Schmidlin, Johann Gottlieb: Ueber öffentliche Kinder-Industrie-Anstalten überhaupt, und insbesondere in Württemberg. Stuttgart, 1821.welcher in allen in der Anstalt vorkommenden Jndustrie- a) bey der Catharinen-Schule, (welche 175 Knaben, und 175 Mädchen enthält) 1. Schullehrer (zugleich als Aufseher), 1. Stricklehrer 1. Spinnlehrer der Knaben,1. Näh- und Stricklehrerinn . . 2. jüngere Stricklehrgehülfinnen . 1. Spinnlehrerinn . . . . . der Mädchenb) bey der Catharinenpflege (für 200 Mädchen) 2. Lehrerinnen im Spinnen, 2. -- -- im Stricken, welcher in allen in der Anſtalt vorkommenden Jnduſtrie- a) bey der Catharinen-Schule, (welche 175 Knaben, und 175 Maͤdchen enthaͤlt) 1. Schullehrer (zugleich als Aufſeher), 1. Stricklehrer 1. Spinnlehrer der Knaben,1. Naͤh- und Stricklehrerinn . . 2. juͤngere Stricklehrgehuͤlfinnen . 1. Spinnlehrerinn . . . . . der Maͤdchenb) bey der Catharinenpflege (fuͤr 200 Maͤdchen) 2. Lehrerinnen im Spinnen, 2. — — im Stricken, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0119" n="109"/> welcher in allen in der Anſtalt vorkommenden Jnduſtrie-<lb/> Zweigen Unterricht geben, und mithin demſelben ſeine<lb/> ganze Zeit widmen muß. — Wirklich haben auch in<lb/> den in Wuͤrttemberg bereits beſtehenden Jnduſtrie-<lb/> Schulen in der Regel die <hi rendition="#g">Knaben</hi> ihre beſonderen<lb/> Jnduſtrie-Lehrer, z. B. einen beſonderen Lehrer fuͤr<lb/> die Obſtbaumzucht, einen beſonderen Lehrer fuͤr das<lb/> Korbmachen, einen beſonderen Spinnmeiſter, einen be-<lb/> ſonderen Strickmeiſter ꝛc., und die <hi rendition="#g">Maͤdchen</hi> dann<lb/> wieder ihre beſonderen Jnduſtrie-Lehrerinnen, z. B. eine<lb/> beſondere Lehrerinn fuͤr das Spinnen, eine beſondere<lb/> fuͤr das Stricken, eine beſondere fuͤr das Naͤhen ꝛc. —<lb/> Die mit Unterhaltung des erforderlichen Unterrichts-Per-<lb/> ſonals verbundenen, und beſonders an Orten, wo die<lb/> Zahl der Schuͤler groß iſt, bedeutenderen Koſten laſſen<lb/> ſich jedoch ſehr vermindern, wenn, wie in Wuͤrttem-<lb/> berg zum Theil wirklich geſchieht, entweder einzelne<lb/> aͤltere - in einer oder der anderen Kunſtfertigkeit bereits<lb/> vollkommene <hi rendition="#g">Kinder</hi> wirklich <hi rendition="#g">als eine Art von<lb/> Unterlehrern</hi> behandelt werden, oder wenn uͤberhaupt<lb/> jedem der aͤlteren Kinder ein juͤngeres zur Aufſicht zu-<lb/> getheilt wird. So ſind z. B. in Stuttgardt</p><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">a</hi>) bey der Catharinen-Schule, (welche 175 Knaben,<lb/> und 175 Maͤdchen enthaͤlt)<lb/> 1. Schullehrer (zugleich als Aufſeher),<lb/><list><item><list rendition="#rightBraced"><item>1. Stricklehrer</item><lb/><item>1. Spinnlehrer</item></list>der Knaben,</item></list><lb/><list><item><list rendition="#rightBraced"><item>1. Naͤh- und Stricklehrerinn . . </item><lb/><item>2. juͤngere Stricklehrgehuͤlfinnen .</item><lb/><item>1. Spinnlehrerinn . . . . .</item></list>der Maͤdchen</item></list></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">b</hi>) bey der Catharinenpflege (fuͤr 200 Maͤdchen)<lb/><hi rendition="#et">2. Lehrerinnen im Spinnen,<lb/> 2. — — im Stricken,<lb/></hi></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [109/0119]
welcher in allen in der Anſtalt vorkommenden Jnduſtrie-
Zweigen Unterricht geben, und mithin demſelben ſeine
ganze Zeit widmen muß. — Wirklich haben auch in
den in Wuͤrttemberg bereits beſtehenden Jnduſtrie-
Schulen in der Regel die Knaben ihre beſonderen
Jnduſtrie-Lehrer, z. B. einen beſonderen Lehrer fuͤr
die Obſtbaumzucht, einen beſonderen Lehrer fuͤr das
Korbmachen, einen beſonderen Spinnmeiſter, einen be-
ſonderen Strickmeiſter ꝛc., und die Maͤdchen dann
wieder ihre beſonderen Jnduſtrie-Lehrerinnen, z. B. eine
beſondere Lehrerinn fuͤr das Spinnen, eine beſondere
fuͤr das Stricken, eine beſondere fuͤr das Naͤhen ꝛc. —
Die mit Unterhaltung des erforderlichen Unterrichts-Per-
ſonals verbundenen, und beſonders an Orten, wo die
Zahl der Schuͤler groß iſt, bedeutenderen Koſten laſſen
ſich jedoch ſehr vermindern, wenn, wie in Wuͤrttem-
berg zum Theil wirklich geſchieht, entweder einzelne
aͤltere - in einer oder der anderen Kunſtfertigkeit bereits
vollkommene Kinder wirklich als eine Art von
Unterlehrern behandelt werden, oder wenn uͤberhaupt
jedem der aͤlteren Kinder ein juͤngeres zur Aufſicht zu-
getheilt wird. So ſind z. B. in Stuttgardt
a) bey der Catharinen-Schule, (welche 175 Knaben,
und 175 Maͤdchen enthaͤlt)
1. Schullehrer (zugleich als Aufſeher),
1. Stricklehrer
1. Spinnlehrer
der Knaben,
1. Naͤh- und Stricklehrerinn . .
2. juͤngere Stricklehrgehuͤlfinnen .
1. Spinnlehrerinn . . . . .
der Maͤdchen
b) bey der Catharinenpflege (fuͤr 200 Maͤdchen)
2. Lehrerinnen im Spinnen,
2. — — im Stricken,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidlin_kinderindustrie_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schmidlin_kinderindustrie_1821/119 |
Zitationshilfe: | Schmidlin, Johann Gottlieb: Ueber öffentliche Kinder-Industrie-Anstalten überhaupt, und insbesondere in Württemberg. Stuttgart, 1821, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmidlin_kinderindustrie_1821/119>, abgerufen am 16.02.2025. |