Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712.Am Sonntage Und nicht deine heisset/ Der ist wider dich. Ausser dir sich freuen/ Heisset nur zerstreuen. Ach bewahre mich/ Daß mein Hertz Nicht anderwerts Ausser dir zu sammlen suche/ Und sich selbst verfluche. 8. Laß dein Reich auf Erden Groß und mächtig werden/ Wider Belial. Daß wir dein Wort hören/ Und im Leben ehren/ So erfolgt sein Fall. Seligkeit Jst uns bereit/ Und Beelzebub verfluchet/ Der uns hat gesuchet. XXX. GOtt und Brodt. Am Sonntage Lätare. Melod. Vater unser im Himmelreich/ etc. 1. GJeb uns heut unser täglich Brod/ So bethen wir in unser Noth/ Und ruffen einen HErren an/ Der in der Wüsten speisen kan/ Wo
Am Sonntage Und nicht deine heiſſet/ Der iſt wider dich. Auſſer dir ſich freuen/ Heiſſet nur zerſtreuen. Ach bewahre mich/ Daß mein Hertz Nicht anderwerts Auſſer dir zu ſammlen ſuche/ Und ſich ſelbſt verfluche. 8. Laß dein Reich auf Erden Groß und maͤchtig werden/ Wider Belial. Daß wir dein Wort hoͤren/ Und im Leben ehren/ So erfolgt ſein Fall. Seligkeit Jſt uns bereit/ Und Beelzebub verfluchet/ Der uns hat geſuchet. XXX. GOtt und Brodt. Am Sonntage Laͤtare. Melod. Vater unſer im Himmelreich/ ꝛc. 1. GJeb uns heut unſeꝛ taͤglich Bꝛod/ So bethen wir in unſer Noth/ Und ruffen einen HErren an/ Der in der Wuͤſten ſpeiſen kan/ Wo
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0100" n="72"/> <fw place="top" type="header">Am Sonntage</fw><lb/> <lg n="10"> <l>Und nicht deine heiſſet/</l><lb/> <l>Der iſt wider dich.</l><lb/> <l>Auſſer dir ſich freuen/</l><lb/> <l>Heiſſet nur zerſtreuen.</l><lb/> <l>Ach bewahre mich/</l><lb/> <l>Daß mein Hertz</l><lb/> <l>Nicht anderwerts</l><lb/> <l>Auſſer dir zu ſammlen ſuche/</l><lb/> <l>Und ſich ſelbſt verfluche.</l> </lg><lb/> <lg n="11"> <l> <hi rendition="#c">8.</hi> </l><lb/> <l>Laß dein Reich auf Erden</l><lb/> <l>Groß und maͤchtig werden/</l><lb/> <l>Wider Belial.</l><lb/> <l>Daß wir dein Wort hoͤren/</l><lb/> <l>Und im Leben ehren/</l><lb/> <l>So erfolgt ſein Fall.</l><lb/> <l>Seligkeit</l><lb/> <l>Jſt uns bereit/</l><lb/> <l>Und Beelzebub verfluchet/</l><lb/> <l>Der uns hat geſuchet.</l> </lg> </lg><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">XXX.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">GOtt und Brodt.<lb/> Am Sonntage Laͤtare.<lb/> Melod. Vater unſer im Himmelreich/ ꝛc.</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l> <hi rendition="#c">1.</hi> </l><lb/> <l><hi rendition="#in">G</hi>Jeb uns heut unſeꝛ taͤglich Bꝛod/</l><lb/> <l>So bethen wir in unſer Noth/</l><lb/> <l>Und ruffen einen HErren an/</l><lb/> <l>Der in der Wuͤſten ſpeiſen kan/</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wo</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [72/0100]
Am Sonntage
Und nicht deine heiſſet/
Der iſt wider dich.
Auſſer dir ſich freuen/
Heiſſet nur zerſtreuen.
Ach bewahre mich/
Daß mein Hertz
Nicht anderwerts
Auſſer dir zu ſammlen ſuche/
Und ſich ſelbſt verfluche.
8.
Laß dein Reich auf Erden
Groß und maͤchtig werden/
Wider Belial.
Daß wir dein Wort hoͤren/
Und im Leben ehren/
So erfolgt ſein Fall.
Seligkeit
Jſt uns bereit/
Und Beelzebub verfluchet/
Der uns hat geſuchet.
XXX.
GOtt und Brodt.
Am Sonntage Laͤtare.
Melod. Vater unſer im Himmelreich/ ꝛc.
1.
GJeb uns heut unſeꝛ taͤglich Bꝛod/
So bethen wir in unſer Noth/
Und ruffen einen HErren an/
Der in der Wuͤſten ſpeiſen kan/
Wo
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/100 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der Lustige Sabbath. Jauer u. a., 1712, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_sabbath_1712/100>, abgerufen am 16.02.2025. |