Sattler, Basilius: Leichpredigt/ Gethan bey der Begräbnis deß ... Herrn Veit Crullen. Wolfenbüttel, 1616.Gott so hart mitnimpt / sondern wir lebendigen sollen vns eine Bußpredigt sein lassen. Denn so wir nicht busse thun / werden wir alle vmbkommen / Es ist Zeit / saget Petrus / 1. Cap. 4. Daß das Gerichte anfange vom Hause deß HErrn / so aber zu erst an vns / Was wils für ein ende nemen mit denen die dem Evangelio nicht glauben? Oder so der Gerechte kaum erhalten wird / wie wil der Gottlose vnnd Sünder erscheinen? Er hat sich aber Christlich in solcher Kranckheit geschicket / sein Hauß bestellet / sich im Versühnambt mit Gott versühnet / vnnd die seinen zu allem guten fleissig vermahnet / welcher vermahnunge so sie folgen werden / so wird Gott sie nicht verlassen / Er ist aber auch in solchem grossem langwirigen Schmertzen gedültig gewest / vnd sich seines Heylandes Ihesu Christi in warem glauben getröstet / solchen Glauben auch so lange Vernunfft in jhm gewesen / bekandt / vnd ist also in solchem Glauben eingeschlaffen / da es denn heist: Seelig sind die Todten die in dem HErrn sterben. Dazu helffe Gott Vatter / Sohn vnd Heyliger Geist / Amen. Gott so hart mitnimpt / sondern wir lebendigen sollen vns eine Bußpredigt sein lassen. Denn so wir nicht busse thun / werden wir alle vmbkommen / Es ist Zeit / saget Petrus / 1. Cap. 4. Daß das Gerichte anfange vom Hause deß HErrn / so aber zu erst an vns / Was wils für ein ende nemen mit denen die dem Evangelio nicht glauben? Oder so der Gerechte kaum erhalten wird / wie wil der Gottlose vnnd Sünder erscheinen? Er hat sich aber Christlich in solcher Kranckheit geschicket / sein Hauß bestellet / sich im Versühnambt mit Gott versühnet / vnnd die seinen zu allem guten fleissig vermahnet / welcher vermahnunge so sie folgen werdẽ / so wird Gott sie nicht verlassen / Er ist aber auch in solchem grossem langwirigen Schmertzen gedültig gewest / vnd sich seines Heylandes Ihesu Christi in warem glauben getröstet / solchen Glauben auch so lange Vernunfft in jhm gewesen / bekandt / vnd ist also in solchem Glauben eingeschlaffen / da es denn heist: Seelig sind die Todten die in dem HErrn sterben. Dazu helffe Gott Vatter / Sohn vnd Heyliger Geist / Amen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0035"/> Gott so hart mitnimpt / sondern wir lebendigen sollen vns eine Bußpredigt sein lassen. Denn so wir nicht busse thun / werden wir alle vmbkommen / Es ist Zeit / saget Petrus / 1. Cap. 4. Daß das Gerichte anfange vom Hause deß HErrn / so aber zu erst an vns / Was wils für ein ende nemen mit denen die dem Evangelio nicht glauben? Oder so der Gerechte kaum erhalten wird / wie wil der Gottlose vnnd Sünder erscheinen? Er hat sich aber Christlich in solcher Kranckheit geschicket / sein Hauß bestellet / sich im Versühnambt mit Gott versühnet / vnnd die seinen zu allem guten fleissig vermahnet / welcher vermahnunge so sie folgen werdẽ / so wird Gott sie nicht verlassen / Er ist aber auch in solchem grossem langwirigen Schmertzen gedültig gewest / vnd sich seines Heylandes Ihesu Christi in warem glauben getröstet / solchen Glauben auch so lange Vernunfft in jhm gewesen / bekandt / vnd ist also in solchem Glauben eingeschlaffen / da es denn heist: Seelig sind die Todten die in dem HErrn sterben. Dazu helffe Gott Vatter / Sohn vnd Heyliger Geist / Amen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0035]
Gott so hart mitnimpt / sondern wir lebendigen sollen vns eine Bußpredigt sein lassen. Denn so wir nicht busse thun / werden wir alle vmbkommen / Es ist Zeit / saget Petrus / 1. Cap. 4. Daß das Gerichte anfange vom Hause deß HErrn / so aber zu erst an vns / Was wils für ein ende nemen mit denen die dem Evangelio nicht glauben? Oder so der Gerechte kaum erhalten wird / wie wil der Gottlose vnnd Sünder erscheinen? Er hat sich aber Christlich in solcher Kranckheit geschicket / sein Hauß bestellet / sich im Versühnambt mit Gott versühnet / vnnd die seinen zu allem guten fleissig vermahnet / welcher vermahnunge so sie folgen werdẽ / so wird Gott sie nicht verlassen / Er ist aber auch in solchem grossem langwirigen Schmertzen gedültig gewest / vnd sich seines Heylandes Ihesu Christi in warem glauben getröstet / solchen Glauben auch so lange Vernunfft in jhm gewesen / bekandt / vnd ist also in solchem Glauben eingeschlaffen / da es denn heist: Seelig sind die Todten die in dem HErrn sterben. Dazu helffe Gott Vatter / Sohn vnd Heyliger Geist / Amen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616/35 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Leichpredigt/ Gethan bey der Begräbnis deß ... Herrn Veit Crullen. Wolfenbüttel, 1616, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616/35>, abgerufen am 16.02.2025. |