Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801.
Empfange du es gnadenvoll und laß Ihn wachsen in der Sonne deiner Gunst. Mortimer. (läßt sich auf ein Knie nieder) Lang lebe meine königliche Frau, Und Glück und Ruhm bekröne ihre Stirne! Elisabeth. Steht auf. Seid mir willkommen, Sir, in England. Ihr habt den großen Weg gemacht, habt Frankreich Bereist und Rom und euch zu Rheims verweilt. Sagt mir denn an, was spinnen unsre Feinde? Mortimer. Ein Gott verwirre sie und wende rückwärts Auf ihrer eignen Schützen Brust die Pfeile, Die gegen meine Königin gesandt sind. Elisabeth. Saht ihr den Morgan und den Ränkespinnenden Bischof von Roße? Mortimer.
Alle Schottische Verbannte lernt' ich kennen, die zu Rheims Anschläge schmieden gegen diese Insel. In ihr Vertrauen stahl ich mich, ob ich Etwa von ihren Ränken was entdeckte. 6
Empfange du es gnadenvoll und laß Ihn wachſen in der Sonne deiner Gunſt. Mortimer. (laͤßt ſich auf ein Knie nieder) Lang lebe meine koͤnigliche Frau, Und Gluͤck und Ruhm bekroͤne ihre Stirne! Eliſabeth. Steht auf. Seid mir willkommen, Sir, in England. Ihr habt den großen Weg gemacht, habt Frankreich Bereiſt und Rom und euch zu Rheims verweilt. Sagt mir denn an, was ſpinnen unſre Feinde? Mortimer. Ein Gott verwirre ſie und wende ruͤckwaͤrts Auf ihrer eignen Schuͤtzen Bruſt die Pfeile, Die gegen meine Koͤnigin geſandt ſind. Eliſabeth. Saht ihr den Morgan und den Raͤnkeſpinnenden Biſchof von Roße? Mortimer.
Alle Schottiſche Verbannte lernt' ich kennen, die zu Rheims Anſchlaͤge ſchmieden gegen dieſe Inſel. In ihr Vertrauen ſtahl ich mich, ob ich Etwa von ihren Raͤnken was entdeckte. 6
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#PAU"> <p><pb facs="#f0087" n="81"/> Empfange du es gnadenvoll und laß<lb/> Ihn wachſen in der Sonne deiner Gunſt.</p><lb/> </sp> <sp who="#MOR"> <speaker><hi rendition="#g">Mortimer</hi>.</speaker><lb/> <stage>(laͤßt ſich auf ein Knie nieder)</stage><lb/> <p>Lang lebe meine koͤnigliche Frau,<lb/> Und Gluͤck und Ruhm bekroͤne ihre Stirne!</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker><hi rendition="#g">Eliſabeth</hi>.</speaker><lb/> <p>Steht auf. Seid mir willkommen, Sir, in England.<lb/> Ihr habt den großen Weg gemacht, habt Frankreich<lb/> Bereiſt und Rom und euch zu Rheims verweilt.<lb/> Sagt mir denn an, was ſpinnen unſre Feinde?</p><lb/> </sp> <sp who="#MOR"> <speaker><hi rendition="#g">Mortimer</hi>.</speaker><lb/> <p>Ein Gott verwirre ſie und wende ruͤckwaͤrts<lb/> Auf ihrer eignen Schuͤtzen Bruſt die Pfeile,<lb/> Die gegen meine Koͤnigin geſandt ſind.</p><lb/> </sp> <sp who="#ELI"> <speaker><hi rendition="#g">Eliſabeth</hi>.</speaker><lb/> <p>Saht ihr den <hi rendition="#g">Morgan</hi> und den Raͤnkeſpinnenden<lb/> Biſchof von <hi rendition="#g">Roße</hi>?</p><lb/> </sp> <sp who="#MOR"> <speaker><hi rendition="#g">Mortimer</hi>.</speaker><lb/> <p>Alle Schottiſche<lb/> Verbannte lernt' ich kennen, die zu Rheims<lb/> Anſchlaͤge ſchmieden gegen dieſe Inſel.<lb/> In ihr Vertrauen ſtahl ich mich, ob ich<lb/> Etwa von ihren Raͤnken was entdeckte.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">6</fw><lb/> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [81/0087]
Empfange du es gnadenvoll und laß
Ihn wachſen in der Sonne deiner Gunſt.
Mortimer.
(laͤßt ſich auf ein Knie nieder)
Lang lebe meine koͤnigliche Frau,
Und Gluͤck und Ruhm bekroͤne ihre Stirne!
Eliſabeth.
Steht auf. Seid mir willkommen, Sir, in England.
Ihr habt den großen Weg gemacht, habt Frankreich
Bereiſt und Rom und euch zu Rheims verweilt.
Sagt mir denn an, was ſpinnen unſre Feinde?
Mortimer.
Ein Gott verwirre ſie und wende ruͤckwaͤrts
Auf ihrer eignen Schuͤtzen Bruſt die Pfeile,
Die gegen meine Koͤnigin geſandt ſind.
Eliſabeth.
Saht ihr den Morgan und den Raͤnkeſpinnenden
Biſchof von Roße?
Mortimer.
Alle Schottiſche
Verbannte lernt' ich kennen, die zu Rheims
Anſchlaͤge ſchmieden gegen dieſe Inſel.
In ihr Vertrauen ſtahl ich mich, ob ich
Etwa von ihren Raͤnken was entdeckte.
6
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/87 |
Zitationshilfe: | Schiller, [Friedrich]: Maria Stuart. Tübingen u. a., 1801, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_stuart_1801/87>, abgerufen am 16.02.2025. |