Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.vnd daß die Feinde nur Fleisch / vnd wie nichts gegen Gott seind / vnd nichts wieder Gott vermögen. 5. Sonderlich beschreibet dieser Psalm die Feinde der Frommen / mit lebendigen farben / daß sie 1. auff jhre Wort achtung geben / wie die Phariseer Matth. 22. 2. Daß sie zusammen halten. 3. Seind nur nach schaden aus. 4. Fahren vnbußfertig in Sünden fort / wie Saul / da er schon selbst bekennen muste / er thete dem David vnrecht. 6. Ein mercklicher Trost ist / daß Gott / wenn die seinen verfolget werden / ein Auge auff sie habe / zehle wie manchen trit sie fortgehen / wie viel Threnen sie vergiessen / ob es sich schon eine zeitlang anders anlasse. Wie er endlich Exod. 3. sagt: Er habe gesehen das elend seines Volcks. Jesa. 49. sagt er / Sihe in die Hände habe ich dich gezeichnet. 7. Der Feinde Anschläge gehen endlich zu rücke. 8. Creutz vnd Verfolgung dienen den Frommen dazu / daß sie rechte practici werden / vnd mit der That erfahren / was sie an Gott haben / wenn sie jhn anruffen / vnd erhöret vnd errettet werden. Rom. 5. Erfahrung bringt Hoffnung. 9. Die gläubigen haben nichts darauff sie sich im Creutz verlassen / als Gottes Wort vnd Verheissung / daß er helffen wolle / vnd die Feind wie nichts gegen Gott seind. 10. Wenn wir aus nöthen erlöset seind / sollen wir / wie wir allenthalben in den Psalmen sehen / vnser Gelübd halten / vnd Gott dancken für gnädige Erlösung. Vnd bedencken in was grosser Noth vnd gefahr wir gewesen / vnd wie gnädig vns Gott erlöset vnd erfrewet habe. vnd daß die Feinde nur Fleisch / vnd wie nichts gegen Gott seind / vnd nichts wieder Gott vermögen. 5. Sonderlich beschreibet dieser Psalm die Feinde der Frommen / mit lebendigen farben / daß sie 1. auff jhre Wort achtung geben / wie die Phariseer Matth. 22. 2. Daß sie zusammen halten. 3. Seind nur nach schaden aus. 4. Fahren vnbußfertig in Sünden fort / wie Saul / da er schon selbst bekennen muste / er thete dem David vnrecht. 6. Ein mercklicher Trost ist / daß Gott / wenn die seinen verfolget werden / ein Auge auff sie habe / zehle wie manchen trit sie fortgehen / wie viel Threnen sie vergiessen / ob es sich schon eine zeitlang anders anlasse. Wie er endlich Exod. 3. sagt: Er habe gesehen das elend seines Volcks. Jesa. 49. sagt er / Sihe in die Hände habe ich dich gezeichnet. 7. Der Feinde Anschläge gehen endlich zu rücke. 8. Creutz vnd Verfolgung dienen den Frommen dazu / daß sie rechte practici werden / vnd mit der That erfahren / was sie an Gott haben / wenn sie jhn anruffen / vnd erhöret vnd errettet werden. Rom. 5. Erfahrung bringt Hoffnung. 9. Die gläubigen haben nichts darauff sie sich im Creutz verlassen / als Gottes Wort vnd Verheissung / daß er helffen wolle / vnd die Feind wie nichts gegen Gott seind. 10. Wenn wir aus nöthen erlöset seind / sollen wir / wie wir allenthalben in den Psalmen sehen / vnser Gelübd halten / vnd Gott dancken für gnädige Erlösung. Vnd bedencken in was grosser Noth vnd gefahr wir gewesen / vnd wie gnädig vns Gott erlöset vnd erfrewet habe. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0254" n="226"/> vnd daß die Feinde nur Fleisch / vnd wie nichts gegen Gott seind / vnd nichts wieder Gott vermögen.</p> <p>5. Sonderlich beschreibet dieser Psalm die Feinde der Frommen / mit lebendigen farben / daß sie 1. auff jhre Wort achtung geben / wie die Phariseer Matth. 22. 2. Daß sie zusammen halten. 3. Seind nur nach schaden aus. 4. Fahren vnbußfertig in Sünden fort / wie Saul / da er schon selbst bekennen muste / er thete dem David vnrecht.</p> <p>6. Ein mercklicher Trost ist / daß Gott / wenn die seinen verfolget werden / ein Auge auff sie habe / zehle wie manchen trit sie fortgehen / wie viel Threnen sie vergiessen / ob es sich schon eine zeitlang anders anlasse. Wie er endlich Exod. 3. sagt: Er habe gesehen das elend seines Volcks. Jesa. 49. sagt er / Sihe in die Hände habe ich dich gezeichnet.</p> <p>7. Der Feinde Anschläge gehen endlich zu rücke.</p> <p>8. Creutz vnd Verfolgung dienen den Frommen dazu / daß sie rechte practici werden / vnd mit der That erfahren / was sie an Gott haben / wenn sie jhn anruffen / vnd erhöret vnd errettet werden. Rom. 5. Erfahrung bringt Hoffnung.</p> <p>9. Die gläubigen haben nichts darauff sie sich im Creutz verlassen / als Gottes Wort vnd Verheissung / daß er helffen wolle / vnd die Feind wie nichts gegen Gott seind.</p> <p>10. Wenn wir aus nöthen erlöset seind / sollen wir / wie wir allenthalben in den Psalmen sehen / vnser Gelübd halten / vnd Gott dancken für gnädige Erlösung. Vnd bedencken in was grosser Noth vnd gefahr wir gewesen / vnd wie gnädig vns Gott erlöset vnd erfrewet habe.</p> </div> </body> </text> </TEI> [226/0254]
vnd daß die Feinde nur Fleisch / vnd wie nichts gegen Gott seind / vnd nichts wieder Gott vermögen.
5. Sonderlich beschreibet dieser Psalm die Feinde der Frommen / mit lebendigen farben / daß sie 1. auff jhre Wort achtung geben / wie die Phariseer Matth. 22. 2. Daß sie zusammen halten. 3. Seind nur nach schaden aus. 4. Fahren vnbußfertig in Sünden fort / wie Saul / da er schon selbst bekennen muste / er thete dem David vnrecht.
6. Ein mercklicher Trost ist / daß Gott / wenn die seinen verfolget werden / ein Auge auff sie habe / zehle wie manchen trit sie fortgehen / wie viel Threnen sie vergiessen / ob es sich schon eine zeitlang anders anlasse. Wie er endlich Exod. 3. sagt: Er habe gesehen das elend seines Volcks. Jesa. 49. sagt er / Sihe in die Hände habe ich dich gezeichnet.
7. Der Feinde Anschläge gehen endlich zu rücke.
8. Creutz vnd Verfolgung dienen den Frommen dazu / daß sie rechte practici werden / vnd mit der That erfahren / was sie an Gott haben / wenn sie jhn anruffen / vnd erhöret vnd errettet werden. Rom. 5. Erfahrung bringt Hoffnung.
9. Die gläubigen haben nichts darauff sie sich im Creutz verlassen / als Gottes Wort vnd Verheissung / daß er helffen wolle / vnd die Feind wie nichts gegen Gott seind.
10. Wenn wir aus nöthen erlöset seind / sollen wir / wie wir allenthalben in den Psalmen sehen / vnser Gelübd halten / vnd Gott dancken für gnädige Erlösung. Vnd bedencken in was grosser Noth vnd gefahr wir gewesen / vnd wie gnädig vns Gott erlöset vnd erfrewet habe.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/254 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 226. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/254>, abgerufen am 16.02.2025. |