Schmidlin, Johann Gottlieb: Ueber öffentliche Kinder-Industrie-Anstalten überhaupt, und insbesondere in Württemberg. Stuttgart, 1821.Bestimmung gar nichts beytragen sollten, schon in die- §. 43. Die besonderen Kunst-Arbeiten nun, wel- a) Poliren zinnerner Löffel; b) Allerley Arbeiten aus Eisen, z. B. Verfertigung von Vogelkäfichen, Fenstergittern etc.; Nadeln etc.; c) Verfertigung hölzerner Uhren; d) Verfertigung hölzerner Schachteln, Löffel, Ga- beln, Messerhefte, Teller, Rechen, etc. und andere Holz-Schniz-Arbeiten; e) Verfertigung von Lobkäsen; Aufrollen der Ta- baksblätter in Tabaksfabriken, Arbeiten in Por- cellan-Fabriken etc.; f) Allerley Arbeiten aus Borsten, z. B. Bürsten, Kehrbesen etc.; g) Flechten größerer und kleinerer Körbe, auch Sie- be für Müller und Bäcker etc.; h) Allerley Stroh-Geflechte, nahmentlich zu Stüh- len, Fußböden (Fußdecken, Fußtritten, Strohbö- den), Tischdecken, Tellern, Näpfen, Brodkör- ben, Bienenkörben, Stroh-Feuereimern, Stroh- Hüten, und Stroh-Kappen; i) Durchschlagen von Hemd-Knöpfen durch Leder-Ab- schnitte etc.; k) Verfertigung von Devisen, papierenen Düten (Gucken) für Kaufleute, und andere Papparbeiten; Beſtimmung gar nichts beytragen ſollten, ſchon in die- §. 43. Die beſonderen Kunſt-Arbeiten nun, wel- a) Poliren zinnerner Loͤffel; b) Allerley Arbeiten aus Eiſen, z. B. Verfertigung von Vogelkaͤfichen, Fenſtergittern ꝛc.; Nadeln ꝛc.; c) Verfertigung hoͤlzerner Uhren; d) Verfertigung hoͤlzerner Schachteln, Loͤffel, Ga- beln, Meſſerhefte, Teller, Rechen, ꝛc. und andere Holz-Schniz-Arbeiten; e) Verfertigung von Lobkaͤſen; Aufrollen der Ta- baksblaͤtter in Tabaksfabriken, Arbeiten in Por- cellan-Fabriken ꝛc.; f) Allerley Arbeiten aus Borſten, z. B. Buͤrſten, Kehrbeſen ꝛc.; g) Flechten groͤßerer und kleinerer Koͤrbe, auch Sie- be fuͤr Muͤller und Baͤcker ꝛc.; h) Allerley Stroh-Geflechte, nahmentlich zu Stuͤh- len, Fußboͤden (Fußdecken, Fußtritten, Strohboͤ- den), Tiſchdecken, Tellern, Naͤpfen, Brodkoͤr- ben, Bienenkoͤrben, Stroh-Feuereimern, Stroh- Huͤten, und Stroh-Kappen; i) Durchſchlagen von Hemd-Knoͤpfen durch Leder-Ab- ſchnitte ꝛc.; k) Verfertigung von Deviſen, papierenen Duͤten (Gucken) fuͤr Kaufleute, und andere Papparbeiten; <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0058" n="48"/> Beſtimmung gar nichts beytragen ſollten, ſchon in die-<lb/> ſer Hinſicht ſehr nuͤtzlich und nothwendig ſeyn.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head>§. 43.</head><lb/> <p>Die <hi rendition="#g">beſonderen Kunſt-Arbeiten</hi> nun, wel-<lb/> che hauptſaͤchlich ſich zur Betreibung in Kinder-Jndu-<lb/> ſtrie-Schulen zu eignen ſcheinen, und wirklich auch bis-<lb/> her theils in den bereits in Wuͤrttemberg beſtehenden,<lb/> theils in auslaͤndiſchen Jnduſtrie-Schulen betrieben wor-<lb/> den ſind, beſtehen hauptſaͤchlich in Folgenden:</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a</hi>) Poliren zinnerner Loͤffel;</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">b</hi>) Allerley Arbeiten aus Eiſen, z. B. Verfertigung<lb/><hi rendition="#et">von Vogelkaͤfichen, Fenſtergittern ꝛc.; Nadeln ꝛc.;</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">c</hi>) Verfertigung hoͤlzerner Uhren;</item><lb/> <item><hi rendition="#aq">d</hi>) Verfertigung hoͤlzerner Schachteln, Loͤffel, Ga-<lb/><hi rendition="#et">beln, Meſſerhefte, Teller, Rechen, ꝛc. und andere<lb/> Holz-Schniz-Arbeiten;</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">e</hi>) Verfertigung von Lobkaͤſen; Aufrollen der Ta-<lb/><hi rendition="#et">baksblaͤtter in Tabaksfabriken, Arbeiten in Por-<lb/> cellan-Fabriken ꝛc.;</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">f</hi>) Allerley Arbeiten aus Borſten, z. B. Buͤrſten,<lb/><hi rendition="#et">Kehrbeſen ꝛc.;</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">g</hi>) Flechten groͤßerer und kleinerer Koͤrbe, auch Sie-<lb/><hi rendition="#et">be fuͤr Muͤller und Baͤcker ꝛc.;</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">h</hi>) Allerley Stroh-Geflechte, nahmentlich zu Stuͤh-<lb/><hi rendition="#et">len, Fußboͤden (Fußdecken, Fußtritten, Strohboͤ-<lb/> den), Tiſchdecken, Tellern, Naͤpfen, Brodkoͤr-<lb/> ben, Bienenkoͤrben, Stroh-Feuereimern, Stroh-<lb/> Huͤten, und Stroh-Kappen;</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">i</hi>) Durchſchlagen von Hemd-Knoͤpfen durch Leder-Ab-<lb/><hi rendition="#et">ſchnitte ꝛc.;</hi></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">k</hi>) Verfertigung von Deviſen, papierenen Duͤten<lb/><hi rendition="#et">(Gucken) fuͤr Kaufleute, und andere Papparbeiten;</hi></item> </list><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [48/0058]
Beſtimmung gar nichts beytragen ſollten, ſchon in die-
ſer Hinſicht ſehr nuͤtzlich und nothwendig ſeyn.
§. 43.
Die beſonderen Kunſt-Arbeiten nun, wel-
che hauptſaͤchlich ſich zur Betreibung in Kinder-Jndu-
ſtrie-Schulen zu eignen ſcheinen, und wirklich auch bis-
her theils in den bereits in Wuͤrttemberg beſtehenden,
theils in auslaͤndiſchen Jnduſtrie-Schulen betrieben wor-
den ſind, beſtehen hauptſaͤchlich in Folgenden:
a) Poliren zinnerner Loͤffel;
b) Allerley Arbeiten aus Eiſen, z. B. Verfertigung
von Vogelkaͤfichen, Fenſtergittern ꝛc.; Nadeln ꝛc.;
c) Verfertigung hoͤlzerner Uhren;
d) Verfertigung hoͤlzerner Schachteln, Loͤffel, Ga-
beln, Meſſerhefte, Teller, Rechen, ꝛc. und andere
Holz-Schniz-Arbeiten;
e) Verfertigung von Lobkaͤſen; Aufrollen der Ta-
baksblaͤtter in Tabaksfabriken, Arbeiten in Por-
cellan-Fabriken ꝛc.;
f) Allerley Arbeiten aus Borſten, z. B. Buͤrſten,
Kehrbeſen ꝛc.;
g) Flechten groͤßerer und kleinerer Koͤrbe, auch Sie-
be fuͤr Muͤller und Baͤcker ꝛc.;
h) Allerley Stroh-Geflechte, nahmentlich zu Stuͤh-
len, Fußboͤden (Fußdecken, Fußtritten, Strohboͤ-
den), Tiſchdecken, Tellern, Naͤpfen, Brodkoͤr-
ben, Bienenkoͤrben, Stroh-Feuereimern, Stroh-
Huͤten, und Stroh-Kappen;
i) Durchſchlagen von Hemd-Knoͤpfen durch Leder-Ab-
ſchnitte ꝛc.;
k) Verfertigung von Deviſen, papierenen Duͤten
(Gucken) fuͤr Kaufleute, und andere Papparbeiten;
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidlin_kinderindustrie_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidlin_kinderindustrie_1821/58 |
Zitationshilfe: | Schmidlin, Johann Gottlieb: Ueber öffentliche Kinder-Industrie-Anstalten überhaupt, und insbesondere in Württemberg. Stuttgart, 1821, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidlin_kinderindustrie_1821/58>, abgerufen am 16.02.2025. |