Schlegel, Friedrich von: Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Heidelberg, 1808.selbst vieles in der altindischen (im Gronthon) und Der Hauptmann Wilford in englischen Auch bemerke ich, daß mein älterer Bruder, ſelbſt vieles in der altindiſchen (im Gronthon) und Der Hauptmann Wilford in engliſchen Auch bemerke ich, daß mein aͤlterer Bruder, <TEI> <text> <front> <div n="1"> <p><pb facs="#f0015" n="XII"/> ſelbſt vieles in der altindiſchen (im Gronthon) und<lb/> in der gemeinen Landesſprache (dem Malabari-<lb/> ſchen) in Proſa und in Verſen geſchrieben,<lb/> Sprachlehren und Woͤrterbuͤcher daruͤber verfaßt,<lb/> und deſſen wahrſcheinlich ſehr reicher und gehalt-<lb/> voller Nachlaß zu Rom ſich befindet. Der durch<lb/> mehre gelehrten Schriften uͤber das indiſche Al-<lb/> terthum bekannte <hi rendition="#g">Paulinus a St. Bartho-<lb/> lomaͤo</hi> beruft ſich mehrmals auf Hanxledens<lb/> Arbeiten und handſchriftlichen Nachlaß.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#g">Hauptmann Wilford</hi> in engliſchen<lb/> Dienſten, von Geburt ein Deutſcher, iſt aus<lb/> ſeinen Aufſaͤtzen in der Sammlung der Calcut-<lb/> taiſchen Geſellſchaft allgemein bekannt.</p><lb/> <p>Auch bemerke ich, daß mein aͤlterer Bruder,<lb/><hi rendition="#g">Karl Auguſt Schlegel</hi>, geſtorben zu Madraß<lb/> den 9ten September 1789, in den letzten Jah-<lb/> ren ſeines Lebens durch Reiſen und durch Um-<lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [XII/0015]
ſelbſt vieles in der altindiſchen (im Gronthon) und
in der gemeinen Landesſprache (dem Malabari-
ſchen) in Proſa und in Verſen geſchrieben,
Sprachlehren und Woͤrterbuͤcher daruͤber verfaßt,
und deſſen wahrſcheinlich ſehr reicher und gehalt-
voller Nachlaß zu Rom ſich befindet. Der durch
mehre gelehrten Schriften uͤber das indiſche Al-
terthum bekannte Paulinus a St. Bartho-
lomaͤo beruft ſich mehrmals auf Hanxledens
Arbeiten und handſchriftlichen Nachlaß.
Der Hauptmann Wilford in engliſchen
Dienſten, von Geburt ein Deutſcher, iſt aus
ſeinen Aufſaͤtzen in der Sammlung der Calcut-
taiſchen Geſellſchaft allgemein bekannt.
Auch bemerke ich, daß mein aͤlterer Bruder,
Karl Auguſt Schlegel, geſtorben zu Madraß
den 9ten September 1789, in den letzten Jah-
ren ſeines Lebens durch Reiſen und durch Um-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808/15 |
Zitationshilfe: | Schlegel, Friedrich von: Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Heidelberg, 1808, S. XII. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schlegel_indier_1808/15>, abgerufen am 16.02.2025. |