Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am 10. Sonntage Es wil gar nicht bedencken/ Was ihm zum Friede dient/ Auch sich zu dem nicht lencken/ Was GOttes Zorn versühnt. 4. Du weinst/ daß diese Stäte Zu Grunde gehen soll/ Du siehst das Kriegs-Geräthe Der strengen Feinde wohl/ Wie sie sie werden schleiffen/ Und ihre Herrligkeit Jm Blutte gantz ersäuffen/ Bey nun versäumter Zeit. 5. O zarte Liebes-Thränen! Beweint ihr noch den Feind/ Der doch bey eurem Sehnen Nicht eine Zähre weint. O grosse Sünder-Liebe! Wer kan dich gnung erhöhn? Die Sonne scheinet trübe/ Eh sie wil untergehn. 6. O flüßt/ ihr heissen Tropffen/ Auch auff mein armes Hertz. Last euren Qvell nicht stopffen/ Biß daß mich Reu und Schmertz Jn eine Sündfluth setzet/ Die immer fleust Berg-an; Denn
Am 10. Sonntage Es wil gar nicht bedencken/ Was ihm zum Friede dient/ Auch ſich zu dem nicht lencken/ Was GOttes Zorn verſuͤhnt. 4. Du weinſt/ daß dieſe Staͤte Zu Grunde gehen ſoll/ Du ſiehſt das Kriegs-Geraͤthe Der ſtrengen Feinde wohl/ Wie ſie ſie werden ſchleiffen/ Und ihre Herrligkeit Jm Blutte gantz erſaͤuffen/ Bey nun verſaͤumter Zeit. 5. O zarte Liebes-Thraͤnen! Beweint ihr noch den Feind/ Der doch bey eurem Sehnen Nicht eine Zaͤhre weint. O groſſe Suͤnder-Liebe! Wer kan dich gnung erhoͤhn? Die Sonne ſcheinet truͤbe/ Eh ſie wil untergehn. 6. O fluͤßt/ ihr heiſſen Tropffen/ Auch auff mein armes Hertz. Laſt euren Qvell nicht ſtopffen/ Biß daß mich Reu und Schmertz Jn eine Suͤndfluth ſetzet/ Die immer fleuſt Berg-an; Denn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0204" n="176"/> <fw place="top" type="header">Am 10. Sonntage</fw><lb/> <lg n="4"> <l>Es wil gar nicht bedencken/</l><lb/> <l>Was ihm zum Friede dient/</l><lb/> <l>Auch ſich zu dem nicht lencken/</l><lb/> <l>Was GOttes Zorn verſuͤhnt.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l> <hi rendition="#c">4.</hi> </l><lb/> <l>Du weinſt/ daß dieſe Staͤte</l><lb/> <l>Zu Grunde gehen ſoll/</l><lb/> <l>Du ſiehſt das Kriegs-Geraͤthe</l><lb/> <l>Der ſtrengen Feinde wohl/</l><lb/> <l>Wie ſie ſie werden ſchleiffen/</l><lb/> <l>Und ihre Herrligkeit</l><lb/> <l>Jm Blutte gantz erſaͤuffen/</l><lb/> <l>Bey nun verſaͤumter Zeit.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l> <hi rendition="#c">5.</hi> </l><lb/> <l>O zarte Liebes-Thraͤnen!</l><lb/> <l>Beweint ihr noch den Feind/</l><lb/> <l>Der doch bey eurem Sehnen</l><lb/> <l>Nicht eine Zaͤhre weint.</l><lb/> <l>O groſſe Suͤnder-Liebe!</l><lb/> <l>Wer kan dich gnung erhoͤhn?</l><lb/> <l>Die Sonne ſcheinet truͤbe/</l><lb/> <l>Eh ſie wil untergehn.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l> <hi rendition="#c">6.</hi> </l><lb/> <l>O fluͤßt/ ihr heiſſen Tropffen/</l><lb/> <l>Auch auff mein armes Hertz.</l><lb/> <l>Laſt euren Qvell nicht ſtopffen/</l><lb/> <l>Biß daß mich Reu und Schmertz</l><lb/> <l>Jn eine Suͤndfluth ſetzet/</l><lb/> <l>Die immer fleuſt Berg-an;</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Denn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [176/0204]
Am 10. Sonntage
Es wil gar nicht bedencken/
Was ihm zum Friede dient/
Auch ſich zu dem nicht lencken/
Was GOttes Zorn verſuͤhnt.
4.
Du weinſt/ daß dieſe Staͤte
Zu Grunde gehen ſoll/
Du ſiehſt das Kriegs-Geraͤthe
Der ſtrengen Feinde wohl/
Wie ſie ſie werden ſchleiffen/
Und ihre Herrligkeit
Jm Blutte gantz erſaͤuffen/
Bey nun verſaͤumter Zeit.
5.
O zarte Liebes-Thraͤnen!
Beweint ihr noch den Feind/
Der doch bey eurem Sehnen
Nicht eine Zaͤhre weint.
O groſſe Suͤnder-Liebe!
Wer kan dich gnung erhoͤhn?
Die Sonne ſcheinet truͤbe/
Eh ſie wil untergehn.
6.
O fluͤßt/ ihr heiſſen Tropffen/
Auch auff mein armes Hertz.
Laſt euren Qvell nicht ſtopffen/
Biß daß mich Reu und Schmertz
Jn eine Suͤndfluth ſetzet/
Die immer fleuſt Berg-an;
Denn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/204 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/204>, abgerufen am 16.02.2025. |