6. Was der Beschluß bey ihren öffentlichen Gebeten zu bedeuten habe: GOtt bewahre den König!
7. Von dem Hof-Staat und dessen Be- schaffenheit.
8. Excursion, von einem Project, das Kö- nigliche Schloß wieder anders zu bauen, und der Residentz mehr Ansehen zu machen.
9. Nachricht, von denen Dänischen Ritter- Orden, und ob sie heut zu Tage, in solcher Ach- tung als vor diesen geschehen.
10. Hieher gehöret auch das Dominium Oresundicum.
V.Die Maximen und Jnteresse in Dänemarck.
1. Was das innerliche Jnteresse betrifft, so kömmt es hauptsächlich darauf an, die gegen- wärtige Verfassung aufrecht zu erhalten.
2. Mithin, was der Erb-Succeßion und Souverainite zuwider, auf alle Art und Weise zu unterbrechen.
3. Den Adel aufs möglichste in jetzigen Schrancken zu behalten; Fremden zu befördern u. s. w.
4. Die Herrschafft in dem Sund, und die freye Handlung in der Ost-See, nach allem äussersten Vermögen, zu conserviren suchen.
5. Und endlich, wenn das wahre Jnteresse zu beobachten, lieber allezeit den Frieden zu hal-
ten,
V. Von Daͤnemarck.
6. Was der Beſchluß bey ihren oͤffentlichen Gebeten zu bedeuten habe: GOtt bewahre den Koͤnig!
7. Von dem Hof-Staat und deſſen Be- ſchaffenheit.
8. Excurſion, von einem Project, das Koͤ- nigliche Schloß wieder anders zu bauen, und der Reſidentz mehr Anſehen zu machen.
9. Nachricht, von denen Daͤniſchen Ritter- Orden, und ob ſie heut zu Tage, in ſolcher Ach- tung als vor dieſen geſchehen.
10. Hieher gehoͤret auch das Dominium Oreſundicum.
V.Die Maximen und Jntereſſe in Daͤnemarck.
1. Was das innerliche Jntereſſe betrifft, ſo koͤmmt es hauptſaͤchlich darauf an, die gegen- waͤrtige Verfaſſung aufrecht zu erhalten.
2. Mithin, was der Erb-Succeßion und Souverainité zuwider, auf alle Art und Weiſe zu unterbrechen.
3. Den Adel aufs moͤglichſte in jetzigen Schrancken zu behalten; Fremden zu befoͤrdern u. ſ. w.
4. Die Herrſchafft in dem Sund, und die freye Handlung in der Oſt-See, nach allem aͤuſſerſten Vermoͤgen, zu conſerviren ſuchen.
5. Und endlich, wenn das wahre Jntereſſe zu beobachten, lieber allezeit den Frieden zu hal-
ten,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><pbfacs="#f0123"n="95"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">V.</hi> Von Daͤnemarck.</fw><lb/><p>6. Was der Beſchluß bey ihren oͤffentlichen<lb/>
Gebeten zu bedeuten habe: <hirendition="#fr">GOtt bewahre<lb/>
den Koͤnig!</hi></p><lb/><p>7. Von dem Hof-Staat und deſſen Be-<lb/>ſchaffenheit.</p><lb/><p>8. Excurſion, von einem Project, das Koͤ-<lb/>
nigliche Schloß wieder anders zu bauen, und<lb/>
der Reſidentz mehr Anſehen zu machen.</p><lb/><p>9. Nachricht, von denen Daͤniſchen Ritter-<lb/>
Orden, und ob ſie heut zu Tage, in ſolcher Ach-<lb/>
tung als vor dieſen geſchehen.</p><lb/><p>10. Hieher gehoͤret auch das <hirendition="#aq">Dominium<lb/>
Oreſundicum.</hi></p></div><lb/><divn="4"><head><hirendition="#aq">V.</hi><hirendition="#fr">Die Maximen und Jntereſſe in<lb/>
Daͤnemarck.</hi></head><lb/><p>1. Was das innerliche Jntereſſe betrifft, ſo<lb/>
koͤmmt es hauptſaͤchlich darauf an, die gegen-<lb/>
waͤrtige Verfaſſung aufrecht zu erhalten.</p><lb/><p>2. Mithin, was der Erb-Succeßion und<lb/><hirendition="#aq">Souverainité</hi> zuwider, auf alle Art und Weiſe<lb/>
zu unterbrechen.</p><lb/><p>3. Den Adel aufs moͤglichſte in jetzigen<lb/>
Schrancken zu behalten; Fremden zu befoͤrdern<lb/>
u. ſ. w.</p><lb/><p>4. Die Herrſchafft in dem Sund, und die<lb/>
freye Handlung in der Oſt-See, nach allem<lb/>
aͤuſſerſten Vermoͤgen, zu conſerviren ſuchen.</p><lb/><p>5. Und endlich, wenn das wahre Jntereſſe<lb/>
zu beobachten, lieber allezeit den Frieden zu hal-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ten,</fw><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[95/0123]
V. Von Daͤnemarck.
6. Was der Beſchluß bey ihren oͤffentlichen
Gebeten zu bedeuten habe: GOtt bewahre
den Koͤnig!
7. Von dem Hof-Staat und deſſen Be-
ſchaffenheit.
8. Excurſion, von einem Project, das Koͤ-
nigliche Schloß wieder anders zu bauen, und
der Reſidentz mehr Anſehen zu machen.
9. Nachricht, von denen Daͤniſchen Ritter-
Orden, und ob ſie heut zu Tage, in ſolcher Ach-
tung als vor dieſen geſchehen.
10. Hieher gehoͤret auch das Dominium
Oreſundicum.
V. Die Maximen und Jntereſſe in
Daͤnemarck.
1. Was das innerliche Jntereſſe betrifft, ſo
koͤmmt es hauptſaͤchlich darauf an, die gegen-
waͤrtige Verfaſſung aufrecht zu erhalten.
2. Mithin, was der Erb-Succeßion und
Souverainité zuwider, auf alle Art und Weiſe
zu unterbrechen.
3. Den Adel aufs moͤglichſte in jetzigen
Schrancken zu behalten; Fremden zu befoͤrdern
u. ſ. w.
4. Die Herrſchafft in dem Sund, und die
freye Handlung in der Oſt-See, nach allem
aͤuſſerſten Vermoͤgen, zu conſerviren ſuchen.
5. Und endlich, wenn das wahre Jntereſſe
zu beobachten, lieber allezeit den Frieden zu hal-
ten,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Schmeizel, Martin: Einleitung Zur Staats-Wissenschafft. Halle, 1732, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schmeizel_staatswissenschafft_1732/123>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.