Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Vierter Akt. König. Ihr kommt von dort? Marquis. Entsetzen sollt' es mich, wenn das Gerücht nicht Unrecht hätte, wenn von Eurer Majestät indeß vielleicht etwas geschehen wäre -- Wichtige Entdeckungen, die ich gemacht, verändern der Sache ganze Lage. König. Nun? Marquis. Ich fand Gelegenheit, des Prinzen Portefeuille mit einigen Papieren wegzunehmen, die, wie ich hoffe, ein'ges Licht -- Er gibt Karlos Brieftasche dem König. König durchsucht sie begierig. Ein Schreiben vom Kaiser meinem Vater -- -- Wie? Von dem ich nie gehört zu haben mich entsinne? Z 2
Vierter Akt. König. Ihr kommt von dort? Marquis. Entſetzen ſollt’ es mich, wenn das Gerücht nicht Unrecht hätte, wenn von Eurer Majeſtät indeß vielleicht etwas geſchehen wäre — Wichtige Entdeckungen, die ich gemacht, verändern der Sache ganze Lage. König. Nun? Marquis. Ich fand Gelegenheit, des Prinzen Portefeuille mit einigen Papieren wegzunehmen, die, wie ich hoffe, ein’ges Licht — Er gibt Karlos Brieftaſche dem König. König durchſucht ſie begierig. Ein Schreiben vom Kaiſer meinem Vater — — Wie? Von dem ich nie gehört zu haben mich entſinne? Z 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0357" n="345"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Vierter Akt</hi>.</fw><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker><hi rendition="#g">König</hi>.</speaker><lb/> <p>Ihr kommt von dort?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker><hi rendition="#g">Marquis</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Entſetzen ſollt’ es mich,</hi><lb/> wenn das Gerücht nicht Unrecht hätte, wenn<lb/> von Eurer Majeſtät indeß vielleicht<lb/> etwas geſchehen wäre — Wichtige<lb/> Entdeckungen, die ich gemacht, verändern<lb/> der Sache ganze Lage.</p> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker><hi rendition="#g">König</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Nun?</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker><hi rendition="#g">Marquis</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Ich fand</hi><lb/> Gelegenheit, des Prinzen Portefeuille<lb/> mit einigen Papieren wegzunehmen,<lb/> die, wie ich hoffe, ein’ges Licht —</p><lb/> <stage>Er gibt Karlos Brieftaſche dem König.</stage> </sp><lb/> <sp who="#KOENIG"> <speaker> <hi rendition="#g">König</hi> </speaker><lb/> <stage>durchſucht ſie begierig.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Ein Schreiben</hi><lb/> vom Kaiſer meinem Vater — — Wie? Von<lb/> dem<lb/> ich nie gehört zu haben mich entſinne?</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z 2</fw><lb/> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [345/0357]
Vierter Akt.
König.
Ihr kommt von dort?
Marquis.
Entſetzen ſollt’ es mich,
wenn das Gerücht nicht Unrecht hätte, wenn
von Eurer Majeſtät indeß vielleicht
etwas geſchehen wäre — Wichtige
Entdeckungen, die ich gemacht, verändern
der Sache ganze Lage.
König.
Nun?
Marquis.
Ich fand
Gelegenheit, des Prinzen Portefeuille
mit einigen Papieren wegzunehmen,
die, wie ich hoffe, ein’ges Licht —
Er gibt Karlos Brieftaſche dem König.
König
durchſucht ſie begierig.
Ein Schreiben
vom Kaiſer meinem Vater — — Wie? Von
dem
ich nie gehört zu haben mich entſinne?
Z 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/357 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 345. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/357>, abgerufen am 17.02.2025. |