Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Savigny, Friedrich Carl von: System des heutigen Römischen Rechts. Bd. 2. Berlin, 1840.

Bild:
<< vorherige Seite

§. 95. Juristische Personen. Rechte. (Fortsetzung.)
nur politische Handlungen des Reichs gegen seine einzel-
nen Glieder angekündigt, wenngleich diese Handlungen, nach
der eigenthümlichen Verfassung des deutschen Reichs, die
Form wirklicher Criminalstrafen annahmen, und von den
Reichsgerichten als Strafen ausgesprochen wurden. Auch
in diesen Gesetzen also ist über die Straffähigkeit der Cor-
porationen überhaupt, abgesehen von jenem besonderen
politischen Verhältniß, kein Ausspruch enthalten.

Zu einer entschiedenen Praxis endlich über die hier er-
örterte Frage ist es in Deutschland niemals gekommen.
Die meisten und wichtigsten Fälle, welche in dieser Art
vorgekommen sind, tragen augenscheinlich einen mehr po-
litischen als criminalrechtlichen Character an sich, und be-
stätigen ganz das, was so eben über den Inhalt der hier
einschlagenden Reichsgesetze gesagt worden ist (m).




(m) Fälle aus der Praxis finden sich zusammengestellt bey Sintenis
p. 60 sq.
21*

§. 95. Juriſtiſche Perſonen. Rechte. (Fortſetzung.)
nur politiſche Handlungen des Reichs gegen ſeine einzel-
nen Glieder angekündigt, wenngleich dieſe Handlungen, nach
der eigenthümlichen Verfaſſung des deutſchen Reichs, die
Form wirklicher Criminalſtrafen annahmen, und von den
Reichsgerichten als Strafen ausgeſprochen wurden. Auch
in dieſen Geſetzen alſo iſt über die Straffähigkeit der Cor-
porationen überhaupt, abgeſehen von jenem beſonderen
politiſchen Verhältniß, kein Ausſpruch enthalten.

Zu einer entſchiedenen Praxis endlich über die hier er-
örterte Frage iſt es in Deutſchland niemals gekommen.
Die meiſten und wichtigſten Fälle, welche in dieſer Art
vorgekommen ſind, tragen augenſcheinlich einen mehr po-
litiſchen als criminalrechtlichen Character an ſich, und be-
ſtätigen ganz das, was ſo eben über den Inhalt der hier
einſchlagenden Reichsgeſetze geſagt worden iſt (m).




(m) Fälle aus der Praxis finden ſich zuſammengeſtellt bey Sintenis
p. 60 sq.
21*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0337" n="323"/><fw place="top" type="header">§. 95. Juri&#x017F;ti&#x017F;che Per&#x017F;onen. Rechte. (Fort&#x017F;etzung.)</fw><lb/>
nur politi&#x017F;che Handlungen des Reichs gegen &#x017F;eine einzel-<lb/>
nen Glieder angekündigt, wenngleich die&#x017F;e Handlungen, nach<lb/>
der eigenthümlichen Verfa&#x017F;&#x017F;ung des deut&#x017F;chen Reichs, die<lb/>
Form wirklicher Criminal&#x017F;trafen annahmen, und von den<lb/>
Reichsgerichten als Strafen ausge&#x017F;prochen wurden. Auch<lb/>
in die&#x017F;en Ge&#x017F;etzen al&#x017F;o i&#x017F;t über die Straffähigkeit der Cor-<lb/>
porationen überhaupt, abge&#x017F;ehen von jenem be&#x017F;onderen<lb/>
politi&#x017F;chen Verhältniß, kein Aus&#x017F;pruch enthalten.</p><lb/>
            <p>Zu einer ent&#x017F;chiedenen Praxis endlich über die hier er-<lb/>
örterte Frage i&#x017F;t es in Deut&#x017F;chland niemals gekommen.<lb/>
Die mei&#x017F;ten und wichtig&#x017F;ten Fälle, welche in die&#x017F;er Art<lb/>
vorgekommen &#x017F;ind, tragen augen&#x017F;cheinlich einen mehr po-<lb/>
liti&#x017F;chen als criminalrechtlichen Character an &#x017F;ich, und be-<lb/>
&#x017F;tätigen ganz das, was &#x017F;o eben über den Inhalt der hier<lb/>
ein&#x017F;chlagenden Reichsge&#x017F;etze ge&#x017F;agt worden i&#x017F;t <note place="foot" n="(m)">Fälle aus der Praxis finden &#x017F;ich zu&#x017F;ammenge&#x017F;tellt bey <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Sintenis</hi><lb/>
p. 60 sq.</hi></note>.</p>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          <fw place="bottom" type="sig">21*</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[323/0337] §. 95. Juriſtiſche Perſonen. Rechte. (Fortſetzung.) nur politiſche Handlungen des Reichs gegen ſeine einzel- nen Glieder angekündigt, wenngleich dieſe Handlungen, nach der eigenthümlichen Verfaſſung des deutſchen Reichs, die Form wirklicher Criminalſtrafen annahmen, und von den Reichsgerichten als Strafen ausgeſprochen wurden. Auch in dieſen Geſetzen alſo iſt über die Straffähigkeit der Cor- porationen überhaupt, abgeſehen von jenem beſonderen politiſchen Verhältniß, kein Ausſpruch enthalten. Zu einer entſchiedenen Praxis endlich über die hier er- örterte Frage iſt es in Deutſchland niemals gekommen. Die meiſten und wichtigſten Fälle, welche in dieſer Art vorgekommen ſind, tragen augenſcheinlich einen mehr po- litiſchen als criminalrechtlichen Character an ſich, und be- ſtätigen ganz das, was ſo eben über den Inhalt der hier einſchlagenden Reichsgeſetze geſagt worden iſt (m). (m) Fälle aus der Praxis finden ſich zuſammengeſtellt bey Sintenis p. 60 sq. 21*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/savigny_system02_1840
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/savigny_system02_1840/337
Zitationshilfe: Savigny, Friedrich Carl von: System des heutigen Römischen Rechts. Bd. 2. Berlin, 1840, S. 323. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/savigny_system02_1840/337>, abgerufen am 26.06.2024.