Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896. Fritz. Hat mich denn der Theodor nicht bei Euch ent- schuldigt? Theodor. Freilich hab ich Dich entschuldigt. Mizi. Was hab denn ich -- oder vielmehr die Christin' von Ihrer Entschuldigung! Wenn man was ver- spricht, so halt' man's. Fritz. Ich wär' wahrhaftig lieber mit Euch gewesen ... Mizi. Is' wahr? .. Fritz. Aber, ich konnt' nicht. Sie haben ja gesehen, ich war mit Bekannten in der Loge, und da hab' ich mich nachher nicht losmachen können. Mizi. Ja, von den schönen Damen haben Sie sich nicht losmachen können. Glauben Sie, wir haben Sie nicht gesehn von der Gallerie aus? Fritz. Ich hab' Euch ja auch gesehn ... Fritz. Hat mich denn der Theodor nicht bei Euch ent- ſchuldigt? Theodor. Freilich hab ich Dich entſchuldigt. Mizi. Was hab denn ich — oder vielmehr die Chriſtin’ von Ihrer Entſchuldigung! Wenn man was ver- ſpricht, ſo halt’ man’s. Fritz. Ich wär’ wahrhaftig lieber mit Euch geweſen … Mizi. Is’ wahr? .. Fritz. Aber, ich konnt’ nicht. Sie haben ja geſehen, ich war mit Bekannten in der Loge, und da hab’ ich mich nachher nicht losmachen können. Mizi. Ja, von den ſchönen Damen haben Sie ſich nicht losmachen können. Glauben Sie, wir haben Sie nicht geſehn von der Gallerie aus? Fritz. Ich hab’ Euch ja auch geſehn … <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0033" n="27"/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Hat mich denn der Theodor nicht bei Euch ent-<lb/> ſchuldigt?</p> </sp><lb/> <sp who="#THE"> <speaker><hi rendition="#g">Theodor</hi>.</speaker><lb/> <p>Freilich hab ich Dich entſchuldigt.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker><hi rendition="#g">Mizi</hi>.</speaker><lb/> <p>Was hab denn ich — oder vielmehr die Chriſtin’<lb/> von Ihrer Entſchuldigung! Wenn man was ver-<lb/> ſpricht, ſo halt’ man’s.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich wär’ wahrhaftig lieber mit Euch geweſen …</p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker><hi rendition="#g">Mizi</hi>.</speaker><lb/> <p>Is’ wahr? ..</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Aber, ich konnt’ nicht. Sie haben ja geſehen,<lb/> ich war mit Bekannten in der Loge, und da hab’<lb/> ich mich nachher nicht losmachen können.</p> </sp><lb/> <sp who="#MIZ"> <speaker><hi rendition="#g">Mizi</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, von den ſchönen Damen haben Sie ſich nicht<lb/> losmachen können. Glauben Sie, wir haben Sie<lb/> nicht geſehn von der Gallerie aus?</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker><hi rendition="#g">Fritz</hi>.</speaker><lb/> <p>Ich hab’ Euch ja auch geſehn …</p> </sp><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [27/0033]
Fritz.
Hat mich denn der Theodor nicht bei Euch ent-
ſchuldigt?
Theodor.
Freilich hab ich Dich entſchuldigt.
Mizi.
Was hab denn ich — oder vielmehr die Chriſtin’
von Ihrer Entſchuldigung! Wenn man was ver-
ſpricht, ſo halt’ man’s.
Fritz.
Ich wär’ wahrhaftig lieber mit Euch geweſen …
Mizi.
Is’ wahr? ..
Fritz.
Aber, ich konnt’ nicht. Sie haben ja geſehen,
ich war mit Bekannten in der Loge, und da hab’
ich mich nachher nicht losmachen können.
Mizi.
Ja, von den ſchönen Damen haben Sie ſich nicht
losmachen können. Glauben Sie, wir haben Sie
nicht geſehn von der Gallerie aus?
Fritz.
Ich hab’ Euch ja auch geſehn …
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/33 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Liebelei. Berlin, 1896, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_liebelei_1896/33>, abgerufen am 16.02.2025. |