Schnitzler, Arthur: Anatol. Berlin, 1893. Ilona (zu Anatol). Du ...? Anatol. Es ist wirklich die höchste Zeit. Ilona. Wie viel Stück? Anatol. Du weißt ja ... immer zwei Stück -- Ilona. Obers, Rum? Anatol. Rum -- das weißt Du ja auch! Ilona. Rum und zwei Stück Zucker (zu Max), Der hat Principien! Max. Ich muß gehen! Anatol ((leise). Du lässest mich allein? Ilona. Sie werden Ihren Thee austrinken, Max! Anatol. Kind, ich muß mich jetzt umkleiden --! Ilona. Um Gottes Willen -- wann ist denn diese un- glückselige Hochzeit? Max. In zwei Stunden. Ilona. Sie sind wohl auch geladen? Max. Ja! Ilona. Auch Kranzelherr? Anatol. Ja ... er auch. Ilona. Wer heirathet denn eigentlich? Anatol. Du kennst ihn nicht Ilona. Wie heißt er denn? Es wird doch kein Ge- heimniß sein. Anatol. Es ist ein Geheimniß. Ilona. Wie? Anatol. Die Trauung findet im Geheimen statt! Ilona. Mit Kranzelherren und Kranzeldamen? Das ist ja ein Unsinn! Ilona (zu Anatol). Du …? Anatol. Es iſt wirklich die höchſte Zeit. Ilona. Wie viel Stück? Anatol. Du weißt ja … immer zwei Stück — Ilona. Obers, Rum? Anatol. Rum — das weißt Du ja auch! Ilona. Rum und zwei Stück Zucker (zu Max), Der hat Principien! Max. Ich muß gehen! Anatol ((leiſe). Du läſſeſt mich allein? Ilona. Sie werden Ihren Thee austrinken, Max! Anatol. Kind, ich muß mich jetzt umkleiden —! Ilona. Um Gottes Willen — wann iſt denn dieſe un- glückſelige Hochzeit? Max. In zwei Stunden. Ilona. Sie ſind wohl auch geladen? Max. Ja! Ilona. Auch Kranzelherr? Anatol. Ja … er auch. Ilona. Wer heirathet denn eigentlich? Anatol. Du kennſt ihn nicht Ilona. Wie heißt er denn? Es wird doch kein Ge- heimniß ſein. Anatol. Es iſt ein Geheimniß. Ilona. Wie? Anatol. Die Trauung findet im Geheimen ſtatt! Ilona. Mit Kranzelherren und Kranzeldamen? Das iſt ja ein Unſinn! <TEI> <text> <body> <div type="act" n="1"> <div type="scene" n="2"> <pb facs="#f0135" n="125"/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona</hi> </speaker> <stage>(zu Anatol).</stage> <p>Du …?</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Es iſt wirklich die höchſte Zeit.</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Wie viel Stück?</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Du weißt ja … immer zwei Stück —</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Obers, Rum?</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Rum — das weißt Du ja auch!</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Rum und zwei Stück Zucker<stage>(zu Max),</stage> Der hat<lb/> Principien!</p> </sp><lb/> <sp who="#MAX"> <speaker> <hi rendition="#b">Max.</hi> </speaker> <p>Ich muß gehen!</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol</hi> </speaker> <stage>((leiſe).</stage> <p>Du läſſeſt mich allein?</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Sie werden Ihren Thee austrinken, Max!</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Kind, ich muß mich jetzt umkleiden —!</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Um Gottes Willen — wann iſt denn dieſe un-<lb/> glückſelige Hochzeit?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAX"> <speaker> <hi rendition="#b">Max.</hi> </speaker> <p>In zwei Stunden.</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Sie ſind wohl auch geladen?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAX"> <speaker> <hi rendition="#b">Max.</hi> </speaker> <p>Ja!</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Auch Kranzelherr?</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Ja … er auch.</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Wer heirathet denn eigentlich?</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Du kennſt ihn nicht</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Wie heißt er denn? Es wird doch kein Ge-<lb/> heimniß ſein.</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Es iſt ein Geheimniß.</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Wie?</p> </sp><lb/> <sp who="#ANA"> <speaker> <hi rendition="#b">Anatol.</hi> </speaker> <p>Die Trauung findet im Geheimen ſtatt!</p> </sp><lb/> <sp who="#ILO"> <speaker> <hi rendition="#b">Ilona.</hi> </speaker> <p>Mit Kranzelherren und Kranzeldamen? Das iſt<lb/> ja ein Unſinn!</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [125/0135]
Ilona (zu Anatol). Du …?
Anatol. Es iſt wirklich die höchſte Zeit.
Ilona. Wie viel Stück?
Anatol. Du weißt ja … immer zwei Stück —
Ilona. Obers, Rum?
Anatol. Rum — das weißt Du ja auch!
Ilona. Rum und zwei Stück Zucker(zu Max), Der hat
Principien!
Max. Ich muß gehen!
Anatol ((leiſe). Du läſſeſt mich allein?
Ilona. Sie werden Ihren Thee austrinken, Max!
Anatol. Kind, ich muß mich jetzt umkleiden —!
Ilona. Um Gottes Willen — wann iſt denn dieſe un-
glückſelige Hochzeit?
Max. In zwei Stunden.
Ilona. Sie ſind wohl auch geladen?
Max. Ja!
Ilona. Auch Kranzelherr?
Anatol. Ja … er auch.
Ilona. Wer heirathet denn eigentlich?
Anatol. Du kennſt ihn nicht
Ilona. Wie heißt er denn? Es wird doch kein Ge-
heimniß ſein.
Anatol. Es iſt ein Geheimniß.
Ilona. Wie?
Anatol. Die Trauung findet im Geheimen ſtatt!
Ilona. Mit Kranzelherren und Kranzeldamen? Das iſt
ja ein Unſinn!
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_anatol_1893 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_anatol_1893/135 |
Zitationshilfe: | Schnitzler, Arthur: Anatol. Berlin, 1893, S. 125. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schnitzler_anatol_1893/135>, abgerufen am 16.02.2025. |