Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.verlorne erbgerechtigkeit vnd güter wieder einlösen werde / vnd das werde er thun durch sein bitter leiden vnd sterben. Denn weil er der aufferstehung Christi aus dem staub der Erden gedenckt / bezeugt er das Christus leiden vnd sterben vnd begraben werde. Sehen also / das dieser Heuptartickel vnsers Christlichen Glaubens / der der grund ist vnser seligkeit / vnd alles trosts im leben vnd sterben / nicht new sonder alt / vnd auch den Ertzvetern bekand gewesen sey / welches denn vns in vnserm Glauben gewaltig stercken soll: Dieweil aber diese lehr sonst ausfürlich gehandelt wird / wöllen wir für dißmal dauon nicht weiter berichten / sonder allein weisen / wie wir dieselbige lehr seliglich gebrauchen / vnd vns recht zu nutz machen sollen. Vnd ist nun dieses der gebrauch der lehr von Christo / das ein armer Sünder / der in grosser not ist / ligt etwa da in Gottes gewalt / erkennet seine Sünde / fület den Zorn Gottes / befürchtet sich für der ewigen straffe vnd Verdamnis / vnd weiß also nicht wo aus oder wo ein / vnd wolte gerne / als einer der ersauffen wil / etwas ergreiffen / daran er sich halten könte / das er nicht vnterginge / Ein solch betrübt vnd geengstigtes Hertz / sage ich / soll sich im Glauben keren zu vnserm Mitler vnd verlorne erbgerechtigkeit vnd güter wieder einlösen werde / vnd das werde er thun durch sein bitter leiden vnd sterben. Denn weil er der aufferstehung Christi aus dem staub der Erden gedenckt / bezeugt er das Christus leiden vnd sterben vnd begraben werde. Sehen also / das dieser Heuptartickel vnsers Christlichen Glaubens / der der grund ist vnser seligkeit / vnd alles trosts im leben vnd sterben / nicht new sonder alt / vnd auch den Ertzvetern bekand gewesen sey / welches denn vns in vnserm Glauben gewaltig stercken soll: Dieweil aber diese lehr sonst ausfürlich gehandelt wird / wöllen wir für dißmal dauon nicht weiter berichten / sonder allein weisen / wie wir dieselbige lehr seliglich gebrauchen / vnd vns recht zu nutz machen sollen. Vnd ist nun dieses der gebrauch der lehr von Christo / das ein armer Sünder / der in grosser not ist / ligt etwa da in Gottes gewalt / erkennet seine Sünde / fület den Zorn Gottes / befürchtet sich für der ewigen straffe vnd Verdamnis / vnd weiß also nicht wo aus oder wo ein / vnd wolte gerne / als einer der ersauffen wil / etwas ergreiffen / daran er sich halten könte / das er nicht vnterginge / Ein solch betrübt vnd geengstigtes Hertz / sage ich / soll sich im Glauben keren zu vnserm Mitler vnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0028"/> verlorne erbgerechtigkeit vnd güter wieder einlösen werde / vnd das werde er thun durch sein bitter leiden vnd sterben. Denn weil er der aufferstehung Christi aus dem staub der Erden gedenckt / bezeugt er das Christus leiden vnd sterben vnd begraben werde.</p> <p>Sehen also / das dieser Heuptartickel vnsers Christlichen Glaubens / der der grund ist vnser seligkeit / vnd alles trosts im leben vnd sterben / nicht new sonder alt / vnd auch den Ertzvetern bekand gewesen sey / welches denn vns in vnserm Glauben gewaltig stercken soll:</p> <p>Dieweil aber diese lehr sonst ausfürlich gehandelt wird / wöllen wir für dißmal dauon nicht weiter berichten / sonder allein weisen / wie wir dieselbige lehr seliglich gebrauchen / vnd vns recht zu nutz machen sollen.</p> <p>Vnd ist nun dieses der gebrauch der lehr von Christo / das ein armer Sünder / der in grosser not ist / ligt etwa da in Gottes gewalt / erkennet seine Sünde / fület den Zorn Gottes / befürchtet sich für der ewigen straffe vnd Verdamnis / vnd weiß also nicht wo aus oder wo ein / vnd wolte gerne / als einer der ersauffen wil / etwas ergreiffen / daran er sich halten könte / das er nicht vnterginge / Ein solch betrübt vnd geengstigtes Hertz / sage ich / soll sich im Glauben keren zu vnserm Mitler vnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
verlorne erbgerechtigkeit vnd güter wieder einlösen werde / vnd das werde er thun durch sein bitter leiden vnd sterben. Denn weil er der aufferstehung Christi aus dem staub der Erden gedenckt / bezeugt er das Christus leiden vnd sterben vnd begraben werde.
Sehen also / das dieser Heuptartickel vnsers Christlichen Glaubens / der der grund ist vnser seligkeit / vnd alles trosts im leben vnd sterben / nicht new sonder alt / vnd auch den Ertzvetern bekand gewesen sey / welches denn vns in vnserm Glauben gewaltig stercken soll:
Dieweil aber diese lehr sonst ausfürlich gehandelt wird / wöllen wir für dißmal dauon nicht weiter berichten / sonder allein weisen / wie wir dieselbige lehr seliglich gebrauchen / vnd vns recht zu nutz machen sollen.
Vnd ist nun dieses der gebrauch der lehr von Christo / das ein armer Sünder / der in grosser not ist / ligt etwa da in Gottes gewalt / erkennet seine Sünde / fület den Zorn Gottes / befürchtet sich für der ewigen straffe vnd Verdamnis / vnd weiß also nicht wo aus oder wo ein / vnd wolte gerne / als einer der ersauffen wil / etwas ergreiffen / daran er sich halten könte / das er nicht vnterginge / Ein solch betrübt vnd geengstigtes Hertz / sage ich / soll sich im Glauben keren zu vnserm Mitler vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/28 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/28>, abgerufen am 01.04.2023. |