Himmel frey/Ein heller Stern erſchienen ſey/ Der angezeigt ſchnell vnd geſchwindt/Bedeutung.Siebnzig Jahrwochn erfuͤllet ſindt/ Wie Daniel der Gottes Mann/Daniel. 29.Darvon ſoll Prophezeiet han/ Das alß denn werd kommen behendt/Der Heyden Liecht in dieſe Welt/ Wie nun ſolches erfuͤllet iſt/Gott lob vnd danck zu aller friſt. ALſo ſindt diß die Wunderwerck/Beſchluß. Die ſich begeben in der Welt/ Als Jeſus Chriſtus Gottes Sohn/Von Maria geboren wordn. Aber noch viel groͤſſer Geſchicht/Der Engel Gottes vns bericht/ Welcher koͤmpt aus des Himmels Sahl/Zu vns in dieſem Jammerthal/ Vnd bringt vns gutte Newe Meer/Bona nova.Die vns ſollen erfrewen ſehr. Spricht:
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0017"/> <lg> <l><hi rendition="#in">A</hi>ch ſuͤſſes liebes J<hi rendition="#k">e</hi>ſulein/<lb/></l> <l rendition="#et">Mach dir ein rein ſanfft Bettelein/<lb/></l> <l rendition="#et">Zu ruhen in meins Hertzen ſchrein/<lb/></l> <l rendition="#et">Das ich nimmer vergeſſe dein.<lb/></l> </lg> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>ndlich ſchreibt ein Gelerter auch/<note place="right">9.<lb/> Wunder.<lb/><hi rendition="#aq">Theophi-<lb/> lactus.</hi></note><lb/></l> <l rendition="#et">Das wider allen Natur Lauff/<lb/></l> <l>Dieſelbe Nacht am Himmel frey/<lb/></l> <l rendition="#et">Ein heller Stern erſchienen ſey/<lb/></l> <l>Der angezeigt ſchnell vnd geſchwindt/<note place="right">Bedeutung.</note><lb/></l> <l rendition="#et">Siebnzig Jahrwochn erfuͤllet ſindt/<lb/></l> <l>Wie Daniel der Gottes Mann/<note place="right"><hi rendition="#aq #i">Daniel. 29.</hi></note><lb/></l> <l rendition="#et">Darvon ſoll Prophezeiet han/<lb/></l> <l>Das alß denn werd kommen behendt/<lb/></l> <l rendition="#et">Der Heyden Liecht in dieſe Welt/<lb/></l> <l>Wie nun ſolches erfuͤllet iſt/<lb/></l> <l rendition="#et">Gott lob vnd danck zu aller friſt.<lb/></l> </lg> <lg> <l><hi rendition="#in">A</hi>Lſo ſindt diß die Wunderwerck/<note place="right">Beſchluß.</note><lb/></l> <l rendition="#et">Die ſich begeben in der Welt/<lb/></l> <l>Als J<hi rendition="#k">e</hi>ſus Chriſtus Gottes Sohn/<lb/></l> <l rendition="#et">Von Maria geboren wordn.<lb/></l> <l>Aber noch viel groͤſſer Geſchicht/<lb/></l> <l rendition="#et">Der Engel Gottes vns bericht/<lb/></l> <l>Welcher koͤmpt aus des Himmels Sahl/<lb/></l> <l rendition="#et">Zu vns in dieſem Jammerthal/<lb/></l> <l>Vnd bringt vns gutte Newe Meer/<note place="right"><hi rendition="#aq">Bona nova.</hi></note><lb/></l> <l rendition="#et">Die vns ſollen erfrewen ſehr.<lb/></l> <fw type="catch" place="bottom">Spricht:</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [0017]
Ach ſuͤſſes liebes Jeſulein/
Mach dir ein rein ſanfft Bettelein/
Zu ruhen in meins Hertzen ſchrein/
Das ich nimmer vergeſſe dein.
Endlich ſchreibt ein Gelerter auch/
Das wider allen Natur Lauff/
Dieſelbe Nacht am Himmel frey/
Ein heller Stern erſchienen ſey/
Der angezeigt ſchnell vnd geſchwindt/
Siebnzig Jahrwochn erfuͤllet ſindt/
Wie Daniel der Gottes Mann/
Darvon ſoll Prophezeiet han/
Das alß denn werd kommen behendt/
Der Heyden Liecht in dieſe Welt/
Wie nun ſolches erfuͤllet iſt/
Gott lob vnd danck zu aller friſt.
ALſo ſindt diß die Wunderwerck/
Die ſich begeben in der Welt/
Als Jeſus Chriſtus Gottes Sohn/
Von Maria geboren wordn.
Aber noch viel groͤſſer Geſchicht/
Der Engel Gottes vns bericht/
Welcher koͤmpt aus des Himmels Sahl/
Zu vns in dieſem Jammerthal/
Vnd bringt vns gutte Newe Meer/
Die vns ſollen erfrewen ſehr.
Spricht:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnyerer_wunder_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnyerer_wunder_1619/17 |
Zitationshilfe: | Schnyerer, Pancratius: Wunder, die sich zur Zeit der Geburt des Herrn Jesu Christi, als er zu Bethlehem im Viehe-Stalle für 1618. Jahren auff diese Welt geboren worden [...]. Bautzen, 1619, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnyerer_wunder_1619/17>, abgerufen am 16.02.2025. |