Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Sexagesimä. Pflantz die Gedult ins Hertz/ So steigt in gutten Tagen Und auch bey allen Plagen Mein Halm stets Himmel-werts. 9. Mach aus dem dürren Sande Mich immer mehr und mehr/ Zu einem gutten Lande/ Durch deines Wortes Lehr. Dein Geist mein Sonnen-Licht. Dein Blutt mein Thau und Regen/ So bin ich aller wegen Mit Segen zugericht. 10. Wenn ich auf dieser Erden Auch nicht vollkommen kan Jm Gutten fruchtbar werden/ Doch nihm den Willen an/ Biß mir es dort gelingt/ Daß ich auf Zions Aue Ein ander Land bebaue/ Das tausendfältig bringt. XXVI. Die heilige Creutz- Fahrt. Am Sonntage Esto mihi oder Qvinquag. Mel. D 7
Sexageſimä. Pflantz die Gedult ins Hertz/ So ſteigt in gutten Tagen Und auch bey allen Plagen Mein Halm ſtets Himmel-werts. 9. Mach aus dem duͤrren Sande Mich immer mehr und mehr/ Zu einem gutten Lande/ Durch deines Wortes Lehr. Dein Geiſt mein Sonnen-Licht. Dein Blutt mein Thau und Regen/ So bin ich aller wegen Mit Segen zugericht. 10. Wenn ich auf dieſer Erden Auch nicht vollkommen kan Jm Gutten fruchtbar werden/ Doch nihm den Willen an/ Biß mir es dort gelingt/ Daß ich auf Zions Aue Ein ander Land bebaue/ Das tauſendfaͤltig bringt. XXVI. Die heilige Creutz- Fahrt. Am Sonntage Eſto mihi oder Qvinquag. Mel. D 7
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0089" n="61"/> <fw place="top" type="header">Sexageſimä.</fw><lb/> <lg n="11"> <l>Pflantz die Gedult ins Hertz/</l><lb/> <l>So ſteigt in gutten Tagen</l><lb/> <l>Und auch bey allen Plagen</l><lb/> <l>Mein Halm ſtets Himmel-werts.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Mach aus dem duͤrren Sande</l><lb/> <l>Mich immer mehr und mehr/</l><lb/> <l>Zu einem gutten Lande/</l><lb/> <l>Durch deines Wortes Lehr.</l><lb/> <l>Dein Geiſt mein Sonnen-Licht.</l><lb/> <l>Dein Blutt mein Thau und Regen/</l><lb/> <l>So bin ich aller wegen</l><lb/> <l>Mit Segen zugericht.</l> </lg><lb/> <lg n="13"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Wenn ich auf dieſer Erden</l><lb/> <l>Auch nicht vollkommen kan</l><lb/> <l>Jm Gutten fruchtbar werden/</l><lb/> <l>Doch nihm den Willen an/</l><lb/> <l>Biß mir es dort gelingt/</l><lb/> <l>Daß ich auf Zions Aue</l><lb/> <l>Ein ander Land bebaue/</l><lb/> <l>Das tauſendfaͤltig bringt.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">XXVI.</hi><lb/><hi rendition="#fr">Die heilige Creutz-<lb/> Fahrt.</hi><lb/> Am Sonntage Eſto mihi oder<lb/> Qvinquag.</hi> </head><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 7</fw> <fw place="bottom" type="catch">Mel.</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [61/0089]
Sexageſimä.
Pflantz die Gedult ins Hertz/
So ſteigt in gutten Tagen
Und auch bey allen Plagen
Mein Halm ſtets Himmel-werts.
9.
Mach aus dem duͤrren Sande
Mich immer mehr und mehr/
Zu einem gutten Lande/
Durch deines Wortes Lehr.
Dein Geiſt mein Sonnen-Licht.
Dein Blutt mein Thau und Regen/
So bin ich aller wegen
Mit Segen zugericht.
10.
Wenn ich auf dieſer Erden
Auch nicht vollkommen kan
Jm Gutten fruchtbar werden/
Doch nihm den Willen an/
Biß mir es dort gelingt/
Daß ich auf Zions Aue
Ein ander Land bebaue/
Das tauſendfaͤltig bringt.
XXVI.
Die heilige Creutz-
Fahrt.
Am Sonntage Eſto mihi oder
Qvinquag.
Mel.
D 7
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/89 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/89>, abgerufen am 16.02.2025. |