Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608.gen spricht / Gestern war es an mir / Heut ist es an dir. Vnd weil die gedachte Personen kein hohes Alter erreicht / sollen wir vns nicht einbilden / das wir noch lang zuleben haben. Vnd das diese Personen auch von fürnehmen Geschlecht gewesen / darbey sehen wir / das die Höhesten in der Welt dem Tode / vnd anderm Vnglück eben so wol / als ander Leut vnterworffen sind / wie im 82. Psalmen stehet: Ich hab wol gesagt / jhr seyd Götter / vnd allzumahl Kinder des Allerhöchsten / aber jhr werdet sterben wie Menschen. Vnd Syrach am 40. Es ist ein elend jämmerlich Ding / vmb aller Menschen Leben / von Mutter Leib an / biß sie in die Erden begraben werden / die vnser aller Mutter ist / da ist jmmer Sorg / Hoffnung / Furcht / vnd zu letzt der Todt / so wol bey dem der in hohen Ehren sitzt / als bey dem geringsten auff Erden. So wol bey dem / der Seiden vnnd Kron treget / als bey dem / der einen groben Kittel an hat. Darumb sollen wir alle vns zum Todt schicken / vnd mit Mose beten im 90. Psalm: Lehre vns bedencken das wir sterben müssen / auff das wir klug werden. Das ich nun frommen Hertzen darzu Vrsach gebe / hab ich diese Histori vom Lazaro für mich nemen wollen / dieweil er auch / wie alle Vmbstendt gen spricht / Gestern war es an mir / Heut ist es an dir. Vnd weil die gedachte Personen kein hohes Alter erreicht / sollen wir vns nicht einbilden / das wir noch lang zuleben haben. Vnd das diese Personen auch von fürnehmen Geschlecht gewesen / darbey sehen wir / das die Höhesten in der Welt dem Tode / vnd anderm Vnglück eben so wol / als ander Leut vnterworffen sind / wie im 82. Psalmen stehet: Ich hab wol gesagt / jhr seyd Götter / vnd allzumahl Kinder des Allerhöchsten / aber jhr werdet sterben wie Menschen. Vnd Syrach am 40. Es ist ein elend jämmerlich Ding / vmb aller Menschen Leben / von Mutter Leib an / biß sie in die Erden begraben werden / die vnser aller Mutter ist / da ist jmmer Sorg / Hoffnung / Furcht / vnd zu letzt der Todt / so wol bey dem der in hohen Ehren sitzt / als bey dem geringsten auff Erden. So wol bey dem / der Seiden vnnd Kron treget / als bey dem / der einen groben Kittel an hat. Darumb sollen wir alle vns zum Todt schicken / vnd mit Mose beten im 90. Psalm: Lehre vns bedencken das wir sterben müssen / auff das wir klug werden. Das ich nun frommen Hertzen darzu Vrsach gebe / hab ich diese Histori vom Lazaro für mich nemen wollen / dieweil er auch / wie alle Vmbstendt <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0011"/> gen spricht / Gestern war es an mir / Heut ist es an dir. Vnd weil die gedachte Personen kein hohes Alter erreicht / sollen wir vns nicht einbilden / das wir noch lang zuleben haben. Vnd das diese Personen auch von fürnehmen Geschlecht gewesen / darbey sehen wir / das die Höhesten in der Welt dem Tode / vnd anderm Vnglück eben so wol / als ander Leut vnterworffen sind / wie im 82. Psalmen stehet: Ich hab wol gesagt / jhr seyd Götter / vnd allzumahl Kinder des Allerhöchsten / aber jhr werdet sterben wie Menschen. Vnd Syrach am 40. Es ist ein elend jämmerlich Ding / vmb aller Menschen Leben / von Mutter Leib an / biß sie in die Erden begraben werden / die vnser aller Mutter ist / da ist jmmer Sorg / Hoffnung / Furcht / vnd zu letzt der Todt / so wol bey dem der in hohen Ehren sitzt / als bey dem geringsten auff Erden. So wol bey dem / der Seiden vnnd Kron treget / als bey dem / der einen groben Kittel an hat.</p> <p>Darumb sollen wir alle vns zum Todt schicken / vnd mit Mose beten im 90. Psalm: Lehre vns bedencken das wir sterben müssen / auff das wir klug werden.</p> <p>Das ich nun frommen Hertzen darzu Vrsach gebe / hab ich diese Histori vom Lazaro für mich nemen wollen / dieweil er auch / wie alle Vmbstendt </p> </div> </body> </text> </TEI> [0011]
gen spricht / Gestern war es an mir / Heut ist es an dir. Vnd weil die gedachte Personen kein hohes Alter erreicht / sollen wir vns nicht einbilden / das wir noch lang zuleben haben. Vnd das diese Personen auch von fürnehmen Geschlecht gewesen / darbey sehen wir / das die Höhesten in der Welt dem Tode / vnd anderm Vnglück eben so wol / als ander Leut vnterworffen sind / wie im 82. Psalmen stehet: Ich hab wol gesagt / jhr seyd Götter / vnd allzumahl Kinder des Allerhöchsten / aber jhr werdet sterben wie Menschen. Vnd Syrach am 40. Es ist ein elend jämmerlich Ding / vmb aller Menschen Leben / von Mutter Leib an / biß sie in die Erden begraben werden / die vnser aller Mutter ist / da ist jmmer Sorg / Hoffnung / Furcht / vnd zu letzt der Todt / so wol bey dem der in hohen Ehren sitzt / als bey dem geringsten auff Erden. So wol bey dem / der Seiden vnnd Kron treget / als bey dem / der einen groben Kittel an hat.
Darumb sollen wir alle vns zum Todt schicken / vnd mit Mose beten im 90. Psalm: Lehre vns bedencken das wir sterben müssen / auff das wir klug werden.
Das ich nun frommen Hertzen darzu Vrsach gebe / hab ich diese Histori vom Lazaro für mich nemen wollen / dieweil er auch / wie alle Vmbstendt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/11 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/11>, abgerufen am 16.02.2025. |