Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.Rosen-Gepüsche. Tausent falsche Läster-Zungenhaben mir mein Hertz durchdrungen/ das sich in sich selbst nicht weis. Tausen: Mäuler speyen Flammen über mich und dich zusammen/ über dich/ du Musen-Preiß. Regne Tropfen/ blute Thränen/ Hertze/ blute Noth und sehnen/ blute/ blute rothe Pein. Weine bey den bösen Leuten über die verruchten Zeiten/ und laß alle Freude seyn. Nim vor Myrten die Cypressen/ bis du deiner Angst vergessen/ wirf die Rosen von dir hin. Amaranthen solstu tragen/ aller Blumen dich entschlagen/ weil ich so verwundet bin. Doch was hilfft es/ traurig stehen/ und in Todes-Kräntzen gehen? Gut Gewissen Triumphirt. Die Gedult schwingt ihre Fahnen/ dir den schönen Weg zu bahnen/ da die Vnschuld dich beziert. Laß es hageln/ laß es schneyen/ laß die Wolcken Feuer speyen/ laß es gehen/ wie es geht. Recht kriegt endlich noch zu Lohnt die vergüldte Lorber-Krone/ die in Donner stets besteht. Lüget
Roſen-Gepuͤſche. Tauſent falſche Laͤſter-Zungenhaben mir mein Hertz durchdrungen/ das ſich in ſich ſelbſt nicht weis. Tauſen: Maͤuler ſpeyen Flammen uͤber mich und dich zuſammen/ uͤber dich/ du Muſen-Preiß. Regne Tropfen/ blute Thraͤnen/ Hertze/ blute Noth und ſehnen/ blute/ blute rothe Pein. Weine bey den boͤſen Leuten uͤber die verruchten Zeiten/ und laß alle Freude ſeyn. Nim vor Myrten die Cypreſſen/ bis du deiner Angſt vergeſſen/ wirf die Roſen von dir hin. Amaranthen ſolſtu tragen/ aller Blumen dich entſchlagen/ weil ich ſo verwundet bin. Doch was hilfft es/ traurig ſtehen/ und in Todes-Kraͤntzen gehen? Gut Gewiſſen Triumphirt. Die Gedult ſchwingt ihre Fahnen/ dir den ſchoͤnen Weg zu bahnen/ da die Vnſchuld dich beziert. Laß es hageln/ laß es ſchneyen/ laß die Wolcken Feuer ſpeyen/ laß es gehen/ wie es geht. Recht kriegt endlich noch zu Lohnt die verguͤldte Lorber-Krone/ die in Donner ſtets beſteht. Luͤget
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0075" n="55"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Roſen-Gepuͤſche.</hi> </fw><lb/> <l>Tauſent falſche Laͤſter-Zungen</l><lb/> <l>haben mir mein Hertz durchdrungen/</l><lb/> <l>das ſich in ſich ſelbſt nicht weis.</l><lb/> <l>Tauſen: Maͤuler ſpeyen Flammen</l><lb/> <l>uͤber mich und dich zuſammen/</l><lb/> <l>uͤber dich/ du Muſen-Preiß.</l><lb/> <l>Regne Tropfen/ blute Thraͤnen/</l><lb/> <l>Hertze/ blute Noth und ſehnen/</l><lb/> <l>blute/ blute rothe Pein.</l><lb/> <l>Weine bey den boͤſen Leuten</l><lb/> <l>uͤber die verruchten Zeiten/</l><lb/> <l>und laß alle Freude ſeyn.</l><lb/> <l>Nim vor Myrten die Cypreſſen/</l><lb/> <l>bis du deiner Angſt vergeſſen/</l><lb/> <l>wirf die Roſen von dir hin.</l><lb/> <l>Amaranthen ſolſtu tragen/</l><lb/> <l>aller Blumen dich entſchlagen/</l><lb/> <l>weil ich ſo verwundet bin.</l><lb/> <l>Doch was hilfft es/ traurig ſtehen/</l><lb/> <l>und in Todes-Kraͤntzen gehen?</l><lb/> <l>Gut Gewiſſen Triumphirt.</l><lb/> <l>Die Gedult ſchwingt ihre Fahnen/</l><lb/> <l>dir den ſchoͤnen Weg zu bahnen/</l><lb/> <l>da die Vnſchuld dich beziert.</l><lb/> <l>Laß es hageln/ laß es ſchneyen/</l><lb/> <l>laß die Wolcken Feuer ſpeyen/</l><lb/> <l>laß es gehen/ wie es geht.</l><lb/> <l>Recht kriegt endlich noch zu Lohnt</l><lb/> <l>die verguͤldte Lorber-Krone/</l><lb/> <l>die in Donner ſtets beſteht.</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Luͤget</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [55/0075]
Roſen-Gepuͤſche.
Tauſent falſche Laͤſter-Zungen
haben mir mein Hertz durchdrungen/
das ſich in ſich ſelbſt nicht weis.
Tauſen: Maͤuler ſpeyen Flammen
uͤber mich und dich zuſammen/
uͤber dich/ du Muſen-Preiß.
Regne Tropfen/ blute Thraͤnen/
Hertze/ blute Noth und ſehnen/
blute/ blute rothe Pein.
Weine bey den boͤſen Leuten
uͤber die verruchten Zeiten/
und laß alle Freude ſeyn.
Nim vor Myrten die Cypreſſen/
bis du deiner Angſt vergeſſen/
wirf die Roſen von dir hin.
Amaranthen ſolſtu tragen/
aller Blumen dich entſchlagen/
weil ich ſo verwundet bin.
Doch was hilfft es/ traurig ſtehen/
und in Todes-Kraͤntzen gehen?
Gut Gewiſſen Triumphirt.
Die Gedult ſchwingt ihre Fahnen/
dir den ſchoͤnen Weg zu bahnen/
da die Vnſchuld dich beziert.
Laß es hageln/ laß es ſchneyen/
laß die Wolcken Feuer ſpeyen/
laß es gehen/ wie es geht.
Recht kriegt endlich noch zu Lohnt
die verguͤldte Lorber-Krone/
die in Donner ſtets beſteht.
Luͤget
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/75 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 55. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/75>, abgerufen am 16.02.2025. |