Scheurl, Lorenz: Christliche Leichpredigt Bey der Begrebnuß/ des Edlen/ Gestrengen vnd Ehrnvesten Jungkern/ Sigmund Juliussen Mynsingern von Frundeck/ [...]. Magdeburg, 1597.ner1. Person / Dieser ists / von deme ich gesagt habe / nach mir kompt ein Mann / welcher vor mir gewesen ist / dann er war ehe denn ich / das er saget / der ists / der nach mir kompt / damit weiset er vns auff die Menschliche Natur Christi / das er ein wahrer Mensch sey. Dann Christus ist ein halb Jahr lenger vnd langsamer geboren vnnd in das Predigampt auffgetreten / als Johannes / das Christus aber auch warer GOtt sey / das stehet in diesen Worten / da Johannes sagt / Johan. 1.welcher vor mir gewesen ist. Dann Christus ist der eingeborne Sohn Gottes / der in der Schoß des Vaters Mich. 5.ist / welches ausgang von anfang vnd von ewigkeit 2.her gewesen ist. Darnach so hat Johannes auch geprediget von dem Ampt des HErrn Christi / der hat es vns verkündiget / Niemand spricht er / hat Gott je gesehen / der eingeborne Sohn / der in des Vaters schoß ist / der hat es vns verkündiget. Item von seiner fülle haben wir alle genommen / Gnad vmb Gnad. Denn das Gesetze ist durch Mosen gegeben / die Gnade vnd Warheit ist durch Ihesum Christum worden. Item / Er wird mit dem Heiligen Geist teuffen / als wolt er sagen / CHristus allein vergibt die Sünde / aus lauter gnade / vnd ernewert vnsere hertzen durch seinen Geist / machet vns zu Kindern Gottes / vnd Erben des ewigen lebens. Das hatte biß hero Johannes der Teuffer von dem HErrn Christo geprediget. Wie aber vnd auff ner1. Person / Dieser ists / von deme ich gesagt habe / nach mir kompt ein Mann / welcher vor mir gewesen ist / dann er war ehe denn ich / das er saget / der ists / der nach mir kompt / damit weiset er vns auff die Menschliche Natur Christi / das er ein wahrer Mensch sey. Dann Christus ist ein halb Jahr lenger vnd langsamer geboren vnnd in das Predigampt auffgetreten / als Johannes / das Christus aber auch warer GOtt sey / das stehet in diesen Worten / da Johannes sagt / Johan. 1.welcher vor mir gewesen ist. Dann Christus ist der eingeborne Sohn Gottes / der in der Schoß des Vaters Mich. 5.ist / welches ausgang von anfang vnd von ewigkeit 2.her gewesen ist. Darnach so hat Johannes auch geprediget von dem Ampt des HErrn Christi / der hat es vns verkündiget / Niemand spricht er / hat Gott je gesehen / der eingeborne Sohn / der in des Vaters schoß ist / der hat es vns verkündiget. Item von seiner fülle haben wir alle genommen / Gnad vmb Gnad. Denn das Gesetze ist durch Mosen gegeben / die Gnade vnd Warheit ist durch Ihesum Christum worden. Item / Er wird mit dem Heiligen Geist teuffen / als wolt er sagen / CHristus allein vergibt die Sünde / aus lauter gnade / vnd ernewert vnsere hertzen durch seinen Geist / machet vns zu Kindern Gottes / vnd Erben des ewigen lebens. Das hatte biß hero Johannes der Teuffer von dem HErrn Christo geprediget. Wie aber vnd auff <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012"/> ner<note place="right">1.</note> Person / Dieser ists / von deme ich gesagt habe / nach mir kompt ein Mann / welcher vor mir gewesen ist / dann er war ehe denn ich / das er saget / der ists / der nach mir kompt / damit weiset er vns auff die Menschliche Natur Christi / das er ein wahrer Mensch sey. Dann Christus ist ein halb Jahr lenger vnd langsamer geboren vnnd in das Predigampt auffgetreten / als Johannes / das Christus aber auch warer GOtt sey / das stehet in diesen Worten / da Johannes sagt / <note place="left">Johan. 1.</note>welcher vor mir gewesen ist. Dann Christus ist der eingeborne Sohn Gottes / der in der Schoß des Vaters <note place="left">Mich. 5.</note>ist / welches ausgang von anfang vnd von ewigkeit <note place="left">2.</note>her gewesen ist. Darnach so hat Johannes auch geprediget von dem Ampt des HErrn Christi / der hat es vns verkündiget / Niemand spricht er / hat Gott je gesehen / der eingeborne Sohn / der in des Vaters schoß ist / der hat es vns verkündiget. Item von seiner fülle haben wir alle genommen / Gnad vmb Gnad. Denn das Gesetze ist durch Mosen gegeben / die Gnade vnd Warheit ist durch Ihesum Christum worden. Item / Er wird mit dem Heiligen Geist teuffen / als wolt er sagen / CHristus allein vergibt die Sünde / aus lauter gnade / vnd ernewert vnsere hertzen durch seinen Geist / machet vns zu Kindern Gottes / vnd Erben des ewigen lebens.</p> <note place="left">3.</note> <p>Das hatte biß hero Johannes der Teuffer von dem HErrn Christo geprediget. Wie aber vnd auff </p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
ner Person / Dieser ists / von deme ich gesagt habe / nach mir kompt ein Mann / welcher vor mir gewesen ist / dann er war ehe denn ich / das er saget / der ists / der nach mir kompt / damit weiset er vns auff die Menschliche Natur Christi / das er ein wahrer Mensch sey. Dann Christus ist ein halb Jahr lenger vnd langsamer geboren vnnd in das Predigampt auffgetreten / als Johannes / das Christus aber auch warer GOtt sey / das stehet in diesen Worten / da Johannes sagt / welcher vor mir gewesen ist. Dann Christus ist der eingeborne Sohn Gottes / der in der Schoß des Vaters ist / welches ausgang von anfang vnd von ewigkeit her gewesen ist. Darnach so hat Johannes auch geprediget von dem Ampt des HErrn Christi / der hat es vns verkündiget / Niemand spricht er / hat Gott je gesehen / der eingeborne Sohn / der in des Vaters schoß ist / der hat es vns verkündiget. Item von seiner fülle haben wir alle genommen / Gnad vmb Gnad. Denn das Gesetze ist durch Mosen gegeben / die Gnade vnd Warheit ist durch Ihesum Christum worden. Item / Er wird mit dem Heiligen Geist teuffen / als wolt er sagen / CHristus allein vergibt die Sünde / aus lauter gnade / vnd ernewert vnsere hertzen durch seinen Geist / machet vns zu Kindern Gottes / vnd Erben des ewigen lebens.
1.
Johan. 1.
Mich. 5.
2. Das hatte biß hero Johannes der Teuffer von dem HErrn Christo geprediget. Wie aber vnd auff
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597/12 |
Zitationshilfe: | Scheurl, Lorenz: Christliche Leichpredigt Bey der Begrebnuß/ des Edlen/ Gestrengen vnd Ehrnvesten Jungkern/ Sigmund Juliussen Mynsingern von Frundeck/ [...]. Magdeburg, 1597, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/scheurl_leichpredigt_1597/12>, abgerufen am 16.02.2025. |