Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593.falsche Lehrer sind gewesen / das ich der andern geschweige / die Pelagianer / vnd heutiges tages volgen jhnen die Papisten / die mit jhren Schultheologen im grund Pelagianer sind / vnd ist das einer von den gründen / darauff das gantze Basthumb stehet. Neben diesen finden sich auch andere / die sonst in vielen Puncten der Lehr wieder die Papisten mit vns einig sein wöllen / die Caluino vnd andern seinen adhaerenten nachahmen / welche fürgeben / das die Kinder / so von gleubigen Eltern geboren / für den Kin dern der Vngleubigen einen vorteil haben / das sie im Bund Gottes vnd heilig sein / vnd germen fidei, das ist / ein Wurtzel des Glaubens haben / nicht weil sie durch die heilige Tauff newgeboren werden / Sondern weil sie von einem oder beiden gleubigen Eltern geboren sein. Daher vnd aus diesem grund auch etliche jetziger zeit den Exorcismum abschaffen. Nun sein wir nicht die Leute / die den Exorcismum also wöllen vertheidigen / als sey er bey der Tauffe nötig / wissen wol / das es an der ordnung Christi gnug ist / wenn die gegalten wird. Wir verdammen auch die nicht / so jhn sonst mit gutem Rhat vnd bescheidenheit fallen lassen haben / oder nicht gebrauchen: Sondern das allein ist dißmal die Frage / Ob man jhn mit gutem Gewissen falsche Lehrer sind gewesen / das ich der andern geschweige / die Pelagianer / vnd heutiges tages volgen jhnen die Papisten / die mit jhren Schultheologen im grund Pelagianer sind / vnd ist das einer von den gründen / darauff das gantze Basthumb stehet. Neben diesen finden sich auch andere / die sonst in vielen Puncten der Lehr wieder die Papisten mit vns einig sein wöllen / die Caluino vñ andern seinen adhaerenten nachahmen / welche fürgeben / das die Kinder / so von gleubigen Eltern geboren / für den Kin dern der Vngleubigen einen vorteil haben / das sie im Bund Gottes vnd heilig sein / vnd germen fidei, das ist / ein Wurtzel des Glaubens haben / nicht weil sie durch die heilige Tauff newgeboren werden / Sondern weil sie von einem oder beiden gleubigen Eltern geboren sein. Daher vnd aus diesem grund auch etliche jetziger zeit den Exorcismum abschaffen. Nun sein wir nicht die Leute / die den Exorcismum also wöllen vertheidigen / als sey er bey der Tauffe nötig / wissen wol / das es an der ordnung Christi gnug ist / wenn die gegalten wird. Wir verdammen auch die nicht / so jhn sonst mit gutem Rhat vnd bescheidenheit fallen lassen haben / oder nicht gebrauchen: Sondern das allein ist dißmal die Frage / Ob man jhn mit gutem Gewissen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0013"/> falsche Lehrer sind gewesen / das ich der andern geschweige / die Pelagianer / vnd heutiges tages volgen jhnen die Papisten / die mit jhren Schultheologen im grund Pelagianer sind / vnd ist das einer von den gründen / darauff das gantze Basthumb stehet.</p> <p>Neben diesen finden sich auch andere / die sonst in vielen Puncten der Lehr wieder die Papisten mit vns einig sein wöllen / die Caluino vñ andern seinen adhaerenten nachahmen / welche fürgeben / das die Kinder / so von gleubigen Eltern geboren / für den Kin dern der Vngleubigen einen vorteil haben / das sie im Bund Gottes vnd heilig sein / vnd germen fidei, das ist / ein Wurtzel des Glaubens haben / nicht weil sie durch die heilige Tauff newgeboren werden / Sondern weil sie von einem oder beiden gleubigen Eltern geboren sein.</p> <p>Daher vnd aus diesem grund auch etliche jetziger zeit den Exorcismum abschaffen.</p> <p>Nun sein wir nicht die Leute / die den Exorcismum also wöllen vertheidigen / als sey er bey der Tauffe nötig / wissen wol / das es an der ordnung Christi gnug ist / wenn die gegalten wird.</p> <p>Wir verdammen auch die nicht / so jhn sonst mit gutem Rhat vnd bescheidenheit fallen lassen haben / oder nicht gebrauchen: Sondern das allein ist dißmal die Frage / Ob man jhn mit gutem Gewissen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0013]
falsche Lehrer sind gewesen / das ich der andern geschweige / die Pelagianer / vnd heutiges tages volgen jhnen die Papisten / die mit jhren Schultheologen im grund Pelagianer sind / vnd ist das einer von den gründen / darauff das gantze Basthumb stehet.
Neben diesen finden sich auch andere / die sonst in vielen Puncten der Lehr wieder die Papisten mit vns einig sein wöllen / die Caluino vñ andern seinen adhaerenten nachahmen / welche fürgeben / das die Kinder / so von gleubigen Eltern geboren / für den Kin dern der Vngleubigen einen vorteil haben / das sie im Bund Gottes vnd heilig sein / vnd germen fidei, das ist / ein Wurtzel des Glaubens haben / nicht weil sie durch die heilige Tauff newgeboren werden / Sondern weil sie von einem oder beiden gleubigen Eltern geboren sein.
Daher vnd aus diesem grund auch etliche jetziger zeit den Exorcismum abschaffen.
Nun sein wir nicht die Leute / die den Exorcismum also wöllen vertheidigen / als sey er bey der Tauffe nötig / wissen wol / das es an der ordnung Christi gnug ist / wenn die gegalten wird.
Wir verdammen auch die nicht / so jhn sonst mit gutem Rhat vnd bescheidenheit fallen lassen haben / oder nicht gebrauchen: Sondern das allein ist dißmal die Frage / Ob man jhn mit gutem Gewissen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/13 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/13>, abgerufen am 16.02.2025. |