Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587.nach Festungen vnd Stedten führete: Da wird er balde mercken / was zuthun were / nemlich / es were ein Krieg / oder Durchzug vorhanden. Also weil GOtt hin vnd wieder die seinen auffreume / vnd vber die seiten bringet / sollen wir vns vermuhten eines grossen Vnglücks. Sölches weisen aus die Historien / da der alte Mathusalah stirbt / vnd der Noah in den Kasten gehet aus GOttes geheiß / da gehet die Sündflut an. Wie Loth aus Sodoma ist / da regnet es Schwebel vnd Fewer vom Himmel. Wie Samuel todt ist / da fangen die Philister einen Krieg an / darin das Volck Israel die Schlacht verleuret / vnd Saul vnd Jonathan vmbkommen. Da die Christen von Jerusalem sich weg begeben / vnd kommen in die Stadt Pellam / da gehet an die Belagerung der Stadt Jerusalem / vnd schlagen alle Plagen vnd straffen GOttes zusammen / bis entlich die Stadt geschleiffet wird. Als D. Luther die Augen zuthut / gehet der schwere Krieg in Deudschland an. Vnd das wirs vns jetzt auch vermuhten / sol vns verursachen / Das GOtt in so kurtzer zeit / so gewaltig vnter den Vorrath Deudsches Landes gegriffen / so viel hoher / vnd darunter auch fromme Personen / beides Herrn vnd Fürstinnen abgefordert / vnd sie aus vielen enden vnd örtern gleich zusammen gesamlet hat. Sölches verkündigen auch die viel Cometen / so wir in kurtzen Jaren gesehen. Christus spricht selber / Es werden Zeichen geschehen an Sonn / Mond vnd Sternen. nach Festungen vnd Stedten führete: Da wird er balde mercken / was zuthun were / nemlich / es were ein Krieg / oder Durchzug vorhanden. Also weil GOtt hin vnd wieder die seinen auffreume / vnd vber die seiten bringet / sollen wir vns vermuhten eines grossen Vnglücks. Sölches weisen aus die Historien / da der alte Mathusalah stirbt / vnd der Noah in den Kasten gehet aus GOttes geheiß / da gehet die Sündflut an. Wie Loth aus Sodoma ist / da regnet es Schwebel vnd Fewer vom Himmel. Wie Samuel todt ist / da fangen die Philister einen Krieg an / darin das Volck Israel die Schlacht verleuret / vnd Saul vnd Jonathan vmbkommen. Da die Christen von Jerusalem sich weg begeben / vnd kommen in die Stadt Pellam / da gehet an die Belagerung der Stadt Jerusalem / vnd schlagen alle Plagen vnd straffen GOttes zusammen / bis entlich die Stadt geschleiffet wird. Als D. Luther die Augen zuthut / gehet der schwere Krieg in Deudschland an. Vnd das wirs vns jetzt auch vermuhten / sol vns verursachen / Das GOtt in so kurtzer zeit / so gewaltig vnter den Vorrath Deudsches Landes gegriffen / so viel hoher / vnd darunter auch fromme Personen / beides Herrn vnd Fürstinnen abgefordert / vnd sie aus vielen enden vnd örtern gleich zusammen gesamlet hat. Sölches verkündigen auch die viel Cometen / so wir in kurtzen Jaren gesehen. Christus spricht selber / Es werden Zeichen geschehen an Sonn / Mond vnd Sternen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0056"/> nach Festungen vnd Stedten führete: Da wird er balde mercken / was zuthun were / nemlich / es were ein Krieg / oder Durchzug vorhanden. Also weil GOtt hin vnd wieder die seinen auffreume / vnd vber die seiten bringet / sollen wir vns vermuhten eines grossen Vnglücks.</p> <p>Sölches weisen aus die Historien / da der alte Mathusalah stirbt / vnd der Noah in den Kasten gehet aus GOttes geheiß / da gehet die Sündflut an. Wie Loth aus Sodoma ist / da regnet es Schwebel vnd Fewer vom Himmel. Wie Samuel todt ist / da fangen die Philister einen Krieg an / darin das Volck Israel die Schlacht verleuret / vnd Saul vnd Jonathan vmbkommen.</p> <p>Da die Christen von Jerusalem sich weg begeben / vnd kommen in die Stadt Pellam / da gehet an die Belagerung der Stadt Jerusalem / vnd schlagen alle Plagen vnd straffen GOttes zusammen / bis entlich die Stadt geschleiffet wird. Als D. Luther die Augen zuthut / gehet der schwere Krieg in Deudschland an.</p> <p>Vnd das wirs vns jetzt auch vermuhten / sol vns verursachen / Das GOtt in so kurtzer zeit / so gewaltig vnter den Vorrath Deudsches Landes gegriffen / so viel hoher / vnd darunter auch fromme Personen / beides Herrn vnd Fürstinnen abgefordert / vnd sie aus vielen enden vnd örtern gleich zusammen gesamlet hat.</p> <p>Sölches verkündigen auch die viel Cometen / so wir in kurtzen Jaren gesehen. Christus spricht selber / Es werden Zeichen geschehen an Sonn / Mond vnd Sternen. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0056]
nach Festungen vnd Stedten führete: Da wird er balde mercken / was zuthun were / nemlich / es were ein Krieg / oder Durchzug vorhanden. Also weil GOtt hin vnd wieder die seinen auffreume / vnd vber die seiten bringet / sollen wir vns vermuhten eines grossen Vnglücks.
Sölches weisen aus die Historien / da der alte Mathusalah stirbt / vnd der Noah in den Kasten gehet aus GOttes geheiß / da gehet die Sündflut an. Wie Loth aus Sodoma ist / da regnet es Schwebel vnd Fewer vom Himmel. Wie Samuel todt ist / da fangen die Philister einen Krieg an / darin das Volck Israel die Schlacht verleuret / vnd Saul vnd Jonathan vmbkommen.
Da die Christen von Jerusalem sich weg begeben / vnd kommen in die Stadt Pellam / da gehet an die Belagerung der Stadt Jerusalem / vnd schlagen alle Plagen vnd straffen GOttes zusammen / bis entlich die Stadt geschleiffet wird. Als D. Luther die Augen zuthut / gehet der schwere Krieg in Deudschland an.
Vnd das wirs vns jetzt auch vermuhten / sol vns verursachen / Das GOtt in so kurtzer zeit / so gewaltig vnter den Vorrath Deudsches Landes gegriffen / so viel hoher / vnd darunter auch fromme Personen / beides Herrn vnd Fürstinnen abgefordert / vnd sie aus vielen enden vnd örtern gleich zusammen gesamlet hat.
Sölches verkündigen auch die viel Cometen / so wir in kurtzen Jaren gesehen. Christus spricht selber / Es werden Zeichen geschehen an Sonn / Mond vnd Sternen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/56 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Zwo Predigten, gehalten uber der Leich weiland der durchleuchtigen hochgebornen Fürstin und Frawen, Frawen Dorothea, gebornen zu Sachsen, Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg etc. Wolfenbüttel, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigten_1587/56>, abgerufen am 16.02.2025. |