Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Fünfter Akt. Karlos. Vollenden Sie nicht, Mutter! -- Diese Lip- pen beflecke keine Unwahrheit! Sie haben den Göttlichen gekannt -- Elisabeth, das Weib, das ich anbeten soll, sinkt nicht zu mir herab und kannte diesen -- Mutter, wir wollen uns nicht hintergehn -- Ich habe in einem langen, schweren Traum gelegen. Ich liebte -- jetzt bin ich erwacht. Verges- sen sei das Vergangne! Hier sind Ihre Briefe zurück. Vernichten Sie die meinen. Fürch- ten Sie keine Wallung mehr von mir. Es ist vorbei. Ein reiner Feuer hat mein Wesen geläutert. Meine Leidenschaft wohnt in den Gräbern der Todten. Keine sterbliche Begierde theilt diesen Busen mehr. Nach einem Stillschweigen ihre Hand fassend. Ich kam, um Abschied zu nehmen. K k
Fünfter Akt. Karlos. Vollenden Sie nicht, Mutter! — Dieſe Lip- pen beflecke keine Unwahrheit! Sie haben den Göttlichen gekannt — Eliſabeth, das Weib, das ich anbeten ſoll, ſinkt nicht zu mir herab und kannte dieſen — Mutter, wir wollen uns nicht hintergehn — Ich habe in einem langen, ſchweren Traum gelegen. Ich liebte — jetzt bin ich erwacht. Vergeſ- ſen ſei das Vergangne! Hier ſind Ihre Briefe zurück. Vernichten Sie die meinen. Fürch- ten Sie keine Wallung mehr von mir. Es iſt vorbei. Ein reiner Feuer hat mein Weſen geläutert. Meine Leidenſchaft wohnt in den Gräbern der Todten. Keine ſterbliche Begierde theilt dieſen Buſen mehr. Nach einem Stillſchweigen ihre Hand faſſend. Ich kam, um Abſchied zu nehmen. K k
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0511" n="499"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Fünfter Akt</hi>.</fw><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p>Vollenden Sie nicht, Mutter! — Dieſe Lip-<lb/> pen<lb/> beflecke keine Unwahrheit! Sie haben<lb/> den Göttlichen gekannt — Eliſabeth,<lb/> das Weib, das ich anbeten ſoll, ſinkt nicht<lb/> zu mir herab und kannte dieſen — Mutter,<lb/> wir wollen uns nicht hintergehn — Ich<lb/> habe<lb/> in einem langen, ſchweren Traum gelegen.<lb/> Ich liebte — jetzt bin ich erwacht. Vergeſ-<lb/> ſen<lb/> ſei das Vergangne! Hier ſind Ihre Briefe<lb/> zurück. Vernichten Sie die meinen. Fürch-<lb/> ten<lb/> Sie keine Wallung mehr von mir. Es iſt<lb/> vorbei. Ein reiner Feuer hat mein Weſen<lb/> geläutert. Meine Leidenſchaft wohnt in den<lb/> Gräbern<lb/> der Todten. Keine ſterbliche Begierde<lb/> theilt dieſen Buſen mehr.</p><lb/> <stage>Nach einem Stillſchweigen ihre Hand faſſend.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Ich kam, um Abſchied</hi><lb/> zu nehmen.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K k</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [499/0511]
Fünfter Akt.
Karlos.
Vollenden Sie nicht, Mutter! — Dieſe Lip-
pen
beflecke keine Unwahrheit! Sie haben
den Göttlichen gekannt — Eliſabeth,
das Weib, das ich anbeten ſoll, ſinkt nicht
zu mir herab und kannte dieſen — Mutter,
wir wollen uns nicht hintergehn — Ich
habe
in einem langen, ſchweren Traum gelegen.
Ich liebte — jetzt bin ich erwacht. Vergeſ-
ſen
ſei das Vergangne! Hier ſind Ihre Briefe
zurück. Vernichten Sie die meinen. Fürch-
ten
Sie keine Wallung mehr von mir. Es iſt
vorbei. Ein reiner Feuer hat mein Weſen
geläutert. Meine Leidenſchaft wohnt in den
Gräbern
der Todten. Keine ſterbliche Begierde
theilt dieſen Buſen mehr.
Nach einem Stillſchweigen ihre Hand faſſend.
Ich kam, um Abſchied
zu nehmen.
K k
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/511 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 499. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/511>, abgerufen am 16.02.2025. |