Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787.Dom Karlos. Alba. Wie? Nach zehen Jahren? Karlos. Leben Sie denn wohl. Nach einigem Stillschweigen, wie er sieht daß der Her- zog noch immer bleibt. Sie nehmen gute Jahrszeit mit -- Die Reise geht über Mailand, Lothringen, Burgund und Deutschland -- Deutschland? -- Recht, in Deutschland war es! Da kennt man Sie! -- Wir haben jetzt April; Mai -- Junius, -- im Julius, ganz recht, und spätestens zu Anfang des Augusts sind Sie in Brüssel. O ich zweifle nicht, man wird sehr bald von Ihren Siegen hören. Sie werden unsers gnädigsten Vertrauens sich werth zu machen wissen. Alba mit Bedeutung. Werd' ich das, in meines Nichts durchbohrendem Gefühle? Dom Karlos. Alba. Wie? Nach zehen Jahren? Karlos. Leben Sie denn wohl. Nach einigem Stillſchweigen, wie er ſieht daß der Her- zog noch immer bleibt. Sie nehmen gute Jahrszeit mit — Die Reiſe geht über Mailand, Lothringen, Burgund und Deutſchland — Deutſchland? — Recht, in Deutſchland war es! Da kennt man Sie! — Wir haben jetzt April; Mai — Junius, — im Julius, ganz recht, und ſpäteſtens zu Anfang des Auguſts ſind Sie in Brüſſel. O ich zweifle nicht, man wird ſehr bald von Ihren Siegen hören. Sie werden unſers gnädigſten Vertrauens ſich werth zu machen wiſſen. Alba mit Bedeutung. Werd’ ich das, in meines Nichts durchbohrendem Gefühle? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0126" n="116"/> <fw place="top" type="header"><hi rendition="#g">Dom Karlos</hi>.</fw><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker><hi rendition="#g">Alba</hi>.</speaker><lb/> <p><hi rendition="#et">Wie?</hi><lb/> Nach zehen Jahren?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAR"> <speaker><hi rendition="#g">Karlos</hi>.</speaker><lb/> <p> <hi rendition="#et">Leben Sie denn wohl.</hi> </p><lb/> <stage>Nach einigem Stillſchweigen, wie er ſieht daß der Her-<lb/> zog noch immer bleibt.</stage><lb/> <p>Sie nehmen gute Jahrszeit mit — Die Reiſe<lb/> geht über Mailand, Lothringen, Burgund<lb/> und Deutſchland — Deutſchland? — Recht,<lb/> in Deutſchland war es!<lb/> Da kennt man Sie! — Wir haben jetzt<lb/> April;<lb/> Mai — Junius, — im Julius, ganz recht,<lb/> und ſpäteſtens zu Anfang des Auguſts<lb/> ſind Sie in Brüſſel. O ich zweifle nicht,<lb/> man wird ſehr bald von Ihren Siegen hören.<lb/> Sie werden unſers gnädigſten Vertrauens<lb/> ſich werth zu machen wiſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#ALB"> <speaker> <hi rendition="#g">Alba</hi> </speaker><lb/> <stage>mit Bedeutung.</stage><lb/> <p><hi rendition="#et">Werd’ ich das,</hi><lb/> in meines Nichts durchbohrendem Gefühle?</p> </sp><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [116/0126]
Dom Karlos.
Alba.
Wie?
Nach zehen Jahren?
Karlos.
Leben Sie denn wohl.
Nach einigem Stillſchweigen, wie er ſieht daß der Her-
zog noch immer bleibt.
Sie nehmen gute Jahrszeit mit — Die Reiſe
geht über Mailand, Lothringen, Burgund
und Deutſchland — Deutſchland? — Recht,
in Deutſchland war es!
Da kennt man Sie! — Wir haben jetzt
April;
Mai — Junius, — im Julius, ganz recht,
und ſpäteſtens zu Anfang des Auguſts
ſind Sie in Brüſſel. O ich zweifle nicht,
man wird ſehr bald von Ihren Siegen hören.
Sie werden unſers gnädigſten Vertrauens
ſich werth zu machen wiſſen.
Alba
mit Bedeutung.
Werd’ ich das,
in meines Nichts durchbohrendem Gefühle?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/126 |
Zitationshilfe: | Schiller, Friedrich: Dom Karlos, Infant von Spanien. Leipzig, 1787, S. 116. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schiller_domkarlos_1787/126>, abgerufen am 16.02.2025. |