Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.allen 1. Cor. 15. Insonderheit aber wird dadurch Gottes eben bild an vns recht erstattet werden. Dauon stehet im 16. Psalm / für dir ist frewd die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner rechten ewiglich / vnd im 17. Psalm / Ich wil schawen dein antlitz in Gerechtigkeit / Ich wil sat werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde. Vnd Christus Johan 17. Spricht / ich wil Vater / das wa ich bin / auch die sein die du mir gegeben hast / auff das sie meine Herrligkeit sehen. Vnd 1. Thes: 4. Wir werden bey dem HERrrn sein alle zeit / vnd Johannes in 1. Epist. 3. Schreibet / Es ist noch nicht erschienen / was wir werden sollen / wir wissen aber wenn es erscheinen wird / das wir jhm werden gleich sein / denn wir werden jhn sehen wie er ist. Das erkleret die offenbarung Johannis 7. (Weil Gott wird alles in allen sein) So werde sie die gleubigen nicht mehr Hungern oder dürsten / Es werde auch nicht auff sie fallen die Sonne / oder jrgent eine Hitz / denn das Lamb mitten im Stuel werde sie Weiden vnd füren zu den lebendigen Wasserbrunnen / vnd Gott werde alle threnen abwischen von jhren augen. Das alles begreifft Hiob mit den kurtzen Worten / Ich werde in meinem Fleisch Gott sehen vnd meine augen werden jhn schawen. allen 1. Cor. 15. Insonderheit aber wird dadurch Gottes eben bild an vns recht erstattet werden. Dauon stehet im 16. Psalm / für dir ist frewd die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner rechten ewiglich / vnd im 17. Psalm / Ich wil schawen dein antlitz in Gerechtigkeit / Ich wil sat werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde. Vnd Christus Johan 17. Spricht / ich wil Vater / das wa ich bin / auch die sein die du mir gegeben hast / auff das sie meine Herrligkeit sehen. Vnd 1. Thes: 4. Wir werden bey dem HERrrn sein alle zeit / vnd Johannes in 1. Epist. 3. Schreibet / Es ist noch nicht erschienen / was wir werden sollen / wir wissen aber wenn es erscheinen wird / das wir jhm werden gleich sein / denn wir werden jhn sehen wie er ist. Das erkleret die offenbarung Johannis 7. (Weil Gott wird alles in allen sein) So werde sie die gleubigen nicht mehr Hungern oder dürsten / Es werde auch nicht auff sie fallen die Sonne / oder jrgent eine Hitz / denn das Lamb mitten im Stuel werde sie Weiden vnd füren zu den lebendigen Wasserbrunnen / vnd Gott werde alle threnen abwischen von jhren augen. Das alles begreifft Hiob mit den kurtzen Worten / Ich werde in meinem Fleisch Gott sehen vnd meine augen werden jhn schawen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0039"/> allen 1. Cor. 15. Insonderheit aber wird dadurch Gottes eben bild an vns recht erstattet werden.</p> <p>Dauon stehet im 16. Psalm / für dir ist frewd die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner rechten ewiglich / vnd im 17. Psalm / Ich wil schawen dein antlitz in Gerechtigkeit / Ich wil sat werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde. Vnd Christus Johan 17. Spricht / ich wil Vater / das wa ich bin / auch die sein die du mir gegeben hast / auff das sie meine Herrligkeit sehen.</p> <p>Vnd 1. Thes: 4. Wir werden bey dem HERrrn sein alle zeit / vnd Johannes in 1. Epist. 3. Schreibet / Es ist noch nicht erschienen / was wir werden sollen / wir wissen aber wenn es erscheinen wird / das wir jhm werden gleich sein / denn wir werden jhn sehen wie er ist. Das erkleret die offenbarung Johannis 7. (Weil Gott wird alles in allen sein) So werde sie die gleubigen nicht mehr Hungern oder dürsten / Es werde auch nicht auff sie fallen die Sonne / oder jrgent eine Hitz / denn das Lamb mitten im Stuel werde sie Weiden vnd füren zu den lebendigen Wasserbrunnen / vnd Gott werde alle threnen abwischen von jhren augen.</p> <p>Das alles begreifft Hiob mit den kurtzen Worten / Ich werde in meinem Fleisch Gott sehen vnd meine augen werden jhn schawen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0039]
allen 1. Cor. 15. Insonderheit aber wird dadurch Gottes eben bild an vns recht erstattet werden.
Dauon stehet im 16. Psalm / für dir ist frewd die fülle / vnd lieblich wesen zu deiner rechten ewiglich / vnd im 17. Psalm / Ich wil schawen dein antlitz in Gerechtigkeit / Ich wil sat werden / wenn ich erwache nach deinem Bilde. Vnd Christus Johan 17. Spricht / ich wil Vater / das wa ich bin / auch die sein die du mir gegeben hast / auff das sie meine Herrligkeit sehen.
Vnd 1. Thes: 4. Wir werden bey dem HERrrn sein alle zeit / vnd Johannes in 1. Epist. 3. Schreibet / Es ist noch nicht erschienen / was wir werden sollen / wir wissen aber wenn es erscheinen wird / das wir jhm werden gleich sein / denn wir werden jhn sehen wie er ist. Das erkleret die offenbarung Johannis 7. (Weil Gott wird alles in allen sein) So werde sie die gleubigen nicht mehr Hungern oder dürsten / Es werde auch nicht auff sie fallen die Sonne / oder jrgent eine Hitz / denn das Lamb mitten im Stuel werde sie Weiden vnd füren zu den lebendigen Wasserbrunnen / vnd Gott werde alle threnen abwischen von jhren augen.
Das alles begreifft Hiob mit den kurtzen Worten / Ich werde in meinem Fleisch Gott sehen vnd meine augen werden jhn schawen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/39 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/39>, abgerufen am 29.11.2023. |