Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903. Die junge Frau. Was fällt Ihnen ein, Alfred? Ich habe Ihnen gesagt: Fünf Minuten .... Nein, länger nicht .... ich schwöre Ihnen -- Der junge Herr. Also den Schleier -- Die junge Frau. Es sind zwei. Der junge Herr. Nun ja, beide Schleier -- ich werde Sie doch wenigstens sehen dürfen. Die junge Frau. Haben Sie mich denn lieb, Alfred? Der junge Herr (tief verletzt). Emma -- Sie fragen mich .... Die junge Frau. Es ist hier so heiß. Der junge Herr. Aber Sie haben ja Ihre Pelzmantille an -- Sie werden sich wahrhaftig verkühlen. 4*
Die junge Frau. Was fällt Ihnen ein, Alfred? Ich habe Ihnen gesagt: Fünf Minuten .... Nein, länger nicht .... ich schwöre Ihnen — Der junge Herr. Also den Schleier — Die junge Frau. Es sind zwei. Der junge Herr. Nun ja, beide Schleier — ich werde Sie doch wenigstens sehen dürfen. Die junge Frau. Haben Sie mich denn lieb, Alfred? Der junge Herr (tief verletzt). Emma — Sie fragen mich .... Die junge Frau. Es ist hier so heiß. Der junge Herr. Aber Sie haben ja Ihre Pelzmantille an — Sie werden sich wahrhaftig verkühlen. 4*
<TEI> <text> <body> <div n="2"> <pb facs="#f0059" n="51"/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Was fällt Ihnen ein, Alfred? Ich habe Ihnen<lb/> gesagt: Fünf Minuten .... Nein, länger<lb/> nicht .... ich schwöre Ihnen —</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Also den Schleier —</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Es sind zwei.</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Nun ja, beide Schleier — ich werde Sie<lb/> doch wenigstens sehen dürfen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Haben Sie mich denn lieb, Alfred?</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr</hi> </speaker> <stage>(tief verletzt).</stage><lb/> <p>Emma — Sie fragen mich ....</p> </sp><lb/> <sp who="#JFRAU"> <speaker> <hi rendition="#b">Die junge Frau.</hi> </speaker><lb/> <p>Es ist hier so heiß.</p> </sp><lb/> <sp who="#JHERR"> <speaker> <hi rendition="#b">Der junge Herr.</hi> </speaker><lb/> <p>Aber Sie haben ja Ihre Pelzmantille an —<lb/> Sie werden sich wahrhaftig verkühlen.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">4*</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [51/0059]
Die junge Frau.
Was fällt Ihnen ein, Alfred? Ich habe Ihnen
gesagt: Fünf Minuten .... Nein, länger
nicht .... ich schwöre Ihnen —
Der junge Herr.
Also den Schleier —
Die junge Frau.
Es sind zwei.
Der junge Herr.
Nun ja, beide Schleier — ich werde Sie
doch wenigstens sehen dürfen.
Die junge Frau.
Haben Sie mich denn lieb, Alfred?
Der junge Herr (tief verletzt).
Emma — Sie fragen mich ....
Die junge Frau.
Es ist hier so heiß.
Der junge Herr.
Aber Sie haben ja Ihre Pelzmantille an —
Sie werden sich wahrhaftig verkühlen.
4*
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/59 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Reigen. Wien, 1903, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_reigen_1903/59>, abgerufen am 16.02.2025. |