Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.nach dem Erscheinungs-Feste. So stell ich es in deinen Willen/ Und sage: HErr/ wo dirs gefällt. Denn du verstehst am besten wohl Wie mir geholffeu werden sol. 5. Ach kehr auch unter meinem Dache/ Wie dorte bey dem Haupt-Mann ein. Ob ich mich gleich nicht würdig mache Dein süsser Auffenthalt zu seyn. Aus Gnaden hab ich diesen Ruhm/ Daß ich auch dein Capernaum. 6. Du kanst wol durch ein Wort ver- richten/ Was mir mein Creutze lindern kan/ Doch wirst du mich noch mehr ver- pflichten Wenn du zu deinem Unterthan/ O grosser König selbsten kömmst Und Platz in meiner Seelen nimmst. 7. Laß mich im Glauben auf dich bauen/ Er ist offt klein in Jsrael. (en Drum pflantz ein freudiges Vertrau- Durch deine Krafft in meine Seel/ Daß mich einmahl auf jenen Tag Kein Heyde nicht beschimpfen mag. 8. Gib/ daß mich dort an deinem Tische/ Wo Abraham und Jsac speist/ Auch dermahleins die Kost erfrische/ Die lauter Lust und Leben heist/ Und wo man solche Gäste findt/ Die auch von Heyden kommen sind. 9. Laß
nach dem Erſcheinungs-Feſte. So ſtell ich es in deinen Willen/ Und ſage: HErr/ wo dirs gefaͤllt. Denn du verſtehſt am beſten wohl Wie mir geholffeu werden ſol. 5. Ach kehr auch unter meinem Dache/ Wie dorte bey dem Haupt-Mañ ein. Ob ich mich gleich nicht wuͤrdig mache Dein ſuͤſſer Auffenthalt zu ſeyn. Aus Gnaden hab ich dieſen Ruhm/ Daß ich auch dein Capernaum. 6. Du kanſt wol durch ein Wort ver- richten/ Was mir mein Creutze lindern kan/ Doch wirſt du mich noch mehr ver- pflichten Wenn du zu deinem Unterthan/ O groſſer Koͤnig ſelbſten koͤmmſt Und Platz in meiner Seelen nimmſt. 7. Laß mich im Glauben auf dich bauen/ Er iſt offt klein in Jſrael. (en Drum pflantz ein freudiges Vertrau- Durch deine Krafft in meine Seel/ Daß mich einmahl auf jenen Tag Kein Heyde nicht beſchimpfen mag. 8. Gib/ daß mich dort an deinem Tiſche/ Wo Abraham und Jſac ſpeiſt/ Auch dermahleins die Koſt erfriſche/ Die lauter Luſt und Leben heiſt/ Und wo man ſolche Gaͤſte findt/ Die auch von Heyden kommen ſind. 9. Laß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0071" n="43"/> <fw place="top" type="header">nach dem Erſcheinungs-Feſte.</fw><lb/> <lg n="5"> <l>So ſtell ich es in deinen Willen/</l><lb/> <l>Und ſage: HErr/ wo dirs gefaͤllt.</l><lb/> <l>Denn du verſtehſt am beſten wohl</l><lb/> <l>Wie mir geholffeu werden ſol.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>Ach kehr auch unter meinem Dache/</l><lb/> <l>Wie dorte bey dem Haupt-Mañ ein.</l><lb/> <l>Ob ich mich gleich nicht wuͤrdig mache</l><lb/> <l>Dein ſuͤſſer Auffenthalt zu ſeyn.</l><lb/> <l>Aus Gnaden hab ich dieſen Ruhm/</l><lb/> <l>Daß ich auch dein Capernaum.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/> <l>Du kanſt wol durch ein Wort ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">richten/</hi> </l><lb/> <l>Was mir mein Creutze lindern kan/</l><lb/> <l>Doch wirſt du mich noch mehr ver-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">pflichten</hi> </l><lb/> <l>Wenn du zu deinem Unterthan/</l><lb/> <l>O groſſer Koͤnig ſelbſten koͤmmſt</l><lb/> <l>Und Platz in meiner Seelen nimmſt.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <l> <hi rendition="#c">7.</hi> </l><lb/> <l>Laß mich im Glauben auf dich bauen/</l><lb/> <l>Er iſt offt klein in Jſrael. (en</l><lb/> <l>Drum pflantz ein freudiges Vertrau-</l><lb/> <l>Durch deine Krafft in meine Seel/</l><lb/> <l>Daß mich einmahl auf jenen Tag</l><lb/> <l>Kein Heyde nicht beſchimpfen mag.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>Gib/ daß mich dort an deinem Tiſche/</l><lb/> <l>Wo Abraham und Jſac ſpeiſt/</l><lb/> <l>Auch dermahleins die Koſt erfriſche/</l><lb/> <l>Die lauter Luſt und Leben heiſt/</l><lb/> <l>Und wo man ſolche Gaͤſte findt/</l><lb/> <l>Die auch von Heyden kommen ſind.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">9. Laß</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [43/0071]
nach dem Erſcheinungs-Feſte.
So ſtell ich es in deinen Willen/
Und ſage: HErr/ wo dirs gefaͤllt.
Denn du verſtehſt am beſten wohl
Wie mir geholffeu werden ſol.
5.
Ach kehr auch unter meinem Dache/
Wie dorte bey dem Haupt-Mañ ein.
Ob ich mich gleich nicht wuͤrdig mache
Dein ſuͤſſer Auffenthalt zu ſeyn.
Aus Gnaden hab ich dieſen Ruhm/
Daß ich auch dein Capernaum.
6.
Du kanſt wol durch ein Wort ver-
richten/
Was mir mein Creutze lindern kan/
Doch wirſt du mich noch mehr ver-
pflichten
Wenn du zu deinem Unterthan/
O groſſer Koͤnig ſelbſten koͤmmſt
Und Platz in meiner Seelen nimmſt.
7.
Laß mich im Glauben auf dich bauen/
Er iſt offt klein in Jſrael. (en
Drum pflantz ein freudiges Vertrau-
Durch deine Krafft in meine Seel/
Daß mich einmahl auf jenen Tag
Kein Heyde nicht beſchimpfen mag.
8.
Gib/ daß mich dort an deinem Tiſche/
Wo Abraham und Jſac ſpeiſt/
Auch dermahleins die Koſt erfriſche/
Die lauter Luſt und Leben heiſt/
Und wo man ſolche Gaͤſte findt/
Die auch von Heyden kommen ſind.
9. Laß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/71 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 43. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/71>, abgerufen am 16.02.2025. |