Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736.vor der Beichte, zu Hause. re, deinen Eigennutz, die Gunst grosser Leu-te, deine Freude, deine eigene Asferten GOtt für gezogen, und um Vergnügung dieser w[ - 1 Zeichen fehlt]der GOtt dich versündiget? Hast du auch deinen GOtt bey grossen, schweren, anhaltenden Creutz so lieb gehabt, als bey guten Tagen, oder bist du ungedultig über deinen GOtt worden, und hast wider den HErrn gemurret? Hast du auch, meine Seele, deinem JEsu, der dich so brünstig geliebet, für seine grosse Marter und Qvaal die er deinetwegen ausgestanden, täglich hertzlich gedancket, und zur Danckbarkeit dein Hertz JEsu wieder eintzig und allein übergeben, oder hast du wenig an deinen leidenden JEsum gedacht/ und hat allen Laster-Teufeln dein Hertz offen gestanden? Hast du auch deinem Fleische um Christi willen wehe gethan, um Christi willen dich selbst verläugnet, mit aller Macht und Ge- walt deinen sündigen Lüsten wider standen und dein Fleisch gecreutziget/ oder hast du gewandelt nach deinen eigenen Lüsten? Hastu auch offt böse Gedancken von GOtt gehabt, wenn du dich in seine Gerichte nicht sinden können, indem er den Bösen es wohl und den Frommen übel gehen lassen/ und den gerechtesten Richter vor einen ungerechten GOtt
vor der Beichte, zu Hauſe. re, deinen Eigennutz, die Gunſt groſſer Leu-te, deine Freude, deine eigene Aſferten GOtt für gezogen, und um Vergnügung dieſer w[ – 1 Zeichen fehlt]der GOtt dich verſündiget? Haſt du auch deinen GOtt bey groſſen, ſchweren, anhaltenden Creutz ſo lieb gehabt, als bey guten Tagen, oder biſt du ungedultig über deinen GOtt worden, und haſt wider den HErrn gemurret? Haſt du auch, meine Seele, deinem JEſu, der dich ſo brünſtig geliebet, für ſeine groſſe Marter und Qvaal die er deinetwegen ausgeſtanden, täglich hertzlich gedancket, und zur Danckbarkeit dein Hertz JEſu wieder eintzig und allein übergeben, oder haſt du wenig an deinen leidenden JEſum gedacht/ und hat allen Laſter-Teufeln dein Hertz offen geſtanden? Haſt du auch deinem Fleiſche um Chriſti willen wehe gethan, um Chriſti willen dich ſelbſt verläugnet, mit aller Macht und Ge- walt deinen ſündigen Lüſten wider ſtanden und dein Fleiſch gecreutziget/ oder haſt du gewandelt nach deinen eigenen Lüſten? Haſtu auch offt böſe Gedancken von GOtt gehabt, wenn du dich in ſeine Gerichte nicht ſinden können, indem er den Böſen es wohl und den From̃en übel gehen laſſen/ und den gerechteſten Richter vor einen ungerechten GOtt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <p><pb facs="#f0059" n="31"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">vor der Beichte, zu Hauſe.</hi></fw><lb/> re, deinen Eigennutz, die Gunſt groſſer Leu-<lb/> te, deine Freude, deine eigene Aſferten GOtt<lb/> für gezogen, und um Vergnügung dieſer<lb/> w<gap unit="chars" quantity="1"/>der GOtt dich verſündiget? Haſt du<lb/> auch deinen GOtt bey groſſen, ſchweren,<lb/> anhaltenden Creutz ſo lieb gehabt, als bey<lb/> guten Tagen, oder biſt du ungedultig über<lb/> deinen GOtt worden, und haſt wider den<lb/> HErrn gemurret? Haſt du auch, meine<lb/> Seele, deinem JEſu, der dich ſo brünſtig<lb/> geliebet, für ſeine groſſe Marter und Qvaal<lb/> die er deinetwegen ausgeſtanden, täglich<lb/> hertzlich gedancket, und zur Danckbarkeit<lb/> dein Hertz JEſu wieder eintzig und allein<lb/> übergeben, oder haſt du wenig an deinen<lb/> leidenden JEſum gedacht/ und hat allen<lb/> Laſter-Teufeln dein Hertz offen geſtanden?<lb/> Haſt du auch deinem Fleiſche um Chriſti<lb/> willen wehe gethan, um Chriſti willen dich<lb/> ſelbſt verläugnet, mit aller Macht und Ge-<lb/> walt deinen ſündigen Lüſten wider ſtanden<lb/> und dein Fleiſch gecreutziget/ oder haſt du<lb/> gewandelt nach deinen eigenen Lüſten?<lb/> Haſtu auch offt böſe Gedancken von GOtt<lb/> gehabt, wenn du dich in ſeine Gerichte nicht<lb/> ſinden können, indem er den Böſen es wohl<lb/> und den From̃en übel gehen laſſen/ und den<lb/> gerechteſten Richter vor einen ungerechten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">GOtt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [31/0059]
vor der Beichte, zu Hauſe.
re, deinen Eigennutz, die Gunſt groſſer Leu-
te, deine Freude, deine eigene Aſferten GOtt
für gezogen, und um Vergnügung dieſer
w_der GOtt dich verſündiget? Haſt du
auch deinen GOtt bey groſſen, ſchweren,
anhaltenden Creutz ſo lieb gehabt, als bey
guten Tagen, oder biſt du ungedultig über
deinen GOtt worden, und haſt wider den
HErrn gemurret? Haſt du auch, meine
Seele, deinem JEſu, der dich ſo brünſtig
geliebet, für ſeine groſſe Marter und Qvaal
die er deinetwegen ausgeſtanden, täglich
hertzlich gedancket, und zur Danckbarkeit
dein Hertz JEſu wieder eintzig und allein
übergeben, oder haſt du wenig an deinen
leidenden JEſum gedacht/ und hat allen
Laſter-Teufeln dein Hertz offen geſtanden?
Haſt du auch deinem Fleiſche um Chriſti
willen wehe gethan, um Chriſti willen dich
ſelbſt verläugnet, mit aller Macht und Ge-
walt deinen ſündigen Lüſten wider ſtanden
und dein Fleiſch gecreutziget/ oder haſt du
gewandelt nach deinen eigenen Lüſten?
Haſtu auch offt böſe Gedancken von GOtt
gehabt, wenn du dich in ſeine Gerichte nicht
ſinden können, indem er den Böſen es wohl
und den From̃en übel gehen laſſen/ und den
gerechteſten Richter vor einen ungerechten
GOtt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/59 |
Zitationshilfe: | Schmolck, Benjamin: Der mit Rechtschaffenen Hertzen Zu seinem Jesu sich nahende Sünder, In auserlesenen Buß- Beicht- und Comunion-Andachten. Chemnitz, 1736, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmolck_andachten_1736/59>, abgerufen am 16.02.2025. |