Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.angezeiget wird / nemlich / das er schlecht vnd recht vnd Gottfürchtig gewesen / vnd das böse gemeidet habe / also / das der zeit seines gleichen im Lande nicht zufinden gewesen. Vnd hat / wie gemeldet / solche Wort eben zu der zeit gesprochen / da es Menschlicher weise zureden / nicht allein vbel vmb sein sache stundt / Sondern auch mit jhm auffs letzt kommen war. In solcher seiner höhesten noth nun / die in kurtz vorher gehenden worten beschrieben wird / erholet er sich einmal / vnd fasset ein Hertz / gibt sich williglich in den Tod / vnd spricht: Ich weis / das mein Erlöser lebet etc. Das ist / Ob es sich wol mit mir seltzam anlesset / vnd ich fast nichts anders für augen siehe / als das ich mus sterben / in die Erden begraben werden / vnd verwesen: jedoch so verzage ich keines weges / sondern weis / es gehe mir wie es wölle / das es einmal wieder anders vnd gut mit mir werden wird. Denn Gott hat vns verlornen verdambten menschen einen Heilandt verheissen / Der vns aus aller not erlösen sol / der wird sich meiner annemen / in der Letzten zeit für mich leiden vnd sterben / aber er wird wiederumb von den Toden aufferstehen / vnd werde ich diese Haut / die nun so gar verderbet ist / wieder bekommen / Vnd so vbel es jetzt vmb meine sachen stehet / / so gut wird es alsdenn mit mir werden / denn eben Ich / der ich angezeiget wird / nemlich / das er schlecht vnd recht vnd Gottfürchtig gewesen / vnd das böse gemeidet habe / also / das der zeit seines gleichen im Lande nicht zufinden gewesen. Vnd hat / wie gemeldet / solche Wort eben zu der zeit gesprochen / da es Menschlicher weise zureden / nicht allein vbel vmb sein sache stundt / Sondern auch mit jhm auffs letzt kommen war. In solcher seiner höhesten noth nun / die in kurtz vorher gehenden worten beschrieben wird / erholet er sich einmal / vnd fasset ein Hertz / gibt sich williglich in den Tod / vnd spricht: Ich weis / das mein Erlöser lebet etc. Das ist / Ob es sich wol mit mir seltzam anlesset / vnd ich fast nichts anders für augen siehe / als das ich mus sterben / in die Erden begraben werden / vnd verwesen: jedoch so verzage ich keines weges / sondern weis / es gehe mir wie es wölle / das es einmal wieder anders vnd gut mit mir werden wird. Denn Gott hat vns verlornen verdambten menschen einen Heilandt verheissen / Der vns aus aller not erlösen sol / der wird sich meiner annemen / in der Letzten zeit für mich leiden vnd sterben / aber er wird wiederumb von den Toden aufferstehen / vnd werde ich diese Haut / die nun so gar verderbet ist / wieder bekommen / Vnd so vbel es jetzt vmb meine sachen stehet / / so gut wird es alsdenn mit mir werden / denn eben Ich / der ich <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0010"/> angezeiget wird / nemlich / das er schlecht vnd recht vnd Gottfürchtig gewesen / vnd das böse gemeidet habe / also / das der zeit seines gleichen im Lande nicht zufinden gewesen. Vnd hat / wie gemeldet / solche Wort eben zu der zeit gesprochen / da es Menschlicher weise zureden / nicht allein vbel vmb sein sache stundt / Sondern auch mit jhm auffs letzt kommen war. In solcher seiner höhesten noth nun / die in kurtz vorher gehenden worten beschrieben wird / erholet er sich einmal / vnd fasset ein Hertz / gibt sich williglich in den Tod / vnd spricht: Ich weis / das mein Erlöser lebet etc. Das ist / Ob es sich wol mit mir seltzam anlesset / vnd ich fast nichts anders für augen siehe / als das ich mus sterben / in die Erden begraben werden / vnd verwesen: jedoch so verzage ich keines weges / sondern weis / es gehe mir wie es wölle / das es einmal wieder anders vnd gut mit mir werden wird. Denn Gott hat vns verlornen verdambten menschen einen Heilandt verheissen / Der vns aus aller not erlösen sol / der wird sich meiner annemen / in der Letzten zeit für mich leiden vnd sterben / aber er wird wiederumb von den Toden aufferstehen / vnd werde ich diese Haut / die nun so gar verderbet ist / wieder bekommen / Vnd so vbel es jetzt vmb meine sachen stehet / / so gut wird es alsdenn mit mir werden / denn eben Ich / der ich </p> </div> </body> </text> </TEI> [0010]
angezeiget wird / nemlich / das er schlecht vnd recht vnd Gottfürchtig gewesen / vnd das böse gemeidet habe / also / das der zeit seines gleichen im Lande nicht zufinden gewesen. Vnd hat / wie gemeldet / solche Wort eben zu der zeit gesprochen / da es Menschlicher weise zureden / nicht allein vbel vmb sein sache stundt / Sondern auch mit jhm auffs letzt kommen war. In solcher seiner höhesten noth nun / die in kurtz vorher gehenden worten beschrieben wird / erholet er sich einmal / vnd fasset ein Hertz / gibt sich williglich in den Tod / vnd spricht: Ich weis / das mein Erlöser lebet etc. Das ist / Ob es sich wol mit mir seltzam anlesset / vnd ich fast nichts anders für augen siehe / als das ich mus sterben / in die Erden begraben werden / vnd verwesen: jedoch so verzage ich keines weges / sondern weis / es gehe mir wie es wölle / das es einmal wieder anders vnd gut mit mir werden wird. Denn Gott hat vns verlornen verdambten menschen einen Heilandt verheissen / Der vns aus aller not erlösen sol / der wird sich meiner annemen / in der Letzten zeit für mich leiden vnd sterben / aber er wird wiederumb von den Toden aufferstehen / vnd werde ich diese Haut / die nun so gar verderbet ist / wieder bekommen / Vnd so vbel es jetzt vmb meine sachen stehet / / so gut wird es alsdenn mit mir werden / denn eben Ich / der ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/10 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/10>, abgerufen am 01.04.2023. |