Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 1. Chemnitz, 1705.Untersuchung derer von super-klugen Das 54. Capitel. Eine Mutter/ die ein stillend Kind ICh solte eher vermeynen/ daß/ wenn die thörich-
Unterſuchung derer von ſuper-klugen Das 54. Capitel. Eine Mutter/ die ein ſtillend Kind ICh ſolte eher vermeynen/ daß/ wenn die thoͤrich-
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0114" n="92"/> <fw place="top" type="header">Unterſuchung derer von <hi rendition="#i">ſuper</hi>-klugen</fw><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b">Das 54. Capitel.</hi> </head><lb/> <argument> <p>Eine Mutter/ die ein ſtillend Kind<lb/> hat/ ſoll drey Sonntage nach einander ſtill-<lb/> ſchweigend aus der Kirche gehen/ und iedes-<lb/><hi rendition="#c">mahl ihrem Kinde ins Maul blaſen/ ſo<lb/> kommen ihme die Zaͤhngen<lb/> leichte an.</hi></p> </argument><lb/> <p><hi rendition="#in">I</hi>Ch ſolte eher vermeynen/ daß/ wenn die<lb/> Mutter dem Kinde <hi rendition="#aq">ſ. v.</hi> in den Hinderſten<lb/> bließ/ ſie ſolcher geſtalt die noch verborge-<lb/> nen Zaͤhngen aus dem Fleiſch ins Maul bließ;<lb/> da ſie aber ins Maul blaſen muß/ beſorge ich/ ſie<lb/> blaͤſt vielmehr die Zaͤhne zuruͤck. Aber/ nein!<lb/> wo gedencke ich hin? Die klug-erſonnene Wei-<lb/> ber- und Rocken-<hi rendition="#aq">Philoſophia</hi> lehret uns ein an-<lb/> ders/ nemlich/ daß eine Perſon/ die aus der Kir-<lb/> che gehet/ eine ausgehende Krafft habe. Eine<lb/> Kinder-Mutter/ die aus der Kirchen gehet/ ſoll/<lb/> nach dieſer geheimen Lehr-Art/ eine ausgehende<lb/> Krafft haben! Damit ſie aber ſolche ausgehende<lb/> Krafft nicht verblaſen moͤge/ ehe ſie heim koͤmmt/<lb/> muß ſie ſtillſchweigend mit veꝛſchloſſenem Mun-<lb/> de heim gehen/ und/ ſo bald ſie heim koͤmmt/ ſolche<lb/> ausgehende Krafft dem Kinde ins Maul blaſen/<lb/> ſo kan es nicht ſehlen/ die Zaͤhngen muͤſſen leich-<lb/> te auskriechen/ wenn ihnen ſolche ausgehende<lb/> Krafft mitgetheilet wird. Aber hoͤret doch/ ihr<lb/> <fw place="bottom" type="catch">thoͤrich-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [92/0114]
Unterſuchung derer von ſuper-klugen
Das 54. Capitel.
Eine Mutter/ die ein ſtillend Kind
hat/ ſoll drey Sonntage nach einander ſtill-
ſchweigend aus der Kirche gehen/ und iedes-
mahl ihrem Kinde ins Maul blaſen/ ſo
kommen ihme die Zaͤhngen
leichte an.
ICh ſolte eher vermeynen/ daß/ wenn die
Mutter dem Kinde ſ. v. in den Hinderſten
bließ/ ſie ſolcher geſtalt die noch verborge-
nen Zaͤhngen aus dem Fleiſch ins Maul bließ;
da ſie aber ins Maul blaſen muß/ beſorge ich/ ſie
blaͤſt vielmehr die Zaͤhne zuruͤck. Aber/ nein!
wo gedencke ich hin? Die klug-erſonnene Wei-
ber- und Rocken-Philoſophia lehret uns ein an-
ders/ nemlich/ daß eine Perſon/ die aus der Kir-
che gehet/ eine ausgehende Krafft habe. Eine
Kinder-Mutter/ die aus der Kirchen gehet/ ſoll/
nach dieſer geheimen Lehr-Art/ eine ausgehende
Krafft haben! Damit ſie aber ſolche ausgehende
Krafft nicht verblaſen moͤge/ ehe ſie heim koͤmmt/
muß ſie ſtillſchweigend mit veꝛſchloſſenem Mun-
de heim gehen/ und/ ſo bald ſie heim koͤmmt/ ſolche
ausgehende Krafft dem Kinde ins Maul blaſen/
ſo kan es nicht ſehlen/ die Zaͤhngen muͤſſen leich-
te auskriechen/ wenn ihnen ſolche ausgehende
Krafft mitgetheilet wird. Aber hoͤret doch/ ihr
thoͤrich-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia01_1705 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia01_1705/114 |
Zitationshilfe: | Schmidt, Johann Georg: Die gestriegelte Rocken-Philosophia, oder auffrichtige Untersuchung derer von vielen super-klugen Weibern hochgehaltenen Aberglauben. Bd. 1. Chemnitz, 1705, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidt_rockenphilosophia01_1705/114>, abgerufen am 16.02.2025. |