Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 2. Schaffhausen, 1861.

Bild:
<< vorherige Seite

sieben Planeten umjaget.1) Der höchste Musengesang wäre die Weltharmonie, der Weltaccord, der Sphärengesang. Auch die Lyra des Apollo hat daher sieben und nur sieben , nicht neun Saiten. Nach Schwartz, Ursprung der Mythologie S. 167, ist die Bedeutung der Musen als Windgottheiten ziemlich unzweifelhaft, sie sind die Winde, als die himmlischen Sängerinnen und Tänzerinnen [fremdsprachliches Material]. Diese Musen sind zugleich die singenden weissen Schwäne des Apollo, die weissen Wolken, welche mit ihm im Frühling nach Lesbos ziehen.2) Der Schwanengesang als Sterbegesang, als Gesang vor dem nahenden Tode ist der Gesang der sich auflösenden weissen Wolken. Wenn die Musen gewöhnlich als begeisternde Quell- und Flussnymphen aufgefasst werden und besonders die Lydier die Musen Nymphen genannt haben sollen, ist dieses insofern richtig, als die Musen ursprünglich Wolkengöttinnen, Göttinnen des himmlischen Wolkenmeeres waren, deren Sitz später nach dem ganz allgemeinen Verlaufe der griechischen Mythologie an die Quellen und Flüsse der Erde verlegt, irdisch localisirt wurde; auf die Weise entstand die Vielzahl der blossen Localmusen, der begeisternden Quellen so mannichfacher Orte. Sehr unmythologisch wäre es, wollte man die olympischen Musen als eine Vergeistigung und Erhebung der irdischen betrachten, wie Buttmann, a. a. O. S. 288, von einer Idealisirung der Musen-Nymphen in die olympischen Musen spricht. Nach dem Gange der Mythologie werden die Götter nicht erst verhimmlischt, idealisirt, sondern humanisirt und localisirt, d. h. von dem Himmel als Menschen unter die Menschen auf die Erde herabgezogen. Den Apollo aus dem Norden zurückbringenden wehenden und singenden Musen, einer anderen Gestalt der dunkeln Wolkenmutter Leto oder Latona, schliesst sich an der römische Gott des Monats April, des das Wachsthum der Pflanzen und die Erde selbst wieder eröffnenden (aperire eröffnen) Monats, indem er auf antiken Denkmälern als mit einer Klapper und Hirtenpfeife hin- und her-

1) Simrock, Mythol. S. 245.
2) Schwartz, a. a. O., S. 195.

sieben Planeten umjaget.1) Der höchste Musengesang wäre die Weltharmonie, der Weltaccord, der Sphärengesang. Auch die Lyra des Apollo hat daher sieben und nur sieben , nicht neun Saiten. Nach Schwartz, Ursprung der Mythologie S. 167, ist die Bedeutung der Musen als Windgottheiten ziemlich unzweifelhaft, sie sind die Winde, als die himmlischen Sängerinnen und Tänzerinnen [fremdsprachliches Material]. Diese Musen sind zugleich die singenden weissen Schwäne des Apollo, die weissen Wolken, welche mit ihm im Frühling nach Lesbos ziehen.2) Der Schwanengesang als Sterbegesang, als Gesang vor dem nahenden Tode ist der Gesang der sich auflösenden weissen Wolken. Wenn die Musen gewöhnlich als begeisternde Quell- und Flussnymphen aufgefasst werden und besonders die Lydier die Musen Nymphen genannt haben sollen, ist dieses insofern richtig, als die Musen ursprünglich Wolkengöttinnen, Göttinnen des himmlischen Wolkenmeeres waren, deren Sitz später nach dem ganz allgemeinen Verlaufe der griechischen Mythologie an die Quellen und Flüsse der Erde verlegt, irdisch localisirt wurde; auf die Weise entstand die Vielzahl der blossen Localmusen, der begeisternden Quellen so mannichfacher Orte. Sehr unmythologisch wäre es, wollte man die olympischen Musen als eine Vergeistigung und Erhebung der irdischen betrachten, wie Buttmann, a. a. O. S. 288, von einer Idealisirung der Musen-Nymphen in die olympischen Musen spricht. Nach dem Gange der Mythologie werden die Götter nicht erst verhimmlischt, idealisirt, sondern humanisirt und localisirt, d. h. von dem Himmel als Menschen unter die Menschen auf die Erde herabgezogen. Den Apollo aus dem Norden zurückbringenden wehenden und singenden Musen, einer anderen Gestalt der dunkeln Wolkenmutter Leto oder Latona, schliesst sich an der römische Gott des Monats April, des das Wachsthum der Pflanzen und die Erde selbst wieder eröffnenden (aperire eröffnen) Monats, indem er auf antiken Denkmälern als mit einer Klapper und Hirtenpfeife hin- und her-

1) Simrock, Mythol. S. 245.
2) Schwartz, a. a. O., S. 195.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0476" n="456"/>
sieben Planeten umjaget.<note place="foot" n="1)">Simrock, Mythol. S. 245.<lb/></note> Der höchste Musengesang wäre die Weltharmonie, der Weltaccord, der Sphärengesang. Auch die Lyra des Apollo hat daher sieben und nur sieben , nicht neun Saiten. Nach Schwartz, Ursprung der Mythologie S. 167, ist die Bedeutung der Musen als <hi rendition="#g">Windgottheiten</hi> ziemlich unzweifelhaft, sie sind die Winde, als die himmlischen Sängerinnen und Tänzerinnen <foreign xml:lang="ell"><gap reason="fm"/></foreign>. Diese Musen sind zugleich die singenden weissen Schwäne des Apollo, die weissen Wolken, welche mit ihm im Frühling nach Lesbos ziehen.<note place="foot" n="2)">Schwartz, a. a. O., S. 195.<lb/></note> Der Schwanengesang als Sterbegesang, als Gesang vor dem nahenden Tode ist der Gesang der sich auflösenden weissen Wolken. Wenn die Musen gewöhnlich als begeisternde Quell- und Flussnymphen aufgefasst werden und besonders die Lydier die Musen Nymphen genannt haben sollen, ist dieses insofern richtig, als die Musen ursprünglich Wolkengöttinnen, Göttinnen des himmlischen Wolkenmeeres waren, deren Sitz später nach dem ganz allgemeinen Verlaufe der griechischen Mythologie an die Quellen und Flüsse der Erde verlegt, irdisch localisirt wurde; auf die Weise entstand die Vielzahl der blossen Localmusen, der begeisternden Quellen so mannichfacher Orte. Sehr unmythologisch wäre es, wollte man die olympischen Musen als eine Vergeistigung und Erhebung der irdischen betrachten, wie Buttmann, a. a. O. S. 288, von einer <hi rendition="#g">Idealisirung</hi> der Musen-Nymphen in die olympischen Musen spricht. Nach dem Gange der Mythologie werden die Götter nicht erst verhimmlischt, idealisirt, sondern humanisirt und localisirt, d. h. von dem Himmel als Menschen unter die Menschen auf die Erde herabgezogen. Den Apollo aus dem Norden zurückbringenden wehenden und singenden Musen, einer anderen Gestalt der dunkeln Wolkenmutter Leto oder Latona, schliesst sich an der römische Gott des Monats April, des das Wachsthum der Pflanzen und die Erde selbst wieder eröffnenden (aperire
 eröffnen) Monats, indem er auf antiken Denkmälern als mit einer Klapper und Hirtenpfeife hin- und her-
</p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[456/0476] sieben Planeten umjaget. 1) Der höchste Musengesang wäre die Weltharmonie, der Weltaccord, der Sphärengesang. Auch die Lyra des Apollo hat daher sieben und nur sieben , nicht neun Saiten. Nach Schwartz, Ursprung der Mythologie S. 167, ist die Bedeutung der Musen als Windgottheiten ziemlich unzweifelhaft, sie sind die Winde, als die himmlischen Sängerinnen und Tänzerinnen _ . Diese Musen sind zugleich die singenden weissen Schwäne des Apollo, die weissen Wolken, welche mit ihm im Frühling nach Lesbos ziehen. 2) Der Schwanengesang als Sterbegesang, als Gesang vor dem nahenden Tode ist der Gesang der sich auflösenden weissen Wolken. Wenn die Musen gewöhnlich als begeisternde Quell- und Flussnymphen aufgefasst werden und besonders die Lydier die Musen Nymphen genannt haben sollen, ist dieses insofern richtig, als die Musen ursprünglich Wolkengöttinnen, Göttinnen des himmlischen Wolkenmeeres waren, deren Sitz später nach dem ganz allgemeinen Verlaufe der griechischen Mythologie an die Quellen und Flüsse der Erde verlegt, irdisch localisirt wurde; auf die Weise entstand die Vielzahl der blossen Localmusen, der begeisternden Quellen so mannichfacher Orte. Sehr unmythologisch wäre es, wollte man die olympischen Musen als eine Vergeistigung und Erhebung der irdischen betrachten, wie Buttmann, a. a. O. S. 288, von einer Idealisirung der Musen-Nymphen in die olympischen Musen spricht. Nach dem Gange der Mythologie werden die Götter nicht erst verhimmlischt, idealisirt, sondern humanisirt und localisirt, d. h. von dem Himmel als Menschen unter die Menschen auf die Erde herabgezogen. Den Apollo aus dem Norden zurückbringenden wehenden und singenden Musen, einer anderen Gestalt der dunkeln Wolkenmutter Leto oder Latona, schliesst sich an der römische Gott des Monats April, des das Wachsthum der Pflanzen und die Erde selbst wieder eröffnenden (aperire eröffnen) Monats, indem er auf antiken Denkmälern als mit einer Klapper und Hirtenpfeife hin- und her- 1) Simrock, Mythol. S. 245. 2) Schwartz, a. a. O., S. 195.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Internetloge: Bereitstellung der Texttranskription. (2013-08-21T13:44:32Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Frederike Neuber: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Christian Thomas: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Maxi Grubert: Bearbeitung der digitalen Edition. (2013-08-21T13:44:32Z)
Bayerische Staatsbibliothek Digital: Bereitstellung der Bilddigitalisate. (2013-08-21T13:44:32Z)

Weitere Informationen:

Anmerkungen zur Transkription:

  • Silbentrennung: aufgelöst
  • Zeilenumbrüche markiert: nein



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861/476
Zitationshilfe: Schauberg, Joseph: Vergleichendes Handbuch der Symbolik der Freimaurerei, Bd. 2. Schaffhausen, 1861, S. 456. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/schauberg_freimaurerei02_1861/476>, abgerufen am 26.06.2024.