Sattler, Basilius: Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebniß Weiland des ... Herrn Heinrich Julii des Jüngern/ [...]. Heinrichstadt, 1606.1. Pet: 4. ES ist zeit / das anfahe das Gericht vom Hause GOttes. So aber zu erst an vns / was wils für ein Ende nehmen mit denen die dem Euangelio GOTTES nicht gleuben? Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlose vnd Sünder erscheinen? Außlegung. GEliebte im HErrn / Es sagt der König vnd Prophet Dauid im hundert vnd dritten Psalm / Ein Mensch ist in seinem Leben wie Graß / er blühet wie ein Bluem auff dem Feld / wenn der Wind darüber gehet / so ist sie nimmer da / vnd jhre Stet kennet sie nicht mehr. Des hat vns GOtt diese zeit ein fürtrefflich mercklich Exempel für die Augen gestellet / in dem er für wenig Tagen / auß diesem Jammerthal abgefordert einen jungen Herrn dieses Fürstlichen Hauses / Weilandt den Durchleuchtigen / Hochgebornen / Fürsten vnd Herrn / 1. Pet: 4. ES ist zeit / das anfahe das Gericht vom Hause GOttes. So aber zu erst an vns / was wils für ein Ende nehmen mit denen die dem Euangelio GOTTES nicht gleuben? Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlose vnd Sünder erscheinen? Außlegung. GEliebte im HErrn / Es sagt der König vnd Prophet Dauid im hundert vnd dritten Psalm / Ein Mensch ist in seinem Leben wie Graß / er blühet wie ein Bluem auff dem Feld / wenn der Wind darüber gehet / so ist sie nimmer da / vnd jhre Stet kennet sie nicht mehr. Des hat vns GOtt diese zeit ein fürtrefflich mercklich Exempel für die Augen gestellet / in dem er für wenig Tagen / auß diesem Jammerthal abgefordert einen jungen Herrn dieses Fürstlichen Hauses / Weilandt den Durchleuchtigen / Hochgebornen / Fürsten vnd Herrn / <TEI> <text> <pb facs="#f0003"/> <body> <div> <head> <hi rendition="#i">1. Pet: 4.</hi><lb/> </head> <p>ES ist zeit / das anfahe das Gericht vom Hause GOttes. So aber zu erst an vns / was wils für ein Ende nehmen mit denen die dem Euangelio GOTTES nicht gleuben? Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlose vnd Sünder erscheinen?</p> </div> <div> <head>Außlegung.<lb/></head> <p>GEliebte im HErrn / Es sagt der König vnd Prophet Dauid im hundert vnd dritten Psalm / Ein Mensch ist in seinem Leben wie Graß / er blühet wie ein Bluem auff dem Feld / wenn der Wind darüber gehet / so ist sie nimmer da / vnd jhre Stet kennet sie nicht mehr.</p> <p>Des hat vns GOtt diese zeit ein fürtrefflich mercklich Exempel für die Augen gestellet / in dem er für wenig Tagen / auß diesem Jammerthal abgefordert einen jungen Herrn dieses Fürstlichen Hauses / Weilandt den Durchleuchtigen / Hochgebornen / Fürsten vnd Herrn / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
1. Pet: 4.
ES ist zeit / das anfahe das Gericht vom Hause GOttes. So aber zu erst an vns / was wils für ein Ende nehmen mit denen die dem Euangelio GOTTES nicht gleuben? Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlose vnd Sünder erscheinen?
Außlegung.
GEliebte im HErrn / Es sagt der König vnd Prophet Dauid im hundert vnd dritten Psalm / Ein Mensch ist in seinem Leben wie Graß / er blühet wie ein Bluem auff dem Feld / wenn der Wind darüber gehet / so ist sie nimmer da / vnd jhre Stet kennet sie nicht mehr.
Des hat vns GOtt diese zeit ein fürtrefflich mercklich Exempel für die Augen gestellet / in dem er für wenig Tagen / auß diesem Jammerthal abgefordert einen jungen Herrn dieses Fürstlichen Hauses / Weilandt den Durchleuchtigen / Hochgebornen / Fürsten vnd Herrn /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1606 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1606/3 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebniß Weiland des ... Herrn Heinrich Julii des Jüngern/ [...]. Heinrichstadt, 1606, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1606/3>, abgerufen am 16.02.2025. |