Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.Sünde tregt / spricht Johannes der Teuffer Johannis 1. Vnd zu Nicodemo spricht Christus Johan. 3. Also hat Gott die Welt geliebet / Item / Gott hat seinen Sohn nicht gesand in die Welt / das er die Welt richten soll / sondern das die Welt durch jhn selig werde. Wie nun das Verdienst Christi für der gantzen Welt Sünde genugsam ist / also sein auch die Verheissungen des Euangelij nicht enger gespannet / sondern erstrecken sich eben so weit. Wie Jesaias 55. stehet / Wolan alle die jhr Dürstig seit / Kommet her zum Wasser / vnd die jhr nicht Gelt habt / Kommet her / Kauffet vnd esset / vnd Christus spricht / Komet her zu mir alle / die jhr müheselig vnd beladen seit / Ich wil euch erquicken / Vnd auch zu den gesten die ausblieben sprechen Luc: 14. Die Knechte Gottes / Komet / denn es ist alles bereit / So heisset Christus Mar. 16. Predigen das Euangelium aller Creatur / das also Gottes Handt offen stehet vnd ausgereckt ist vns zu helffen / Vnd dürffen wir vns hierüber keine schwere gedancken machen / Er spricht / vnd beteuret mit einem eyd / er habe nicht gefallen am Todt des Gottlosen / sonder das er sich bekehre vnd lebe. Vnd soll vns auch hie die lehre von der Sünde tregt / spricht Johannes der Teuffer Johannis 1. Vnd zu Nicodemo spricht Christus Johan. 3. Also hat Gott die Welt geliebet / Item / Gott hat seinen Sohn nicht gesand in die Welt / das er die Welt richten soll / sondern das die Welt durch jhn selig werde. Wie nun das Verdienst Christi für der gantzen Welt Sünde genugsam ist / also sein auch die Verheissungen des Euangelij nicht enger gespannet / sondern erstrecken sich eben so weit. Wie Jesaias 55. stehet / Wolan alle die jhr Dürstig seit / Kommet her zum Wasser / vnd die jhr nicht Gelt habt / Kommet her / Kauffet vnd esset / vnd Christus spricht / Komet her zu mir alle / die jhr müheselig vnd beladen seit / Ich wil euch erquicken / Vnd auch zu den gesten die ausblieben sprechen Luc: 14. Die Knechte Gottes / Komet / denn es ist alles bereit / So heisset Christus Mar. 16. Predigen das Euangelium aller Creatur / das also Gottes Handt offen stehet vnd ausgereckt ist vns zu helffen / Vnd dürffen wir vns hierüber keine schwere gedancken machen / Er spricht / vnd beteuret mit einem eyd / er habe nicht gefallen am Todt des Gottlosen / sonder das er sich bekehre vnd lebe. Vnd soll vns auch hie die lehre von der <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0022"/> Sünde tregt / spricht Johannes der Teuffer Johannis 1. Vnd zu <hi rendition="#i">Nicodemo</hi> spricht Christus Johan. 3. Also hat Gott die Welt geliebet / Item / Gott hat seinen Sohn nicht gesand in die Welt / das er die Welt richten soll / sondern das die Welt durch jhn selig werde.</p> <p>Wie nun das Verdienst Christi für der gantzen Welt Sünde genugsam ist / also sein auch die Verheissungen des Euangelij nicht enger gespannet / sondern erstrecken sich eben so weit. Wie Jesaias 55. stehet / Wolan alle die jhr Dürstig seit / Kommet her zum Wasser / vnd die jhr nicht Gelt habt / Kommet her / Kauffet vnd esset / vnd Christus spricht / Komet her zu mir alle / die jhr müheselig vnd beladen seit / Ich wil euch erquicken / Vnd auch zu den gesten die ausblieben sprechen Luc: 14. Die Knechte Gottes / Komet / denn es ist alles bereit / So heisset Christus Mar. 16. Predigen das Euangelium aller Creatur / das also Gottes Handt offen stehet vnd ausgereckt ist vns zu helffen / Vnd dürffen wir vns hierüber keine schwere gedancken machen / Er spricht / vnd beteuret mit einem eyd / er habe nicht gefallen am Todt des Gottlosen / sonder das er sich bekehre vnd lebe.</p> <p>Vnd soll vns auch hie die lehre von der </p> </div> </body> </text> </TEI> [0022]
Sünde tregt / spricht Johannes der Teuffer Johannis 1. Vnd zu Nicodemo spricht Christus Johan. 3. Also hat Gott die Welt geliebet / Item / Gott hat seinen Sohn nicht gesand in die Welt / das er die Welt richten soll / sondern das die Welt durch jhn selig werde.
Wie nun das Verdienst Christi für der gantzen Welt Sünde genugsam ist / also sein auch die Verheissungen des Euangelij nicht enger gespannet / sondern erstrecken sich eben so weit. Wie Jesaias 55. stehet / Wolan alle die jhr Dürstig seit / Kommet her zum Wasser / vnd die jhr nicht Gelt habt / Kommet her / Kauffet vnd esset / vnd Christus spricht / Komet her zu mir alle / die jhr müheselig vnd beladen seit / Ich wil euch erquicken / Vnd auch zu den gesten die ausblieben sprechen Luc: 14. Die Knechte Gottes / Komet / denn es ist alles bereit / So heisset Christus Mar. 16. Predigen das Euangelium aller Creatur / das also Gottes Handt offen stehet vnd ausgereckt ist vns zu helffen / Vnd dürffen wir vns hierüber keine schwere gedancken machen / Er spricht / vnd beteuret mit einem eyd / er habe nicht gefallen am Todt des Gottlosen / sonder das er sich bekehre vnd lebe.
Vnd soll vns auch hie die lehre von der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/22 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/22>, abgerufen am 01.04.2023. |