Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784.Fünfter Akt. (Abends zwischen Licht, in einem Zimmer beim Musikanten) Erste Szene. Louise sizt stumm und ohne sich zu rühren in dem fin- stersten Winkel des Zimmers, den Kopf auf den Arm ge- sunken. Nach einer großen und tiefen Pause kommt Miller mit einer Handlaterne, leuchtet ängstlich im Zimmer herum, ohne Louisen zu bemerken, dann legt er den Hut auf den Tisch und sezt die Laterne nieder. Miller. Hier ist sie auch nicht. Hier wieder nicht -- Durch alle Gassen bin ich gezogen, bei al- len Bekannten bin ich gewesen, auf allen Thoren hab ich gefragt -- Mein Kind hat man nirgends gesehen (nach einigem Stillschweigen) Geduld armer unglüklicher Vater. Warte ab, bis es morgen wird. Vielleicht kommt deine Einzige dann an's Ufer geschwommen -- -- Gott! Gott! Wenn ich mein Herz zu abgöttisch an diese Tochter hieng? -- Die Strafe ist hart. Himmlischer Vater, hart! Ich will nicht murren, himmlischer Vater, aber die Strafe ist hart (er wirft sich gramvoll in einem Stuhl) Louise.
Fuͤnfter Akt. (Abends zwiſchen Licht, in einem Zimmer beim Muſikanten) Erſte Szene. Louiſe ſizt ſtumm und ohne ſich zu ruͤhren in dem fin- ſterſten Winkel des Zimmers, den Kopf auf den Arm ge- ſunken. Nach einer großen und tiefen Pauſe kommt Miller mit einer Handlaterne, leuchtet aͤngſtlich im Zimmer herum, ohne Louiſen zu bemerken, dann legt er den Hut auf den Tiſch und ſezt die Laterne nieder. Miller. Hier iſt ſie auch nicht. Hier wieder nicht — Durch alle Gaſſen bin ich gezogen, bei al- len Bekannten bin ich geweſen, auf allen Thoren hab ich gefragt — Mein Kind hat man nirgends geſehen (nach einigem Stillſchweigen) Geduld armer ungluͤklicher Vater. Warte ab, bis es morgen wird. Vielleicht kommt deine Einzige dann an‘s Ufer geſchwommen — — Gott! Gott! Wenn ich mein Herz zu abgoͤttiſch an dieſe Tochter hieng? — Die Strafe iſt hart. Himmliſcher Vater, hart! Ich will nicht murren, himmliſcher Vater, aber die Strafe iſt hart (er wirft ſich gramvoll in einem Stuhl) Louiſe.
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0132" n="128"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#g">Fuͤnfter Akt</hi>.</head><lb/> <stage>(Abends zwiſchen Licht, in einem Zimmer beim<lb/> Muſikanten)</stage><lb/> <div n="2"> <head>Erſte Szene.</head><lb/> <stage>Louiſe ſizt ſtumm und ohne ſich zu ruͤhren in dem fin-<lb/> ſterſten Winkel des Zimmers, den Kopf auf den Arm ge-<lb/> ſunken. Nach einer großen und tiefen Pauſe kommt<lb/><hi rendition="#fr">Miller</hi> mit einer Handlaterne, leuchtet aͤngſtlich im<lb/> Zimmer herum, ohne Louiſen zu bemerken,<lb/> dann legt er den Hut auf den Tiſch<lb/> und ſezt die Laterne nieder.</stage><lb/> <sp who="#MIL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Miller.</hi> </speaker> <p>Hier iſt ſie auch nicht. Hier wieder<lb/> nicht — Durch alle Gaſſen bin ich gezogen, bei al-<lb/> len Bekannten bin ich geweſen, auf allen Thoren<lb/> hab ich gefragt — Mein Kind hat man nirgends<lb/> geſehen <stage>(nach einigem Stillſchweigen)</stage> Geduld armer<lb/> ungluͤklicher Vater. Warte ab, bis es morgen<lb/> wird. Vielleicht kommt deine Einzige dann an‘s<lb/> Ufer geſchwommen — — Gott! Gott! Wenn ich<lb/> mein Herz zu abgoͤttiſch an dieſe Tochter hieng? — <hi rendition="#fr">Die</hi><lb/> Strafe iſt hart. Himmliſcher Vater, hart! Ich<lb/> will nicht murren, himmliſcher Vater, aber die<lb/> Strafe iſt hart <stage>(er wirft ſich gramvoll in einem<lb/> Stuhl)</stage></p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Louiſe.</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [128/0132]
Fuͤnfter Akt.
(Abends zwiſchen Licht, in einem Zimmer beim
Muſikanten)
Erſte Szene.
Louiſe ſizt ſtumm und ohne ſich zu ruͤhren in dem fin-
ſterſten Winkel des Zimmers, den Kopf auf den Arm ge-
ſunken. Nach einer großen und tiefen Pauſe kommt
Miller mit einer Handlaterne, leuchtet aͤngſtlich im
Zimmer herum, ohne Louiſen zu bemerken,
dann legt er den Hut auf den Tiſch
und ſezt die Laterne nieder.
Miller. Hier iſt ſie auch nicht. Hier wieder
nicht — Durch alle Gaſſen bin ich gezogen, bei al-
len Bekannten bin ich geweſen, auf allen Thoren
hab ich gefragt — Mein Kind hat man nirgends
geſehen (nach einigem Stillſchweigen) Geduld armer
ungluͤklicher Vater. Warte ab, bis es morgen
wird. Vielleicht kommt deine Einzige dann an‘s
Ufer geſchwommen — — Gott! Gott! Wenn ich
mein Herz zu abgoͤttiſch an dieſe Tochter hieng? — Die
Strafe iſt hart. Himmliſcher Vater, hart! Ich
will nicht murren, himmliſcher Vater, aber die
Strafe iſt hart (er wirft ſich gramvoll in einem
Stuhl)
Louiſe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/132 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Kabale und Liebe. Mannheim, 1784, S. 128. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_kabale_1784/132>, abgerufen am 16.02.2025. |