Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653.Rosen-Gepüsche. der sie hat froh gemacht.Der Daphnen Mund verschloß sich auf den Heyden/ weil sie denn Gott auß Delos wolte meiden. Denck an dein stoltzes blehen/ O Asteris/ bey zeit. Wirstu der Straff/ entgehen/ bistu gewiß befreyt. Bleib immer hin/ O Asteris/ und liebe/ Du bist es nicht/ üm die ich mich betrübe. Bleib nun mit deiner Schöne/ die nicht zu Göttlich ist. Dich hab ich/ die ich höne/ mir eintzig außerkiest. Jch will noch wohl die liebe Zeit erleben/ da du dich mir wirst willig wiedergeben/ Ach/ aber so laß es bleiben/ du kömmst als denn zu spat. Mir wird die Zeit vertreiben/ die schon mein Hertze hat. XIX. An seine lieblich Schwartzbraune. OSchwartzbraune Rosilis/ bistu des noch nicht gewiß/ wie ich dich so treulich meine? Ach du weist es sonder mich/ wie mein Hertze sehnet sich nach dem göldnen Liebes-Scheine/ Glüend Eisen flammet sehr/ doch mein Hertz ist noch vielmehr angeregt von deinen Blicken. von D ij
Roſen-Gepuͤſche. der ſie hat froh gemacht.Der Daphnen Mund verſchloß ſich auf den Heydẽ/ weil ſie denn Gott auß Delos wolte meiden. Denck an dein ſtoltzes blehen/ O Aſteris/ bey zeit. Wirſtu der Straff/ entgehen/ biſtu gewiß befreyt. Bleib immer hin/ O Aſteris/ und liebe/ Du biſt es nicht/ uͤm die ich mich betruͤbe. Bleib nun mit deiner Schoͤne/ die nicht zu Goͤttlich iſt. Dich hab ich/ die ich hoͤne/ mir eintzig außerkieſt. Jch will noch wohl die liebe Zeit erleben/ da du dich mir wirſt willig wiedergeben/ Ach/ aber ſo laß es bleiben/ du koͤmmſt als denn zu ſpat. Mir wird die Zeit vertreiben/ die ſchon mein Hertze hat. XIX. An ſeine lieblich Schwartzbraune. OSchwartzbraune Roſilis/ biſtu des noch nicht gewiß/ wie ich dich ſo treulich meine? Ach du weiſt es ſonder mich/ wie mein Hertze ſehnet ſich nach dem goͤldnen Liebes-Scheine/ Gluͤend Eiſen flammet ſehr/ doch mein Hertz iſt noch vielmehr angeregt von deinen Blicken. von D ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0051" n="31"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Roſen-Gepuͤſche.</hi> </fw><lb/> <l>der ſie hat froh gemacht.</l><lb/> <l>Der Daphnen Mund verſchloß ſich auf den Heydẽ/</l><lb/> <l>weil ſie denn Gott auß Delos wolte meiden.</l><lb/> <l>Denck an dein ſtoltzes blehen/</l><lb/> <l>O Aſteris/ bey zeit.</l><lb/> <l>Wirſtu der Straff/ entgehen/</l><lb/> <l>biſtu gewiß befreyt.</l><lb/> <l>Bleib immer hin/ O Aſteris/ und liebe/</l><lb/> <l>Du biſt es nicht/ uͤm die ich mich betruͤbe.</l><lb/> <l>Bleib nun mit deiner Schoͤne/</l><lb/> <l>die nicht zu Goͤttlich iſt.</l><lb/> <l>Dich hab ich/ die ich hoͤne/</l><lb/> <l>mir eintzig außerkieſt.</l><lb/> <l>Jch will noch wohl die liebe Zeit erleben/</l><lb/> <l>da du dich mir wirſt willig wiedergeben/</l><lb/> <l>Ach/ aber ſo laß es bleiben/</l><lb/> <l>du koͤmmſt als denn zu ſpat.</l><lb/> <l>Mir wird die Zeit vertreiben/</l><lb/> <l>die ſchon mein Hertze hat.</l> </lg> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">XIX.</hi><lb/> An ſeine lieblich Schwartzbraune.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l><hi rendition="#in">O</hi>Schwartzbraune Roſilis/</l><lb/> <l>biſtu des noch nicht gewiß/</l><lb/> <l>wie ich dich ſo treulich meine?</l><lb/> <l>Ach du weiſt es ſonder mich/</l><lb/> <l>wie mein Hertze ſehnet ſich</l><lb/> <l>nach dem goͤldnen Liebes-Scheine/</l><lb/> <l>Gluͤend Eiſen flammet ſehr/</l><lb/> <l>doch mein Hertz iſt noch vielmehr</l><lb/> <l>angeregt von deinen Blicken.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [31/0051]
Roſen-Gepuͤſche.
der ſie hat froh gemacht.
Der Daphnen Mund verſchloß ſich auf den Heydẽ/
weil ſie denn Gott auß Delos wolte meiden.
Denck an dein ſtoltzes blehen/
O Aſteris/ bey zeit.
Wirſtu der Straff/ entgehen/
biſtu gewiß befreyt.
Bleib immer hin/ O Aſteris/ und liebe/
Du biſt es nicht/ uͤm die ich mich betruͤbe.
Bleib nun mit deiner Schoͤne/
die nicht zu Goͤttlich iſt.
Dich hab ich/ die ich hoͤne/
mir eintzig außerkieſt.
Jch will noch wohl die liebe Zeit erleben/
da du dich mir wirſt willig wiedergeben/
Ach/ aber ſo laß es bleiben/
du koͤmmſt als denn zu ſpat.
Mir wird die Zeit vertreiben/
die ſchon mein Hertze hat.
XIX.
An ſeine lieblich Schwartzbraune.
OSchwartzbraune Roſilis/
biſtu des noch nicht gewiß/
wie ich dich ſo treulich meine?
Ach du weiſt es ſonder mich/
wie mein Hertze ſehnet ſich
nach dem goͤldnen Liebes-Scheine/
Gluͤend Eiſen flammet ſehr/
doch mein Hertz iſt noch vielmehr
angeregt von deinen Blicken.
von
D ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/51 |
Zitationshilfe: | Schirmer, David: Erstes Rosen Gepüsche. [s. l.], 1653, S. 31. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schirmer_rosengepuesche_1653/51>, abgerufen am 16.02.2025. |