Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Fünfter Akt. die prahlende Vernunft zur Schau zu führen.Ihn hätten wir -- auf langer Seelenfolter zur Mißgeburt verzerrt -- dem schaudernden Gelächter seiner Rotte vorgewiesen. Das war mein überlegter Plan. Nun liegt sie hingestreckt, die Arbeit vieler Jahre! Wir sind bestohlen, und Sie haben nichts, als blut'ge Hände. König. Leidenschaft riß mich dahin. Vergib mir. Großinquisitor. Leidenschaft! -- Antwortet mir Philipp der Infant? Bin ich allein zum alten Mann geworden? -- Leidenschaft! Mit unwilligem Kopfschütteln. Gib die Gewissen frei in Deinen Reichen, wenn Du in Deinen Ketten gehst. König. Ich bin in diesen Dingen noch ein Neuling. Habe Geduld mit mir. I i
Fünfter Akt. die prahlende Vernunft zur Schau zu führen.Ihn hätten wir — auf langer Seelenfolter zur Mißgeburt verzerrt — dem ſchaudernden Gelächter ſeiner Rotte vorgewieſen. Das war mein überlegter Plan. Nun liegt ſie hingeſtreckt, die Arbeit vieler Jahre! Wir ſind beſtohlen, und Sie haben nichts, als blut’ge Hände. König. Leidenſchaft riß mich dahin. Vergib mir. Großinquiſitor. Leidenſchaft! — Antwortet mir Philipp der Infant? Bin ich allein zum alten Mann geworden? — Leidenſchaft! Mit unwilligem Kopfſchütteln. Gib die Gewiſſen frei in Deinen Reichen, wenn Du in Deinen Ketten gehſt. König. Ich bin in dieſen Dingen noch ein Neuling. Habe Geduld mit mir. I i
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#GROSS"> <p><pb facs="#f0499" n="487"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Fünfter Akt</hi>.</fw><lb/> die prahlende Vernunft zur Schau zu führen.<lb/> Ihn hätten wir — auf langer Seelenfolter<lb/> zur Mißgeburt verzerrt — dem ſchaudernden<lb/> Gelächter ſeiner Rotte vorgewieſen.<lb/> Das war mein überlegter Plan. Nun liegt<lb/> ſie hingeſtreckt, die Arbeit vieler Jahre!<lb/> Wir ſind beſtohlen, und Sie haben nichts,<lb/> als blut’ge Hände.</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker><hi rendition="#g">König</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Leidenſchaft riß mich</hi><lb/> dahin. Vergib mir.</p> </sp><lb/> <sp who="#GROSS"> <speaker><hi rendition="#g">Großinquiſitor</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Leidenſchaft! — Antwortet</hi><lb/> mir Philipp der Infant? Bin ich allein<lb/> zum alten Mann geworden? — Leidenſchaft!</p><lb/> <stage>Mit unwilligem Kopfſchütteln.</stage><lb/> <p>Gib die Gewiſſen frei in Deinen Reichen,<lb/> wenn Du in Deinen Ketten gehſt.</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker><hi rendition="#g">König</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ich bin</hi><lb/> in dieſen Dingen noch ein Neuling. Habe<lb/> Geduld mit mir.</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">I i</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [487/0499]
Fünfter Akt.
die prahlende Vernunft zur Schau zu führen.
Ihn hätten wir — auf langer Seelenfolter
zur Mißgeburt verzerrt — dem ſchaudernden
Gelächter ſeiner Rotte vorgewieſen.
Das war mein überlegter Plan. Nun liegt
ſie hingeſtreckt, die Arbeit vieler Jahre!
Wir ſind beſtohlen, und Sie haben nichts,
als blut’ge Hände.
König.
Leidenſchaft riß mich
dahin. Vergib mir.
Großinquiſitor.
Leidenſchaft! — Antwortet
mir Philipp der Infant? Bin ich allein
zum alten Mann geworden? — Leidenſchaft!
Mit unwilligem Kopfſchütteln.
Gib die Gewiſſen frei in Deinen Reichen,
wenn Du in Deinen Ketten gehſt.
König.
Ich bin
in dieſen Dingen noch ein Neuling. Habe
Geduld mit mir.
I i
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/499 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/499>, abgerufen am 16.02.2025. |