Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre. Bd. 1. Leipzig, 1900.Zweites Buch. Die gesellschaftliche Verfassung der Volkswirtschaft. Bestrebungen abstarben, sind sie hier gediehen. Der Konkurrenzkampf war früher einnur lokaler, heute ist er mindestens ein nationaler, oft ein internationaler; für alle leicht versendbaren Waren ist er so stark, daß er jede nicht unter den günstigsten Be- dingungen arbeitende Industrie beseitigt. Je kleiner nun aber der Staat, je aufgeschlossener er durch das Meer oder die Wenn wir mit Recht heute diese Fortschritte des Verkehrs und der Weltwirtschaft 120. Die älteren Versuche der Beurteilung und die neuere Die Alten faßten zunächst die psychologischen und sittlichen Folgen ins Auge, die Die Kirchenväter und die Reformationszeit lehnen sich an die Anschauung der Zweites Buch. Die geſellſchaftliche Verfaſſung der Volkswirtſchaft. Beſtrebungen abſtarben, ſind ſie hier gediehen. Der Konkurrenzkampf war früher einnur lokaler, heute iſt er mindeſtens ein nationaler, oft ein internationaler; für alle leicht verſendbaren Waren iſt er ſo ſtark, daß er jede nicht unter den günſtigſten Be- dingungen arbeitende Induſtrie beſeitigt. Je kleiner nun aber der Staat, je aufgeſchloſſener er durch das Meer oder die Wenn wir mit Recht heute dieſe Fortſchritte des Verkehrs und der Weltwirtſchaft 120. Die älteren Verſuche der Beurteilung und die neuere Die Alten faßten zunächſt die pſychologiſchen und ſittlichen Folgen ins Auge, die Die Kirchenväter und die Reformationszeit lehnen ſich an die Anſchauung der <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0372" n="356"/><fw place="top" type="header">Zweites Buch. Die geſellſchaftliche Verfaſſung der Volkswirtſchaft.</fw><lb/> Beſtrebungen abſtarben, ſind ſie hier gediehen. Der Konkurrenzkampf war früher ein<lb/> nur lokaler, heute iſt er mindeſtens ein nationaler, oft ein internationaler; für alle<lb/> leicht verſendbaren Waren iſt er ſo ſtark, daß er jede nicht unter den günſtigſten Be-<lb/> dingungen arbeitende Induſtrie beſeitigt.</p><lb/> <p>Je kleiner nun aber der Staat, je aufgeſchloſſener er durch das Meer oder die<lb/> Eiſenbahnen nach außen iſt, je freier ſeine Handelspolitik, deſto mehr ſetzt ſich der<lb/> Konkurrenzkampf und die Arbeitsteilung über die politiſchen Grenzen hinaus fort. Die<lb/> großen kontinentalen europäiſchen Staaten erzeugen noch 75—90 % ihrer Lebensmittel<lb/> ſelbſt, Großbritannien nur noch 25—50 %. In der Induſtrie haben alle europäiſchen<lb/> Großſtaaten ſeit zwei Menſchenaltern einzelne Branchen verloren, um andere deſto mehr<lb/> auszubilden. So ergänzen ſie ſich in gewiſſen Specialitäten gegenſeitig und ſuchen ihren<lb/> Export nach den Tropen- und Kolonialländern, nach den Ländern mit geringerer tech-<lb/> niſcher Entwickelung, nach den Ackerbauſtaaten zu ſteigern. Deutſchland ſetzt einen ſehr<lb/> großen Teil ſeines produzierten Zuckers, Branntweins, Papiers, ſeiner chemiſchen und<lb/> Textilwaren im Auslande ab. Von den Seidenwaren des Krefelder Bezirkes gingen 1879<lb/> und 1880 für etwa 50 Mill. Mark ins Ausland, für 23—24 Mill. blieben in Deutſch-<lb/> land, von den Barmer Strumpfwaren gehen 75 % nach außen. Laves hat den Verſuch<lb/> gemacht zu berechnen, welchen Teil ſeines Einkommens Deutſchland 1880—82 für aus-<lb/> wärtige Waren ausgegeben; er kommt zu dem Reſultat, es müſſe ⅕—1/7 ſein. Heute<lb/> (1899) führen wir bei einem Nationaleinkommen von 20—22 für 5,<hi rendition="#sub">5</hi> Milliarden Mark ein.</p><lb/> <p>Wenn wir mit Recht heute dieſe Fortſchritte des Verkehrs und der Weltwirtſchaft<lb/> bewundern, ihre Folgen für menſchliche Wohlfahrt, Frieden und Geſittung preiſen, das<lb/> dürfen wir daneben nicht überſehen, daß es keineswegs an ſich eine Verbeſſerung bedeutet,<lb/> wenn eine zunehmende Zahl Waren lange Wege zwiſchen den Orten der Produktion<lb/> und der Konſumtion zurücklegen. Wo das nicht nötig iſt, erſcheint bei gleich guter und<lb/> billiger Güterverſorgung der Konſum am Orte oder in der nächſten Nähe der Produktion<lb/> ſtets als das einfachere und natürlichere. Wenn heute noch die Mehrzahl aller Frauen<lb/> ohne tauſchwirtſchaftliche Arbeitsteilung im Hauſe thätig iſt, wenn die landwirtſchaftliche<lb/> Bevölkerung heute noch die Hälfte ihrer Produkte ſelbſt verzehrt, wenn heute noch der<lb/> größere Teil aller Arbeitsteilung ſich in derſelben Stadt, demſelben Kreiſe, derſelben<lb/> Provinz, demſelben Staate abſpielt, ſo iſt das ebenſo natürlich und vorteilhaft, wie<lb/> wenn einige unſerer Großinduſtrien ihre Produkte in alle Weltteile abſetzen. —</p><lb/> <p>120. <hi rendition="#g">Die älteren Verſuche der Beurteilung und die neuere<lb/> zahlenmäßige Erfaſſung der Arbeitsteilung</hi>. Eine entwickelte Arbeits-<lb/> teilung erzeugt ſociale Klaſſen, entgegengeſetzte Intereſſen, einen komplizierten ſocialen<lb/> Mechanismus. Es war natürlich, daß auch die tiefere, nach Erkenntnis ringende Ein-<lb/> ſicht der großen Denker, geſchweige denn die von Klaſſenintereſſen getrübte Tagesmeinung<lb/> über dieſe große geſellſchaftliche Erſcheinung nicht ſofort nach allen Seiten das Rich-<lb/> tige traf.</p><lb/> <p>Die Alten faßten zunächſt die pſychologiſchen und ſittlichen Folgen ins Auge, die<lb/> das Leben des dem Staate dienenden Ariſtokraten und die Thätigkeit des kleinen Acker-<lb/> bauers und Handwerkers, des als Betrüger verdächtigen fremden Kaufmannes, der als<lb/> Barbaren verachteten Sklaven habe. Wenn Ariſtoteles ſagt, daß die Handarbeit Körper<lb/> und Geiſt abſtumpfe, rohe, ungeſchlachte Leute ſchaffe, wenn im Altertume die Klein-<lb/> händler, Höker und Geldwechsler als ſchlechte, verworfene Menſchen faſt allgemein an-<lb/> geſehen wurden, ſo lag darin neben unbedingter Wahrheit doch auch ariſtokratiſcher<lb/> Hochmut und Verkennung des Wertes arbeitsteiliger Funktionen von dem Klaſſenſtand-<lb/> punkte aus, den die Philoſophen und Schriftſteller einnahmen. Man ſieht das ſchon<lb/> aus den vergeblichen Bemühungen Solons und anderer, Gewerbe, Arbeit, Kaufmann-<lb/> ſchaft in der ſocialen Achtung zu heben.</p><lb/> <p>Die Kirchenväter und die Reformationszeit lehnen ſich an die Anſchauung der<lb/> Alten an. Die Verachtung des Handels iſt bei den Ariſtokraten des 13.—17. Jahr-<lb/> hunderts eine ähnliche wie bei Plato; Neid und Mißgunſt, Unverſtändnis in Bezug<lb/> auf die Rolle des Handels und wirkliche Beobachtung wirkten zuſammen, ſo daß noch<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [356/0372]
Zweites Buch. Die geſellſchaftliche Verfaſſung der Volkswirtſchaft.
Beſtrebungen abſtarben, ſind ſie hier gediehen. Der Konkurrenzkampf war früher ein
nur lokaler, heute iſt er mindeſtens ein nationaler, oft ein internationaler; für alle
leicht verſendbaren Waren iſt er ſo ſtark, daß er jede nicht unter den günſtigſten Be-
dingungen arbeitende Induſtrie beſeitigt.
Je kleiner nun aber der Staat, je aufgeſchloſſener er durch das Meer oder die
Eiſenbahnen nach außen iſt, je freier ſeine Handelspolitik, deſto mehr ſetzt ſich der
Konkurrenzkampf und die Arbeitsteilung über die politiſchen Grenzen hinaus fort. Die
großen kontinentalen europäiſchen Staaten erzeugen noch 75—90 % ihrer Lebensmittel
ſelbſt, Großbritannien nur noch 25—50 %. In der Induſtrie haben alle europäiſchen
Großſtaaten ſeit zwei Menſchenaltern einzelne Branchen verloren, um andere deſto mehr
auszubilden. So ergänzen ſie ſich in gewiſſen Specialitäten gegenſeitig und ſuchen ihren
Export nach den Tropen- und Kolonialländern, nach den Ländern mit geringerer tech-
niſcher Entwickelung, nach den Ackerbauſtaaten zu ſteigern. Deutſchland ſetzt einen ſehr
großen Teil ſeines produzierten Zuckers, Branntweins, Papiers, ſeiner chemiſchen und
Textilwaren im Auslande ab. Von den Seidenwaren des Krefelder Bezirkes gingen 1879
und 1880 für etwa 50 Mill. Mark ins Ausland, für 23—24 Mill. blieben in Deutſch-
land, von den Barmer Strumpfwaren gehen 75 % nach außen. Laves hat den Verſuch
gemacht zu berechnen, welchen Teil ſeines Einkommens Deutſchland 1880—82 für aus-
wärtige Waren ausgegeben; er kommt zu dem Reſultat, es müſſe ⅕—1/7 ſein. Heute
(1899) führen wir bei einem Nationaleinkommen von 20—22 für 5,5 Milliarden Mark ein.
Wenn wir mit Recht heute dieſe Fortſchritte des Verkehrs und der Weltwirtſchaft
bewundern, ihre Folgen für menſchliche Wohlfahrt, Frieden und Geſittung preiſen, das
dürfen wir daneben nicht überſehen, daß es keineswegs an ſich eine Verbeſſerung bedeutet,
wenn eine zunehmende Zahl Waren lange Wege zwiſchen den Orten der Produktion
und der Konſumtion zurücklegen. Wo das nicht nötig iſt, erſcheint bei gleich guter und
billiger Güterverſorgung der Konſum am Orte oder in der nächſten Nähe der Produktion
ſtets als das einfachere und natürlichere. Wenn heute noch die Mehrzahl aller Frauen
ohne tauſchwirtſchaftliche Arbeitsteilung im Hauſe thätig iſt, wenn die landwirtſchaftliche
Bevölkerung heute noch die Hälfte ihrer Produkte ſelbſt verzehrt, wenn heute noch der
größere Teil aller Arbeitsteilung ſich in derſelben Stadt, demſelben Kreiſe, derſelben
Provinz, demſelben Staate abſpielt, ſo iſt das ebenſo natürlich und vorteilhaft, wie
wenn einige unſerer Großinduſtrien ihre Produkte in alle Weltteile abſetzen. —
120. Die älteren Verſuche der Beurteilung und die neuere
zahlenmäßige Erfaſſung der Arbeitsteilung. Eine entwickelte Arbeits-
teilung erzeugt ſociale Klaſſen, entgegengeſetzte Intereſſen, einen komplizierten ſocialen
Mechanismus. Es war natürlich, daß auch die tiefere, nach Erkenntnis ringende Ein-
ſicht der großen Denker, geſchweige denn die von Klaſſenintereſſen getrübte Tagesmeinung
über dieſe große geſellſchaftliche Erſcheinung nicht ſofort nach allen Seiten das Rich-
tige traf.
Die Alten faßten zunächſt die pſychologiſchen und ſittlichen Folgen ins Auge, die
das Leben des dem Staate dienenden Ariſtokraten und die Thätigkeit des kleinen Acker-
bauers und Handwerkers, des als Betrüger verdächtigen fremden Kaufmannes, der als
Barbaren verachteten Sklaven habe. Wenn Ariſtoteles ſagt, daß die Handarbeit Körper
und Geiſt abſtumpfe, rohe, ungeſchlachte Leute ſchaffe, wenn im Altertume die Klein-
händler, Höker und Geldwechsler als ſchlechte, verworfene Menſchen faſt allgemein an-
geſehen wurden, ſo lag darin neben unbedingter Wahrheit doch auch ariſtokratiſcher
Hochmut und Verkennung des Wertes arbeitsteiliger Funktionen von dem Klaſſenſtand-
punkte aus, den die Philoſophen und Schriftſteller einnahmen. Man ſieht das ſchon
aus den vergeblichen Bemühungen Solons und anderer, Gewerbe, Arbeit, Kaufmann-
ſchaft in der ſocialen Achtung zu heben.
Die Kirchenväter und die Reformationszeit lehnen ſich an die Anſchauung der
Alten an. Die Verachtung des Handels iſt bei den Ariſtokraten des 13.—17. Jahr-
hunderts eine ähnliche wie bei Plato; Neid und Mißgunſt, Unverſtändnis in Bezug
auf die Rolle des Handels und wirkliche Beobachtung wirkten zuſammen, ſo daß noch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |