Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am 12. Sonntage Wenn er dich kan umfassen/ Und nimmer von sich lassen. 3. Man bringt dir einen Krancken hin/ Und sucht dich zu bewegen/ Du möchtest deine Hand auff ihn Mit grossem Nachdruck legen. Du nimmst ihn an/ Bald ists gethan/ Die Zunge muß sich rühren/ Das Ohr die Oeffnung spühren. 4. Ach laß doch auch dein Hephata Zu meinen Ohren dringen/ Es ist offt kein Gehöre da/ Wenn deine Worte klingen. Komm/ öffne dir Die Thüre hier/ Durch deines Fingers rühren/ Daß ich die Krafft kan spühren. 5. Dein Hephata laß auch zugleich Der Zungen Bande lösen/ Jch bin zwar offt an Worten reich/ Doch aber nur zum Bösen. Und bin darum Nur geistlich stumm/ O heile doch mich Schwachen/ Du kanst mich redend machen. 6. Der
Am 12. Sonntage Wenn er dich kan umfaſſen/ Und nimmer von ſich laſſen. 3. Man bringt dir einen Krancken hin/ Und ſucht dich zu bewegen/ Du moͤchteſt deine Hand auff ihn Mit groſſem Nachdruck legen. Du nimmſt ihn an/ Bald iſts gethan/ Die Zunge muß ſich ruͤhren/ Das Ohr die Oeffnung ſpuͤhren. 4. Ach laß doch auch dein Hephata Zu meinen Ohren dringen/ Es iſt offt kein Gehoͤre da/ Wenn deine Worte klingen. Komm/ oͤffne dir Die Thuͤre hier/ Durch deines Fingers ruͤhren/ Daß ich die Krafft kan ſpuͤhren. 5. Dein Hephata laß auch zugleich Der Zungen Bande loͤſen/ Jch bin zwar offt an Worten reich/ Doch aber nur zum Boͤſen. Und bin darum Nur geiſtlich ſtumm/ O heile doch mich Schwachen/ Du kanſt mich redend machen. 6. Der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0210" n="182"/> <fw place="top" type="header">Am 12. Sonntage</fw><lb/> <lg n="3"> <l>Wenn er dich kan umfaſſen/</l><lb/> <l>Und nimmer von ſich laſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l> <hi rendition="#c">3.</hi> </l><lb/> <l>Man bringt dir einen Krancken hin/</l><lb/> <l>Und ſucht dich zu bewegen/</l><lb/> <l>Du moͤchteſt deine Hand auff ihn</l><lb/> <l>Mit groſſem Nachdruck legen.</l><lb/> <l>Du nimmſt ihn an/</l><lb/> <l>Bald iſts gethan/</l><lb/> <l>Die Zunge muß ſich ruͤhren/</l><lb/> <l>Das Ohr die Oeffnung ſpuͤhren.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/> <l>Ach laß doch auch dein Hephata</l><lb/> <l>Zu meinen Ohren dringen/</l><lb/> <l>Es iſt offt kein Gehoͤre da/</l><lb/> <l>Wenn deine Worte klingen.</l><lb/> <l>Komm/ oͤffne dir</l><lb/> <l>Die Thuͤre hier/</l><lb/> <l>Durch deines Fingers ruͤhren/</l><lb/> <l>Daß ich die Krafft kan ſpuͤhren.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>Dein Hephata laß auch zugleich</l><lb/> <l>Der Zungen Bande loͤſen/</l><lb/> <l>Jch bin zwar offt an Worten reich/</l><lb/> <l>Doch aber nur zum Boͤſen.</l><lb/> <l>Und bin darum</l><lb/> <l>Nur geiſtlich ſtumm/</l><lb/> <l>O heile doch mich Schwachen/</l><lb/> <l>Du kanſt mich redend machen.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">6. Der</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [182/0210]
Am 12. Sonntage
Wenn er dich kan umfaſſen/
Und nimmer von ſich laſſen.
3.
Man bringt dir einen Krancken hin/
Und ſucht dich zu bewegen/
Du moͤchteſt deine Hand auff ihn
Mit groſſem Nachdruck legen.
Du nimmſt ihn an/
Bald iſts gethan/
Die Zunge muß ſich ruͤhren/
Das Ohr die Oeffnung ſpuͤhren.
4.
Ach laß doch auch dein Hephata
Zu meinen Ohren dringen/
Es iſt offt kein Gehoͤre da/
Wenn deine Worte klingen.
Komm/ oͤffne dir
Die Thuͤre hier/
Durch deines Fingers ruͤhren/
Daß ich die Krafft kan ſpuͤhren.
5.
Dein Hephata laß auch zugleich
Der Zungen Bande loͤſen/
Jch bin zwar offt an Worten reich/
Doch aber nur zum Boͤſen.
Und bin darum
Nur geiſtlich ſtumm/
O heile doch mich Schwachen/
Du kanſt mich redend machen.
6. Der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/210 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 182. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/210>, abgerufen am 16.02.2025. |