Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593.von Hertzen trösten / das Gott vns in der Tauffe zu Kindern angenommen / vnd durch das Predigampt die Sünde vergibt / vnd Christus vns im heiligen Nachtmal vns mit seinem Leib vnd Bluth speiset vnd trencket / vnd also wie er gegen vns gesinnet sey / sich gnugsam erkleret. Zum Dritten / wie wir vns forthin / wenn wir widergeboren / halten sollen / nemlich / der Oberkeit gehorsam sein / sonsten den Nehesten nicht lestern / nicht hassen / Sondern gelind vnd sanfftmütig sein / damit wir Gotts gnad / den heiligen Geist vnd die Seligkeit / so wir in der heiligen Tauff empfangen / nicht widerumb verlieren / Das verleihe vns Gott der Vater durch seinen heiligen Geist vmb Jesu Christi vnsers HErrn willen / AMEN. Gedruckt zur Heinrichstadt durch Conrad Horn / Anno 1593. von Hertzen trösten / das Gott vns in der Tauffe zu Kindern angenommen / vnd durch das Predigampt die Sünde vergibt / vnd Christus vns im heiligen Nachtmal vns mit seinem Leib vnd Bluth speiset vnd trencket / vnd also wie er gegen vns gesinnet sey / sich gnugsam erkleret. Zum Dritten / wie wir vns forthin / wenn wir widergeboren / halten sollen / nemlich / der Oberkeit gehorsam sein / sonsten den Nehesten nicht lestern / nicht hassen / Sondern gelind vnd sanfftmütig sein / damit wir Gotts gnad / den heiligen Geist vnd die Seligkeit / so wir in der heiligen Tauff empfangen / nicht widerumb verlieren / Das verleihe vns Gott der Vater durch seinen heiligen Geist vmb Jesu Christi vnsers HErrn willen / AMEN. Gedruckt zur Heinrichstadt durch Conrad Horn / Anno 1593. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0040"/> von Hertzen trösten / das Gott vns in der Tauffe zu Kindern angenommen / vnd durch das Predigampt die Sünde vergibt / vnd Christus vns im heiligen Nachtmal vns mit seinem Leib vnd Bluth speiset vnd trencket / vnd also wie er gegen vns gesinnet sey / sich gnugsam erkleret.</p> <p>Zum Dritten / wie wir vns forthin / wenn wir widergeboren / halten sollen / nemlich / der Oberkeit gehorsam sein / sonsten den Nehesten nicht lestern / nicht hassen / Sondern gelind vnd sanfftmütig sein / damit wir Gotts gnad / den heiligen Geist vnd die Seligkeit / so wir in der heiligen Tauff empfangen / nicht widerumb verlieren / Das verleihe vns Gott der Vater durch seinen heiligen Geist vmb Jesu Christi vnsers HErrn willen / AMEN.</p> <p>Gedruckt zur Heinrichstadt durch Conrad Horn / Anno 1593.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0040]
von Hertzen trösten / das Gott vns in der Tauffe zu Kindern angenommen / vnd durch das Predigampt die Sünde vergibt / vnd Christus vns im heiligen Nachtmal vns mit seinem Leib vnd Bluth speiset vnd trencket / vnd also wie er gegen vns gesinnet sey / sich gnugsam erkleret.
Zum Dritten / wie wir vns forthin / wenn wir widergeboren / halten sollen / nemlich / der Oberkeit gehorsam sein / sonsten den Nehesten nicht lestern / nicht hassen / Sondern gelind vnd sanfftmütig sein / damit wir Gotts gnad / den heiligen Geist vnd die Seligkeit / so wir in der heiligen Tauff empfangen / nicht widerumb verlieren / Das verleihe vns Gott der Vater durch seinen heiligen Geist vmb Jesu Christi vnsers HErrn willen / AMEN.
Gedruckt zur Heinrichstadt durch Conrad Horn / Anno 1593.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/40 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/40>, abgerufen am 16.02.2025. |