Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am 25. Sonntage Wenn diese Wetter auffzuziehn/ Je mehr und mehr beginnen. 8. So nehm ich denn die Flucht zu dir/ Du hast mirs selbst befohlen/ Und wenn du kommst/ so wil ich mir Nichts aus dem Hause hohlen. Wenn ich die Seele retten kan/ So hab ich schon genung gethan/ Die Welt mag hinten bleiben. 9. Die Berge/ wo ich hin wil fliehn/ Sind deiner Wunden Klüffte/ Da kömmt kein falscher Christus hin Mit seinem Jrrthums-Giffte: Da packet mich kein Teuffel an/ Weil ich sie alle schlagen kan/ Mit deinem theuren Blutte. 10. Der Außerwehlten Hoffnung ist/ Du wirst die Tage kürtzen/ Und was zum Leiden ist erkiest/ Mit deinem Troste würtzen. Du kennst die Deinen in der Welt/ Und wer dein Siegel nur behält/ Den wirst du dort auch kennen. 11. Kommt nun dein Tag als wie der Blitz/ So laß mich nicht verzagen/ Und mich vor deinen Richter-Sitz Jn tieffster Demuth wagen. Du kömmst ja zur Erlösung mir/ So
Am 25. Sonntage Wenn dieſe Wetter auffzuziehn/ Je mehr und mehr beginnen. 8. So nehm ich denn die Flucht zu dir/ Du haſt mirs ſelbſt befohlen/ Und wenn du kommſt/ ſo wil ich mir Nichts aus dem Hauſe hohlen. Wenn ich die Seele retten kan/ So hab ich ſchon genung gethan/ Die Welt mag hinten bleiben. 9. Die Berge/ wo ich hin wil fliehn/ Sind deiner Wunden Kluͤffte/ Da koͤmmt kein falſcher Chriſtus hin Mit ſeinem Jrrthums-Giffte: Da packet mich kein Teuffel an/ Weil ich ſie alle ſchlagen kan/ Mit deinem theuren Blutte. 10. Der Außerwehlten Hoffnung iſt/ Du wirſt die Tage kuͤrtzen/ Und was zum Leiden iſt erkieſt/ Mit deinem Troſte wuͤrtzen. Du kennſt die Deinen in der Welt/ Und wer dein Siegel nur behaͤlt/ Den wirſt du dort auch kennen. 11. Kom̃t nun dein Tag als wie der Blitz/ So laß mich nicht verzagen/ Und mich vor deinen Richter-Sitz Jn tieffſter Demuth wagen. Du koͤmmſt ja zur Erloͤſung mir/ So
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0258" n="230"/> <fw place="top" type="header">Am 25. Sonntage</fw><lb/> <lg n="9"> <l>Wenn dieſe Wetter auffzuziehn/</l><lb/> <l>Je mehr und mehr beginnen.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>So nehm ich denn die Flucht zu dir/</l><lb/> <l>Du haſt mirs ſelbſt befohlen/</l><lb/> <l>Und wenn du kommſt/ ſo wil ich mir</l><lb/> <l>Nichts aus dem Hauſe hohlen.</l><lb/> <l>Wenn ich die Seele retten kan/</l><lb/> <l>So hab ich ſchon genung gethan/</l><lb/> <l>Die Welt mag hinten bleiben.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">9.</hi> </l><lb/> <l>Die Berge/ wo ich hin wil fliehn/</l><lb/> <l>Sind deiner Wunden Kluͤffte/</l><lb/> <l>Da koͤmmt kein falſcher Chriſtus hin</l><lb/> <l>Mit ſeinem Jrrthums-Giffte:</l><lb/> <l>Da packet mich kein Teuffel an/</l><lb/> <l>Weil ich ſie alle ſchlagen kan/</l><lb/> <l>Mit deinem theuren Blutte.</l> </lg><lb/> <lg n="12"> <l> <hi rendition="#c">10.</hi> </l><lb/> <l>Der Außerwehlten Hoffnung iſt/</l><lb/> <l>Du wirſt die Tage kuͤrtzen/</l><lb/> <l>Und was zum Leiden iſt erkieſt/</l><lb/> <l>Mit deinem Troſte wuͤrtzen.</l><lb/> <l>Du kennſt die Deinen in der Welt/</l><lb/> <l>Und wer dein Siegel nur behaͤlt/</l><lb/> <l>Den wirſt du dort auch kennen.</l> </lg><lb/> <lg n="13"> <l> <hi rendition="#c">11.</hi> </l><lb/> <l>Kom̃t nun dein Tag als wie der Blitz/</l><lb/> <l>So laß mich nicht verzagen/</l><lb/> <l>Und mich vor deinen Richter-Sitz</l><lb/> <l>Jn tieffſter Demuth wagen.</l><lb/> <l>Du koͤmmſt ja zur Erloͤſung mir/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [230/0258]
Am 25. Sonntage
Wenn dieſe Wetter auffzuziehn/
Je mehr und mehr beginnen.
8.
So nehm ich denn die Flucht zu dir/
Du haſt mirs ſelbſt befohlen/
Und wenn du kommſt/ ſo wil ich mir
Nichts aus dem Hauſe hohlen.
Wenn ich die Seele retten kan/
So hab ich ſchon genung gethan/
Die Welt mag hinten bleiben.
9.
Die Berge/ wo ich hin wil fliehn/
Sind deiner Wunden Kluͤffte/
Da koͤmmt kein falſcher Chriſtus hin
Mit ſeinem Jrrthums-Giffte:
Da packet mich kein Teuffel an/
Weil ich ſie alle ſchlagen kan/
Mit deinem theuren Blutte.
10.
Der Außerwehlten Hoffnung iſt/
Du wirſt die Tage kuͤrtzen/
Und was zum Leiden iſt erkieſt/
Mit deinem Troſte wuͤrtzen.
Du kennſt die Deinen in der Welt/
Und wer dein Siegel nur behaͤlt/
Den wirſt du dort auch kennen.
11.
Kom̃t nun dein Tag als wie der Blitz/
So laß mich nicht verzagen/
Und mich vor deinen Richter-Sitz
Jn tieffſter Demuth wagen.
Du koͤmmſt ja zur Erloͤſung mir/
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/258 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 230. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/258>, abgerufen am 16.02.2025. |