Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590.sti Wort beyderseits in aller einfalt zugleuben / vnd zugedencken / Dieweil Christus vns seinen Leib zu essen / vnnd sein Blut zu trincken / zugesagt hat / so werde er solche seine zusage halten / wisse auch wol weise vnnd wege solches zu leisten / ob es schon nicht grober vnnd begreifflicher weise geschehe. Sie haben aber noch einen fürnemen grund / den sie nemen auß der allgemeinen Lehr von den heiligen Sacramenten / damit sie auch viel guthertziger Leut einnehmen: Sie geben für / es sey einerley weise aller Sacramenten / da sey ein eusserlich Element / wie mans nennet / vnnd zeige Christus an / wie man dasselbige Element gebrauchen sol / vnd sey darnach die verheissung der Gnaden daran gehengt. Als in der Beschneidung heist Gott abschneiden die Vorhaut / vnnd thut dazu die Verheissung / Ich bin dein Gott vnd deines Samens nach dir. Also auch zureden vom Osterlamb. Item von der H. Tauffe. Item es werde dem eusserlichen Zeichen der Name des gegeben / das be- sti Wort beyderseits in aller einfalt zugleuben / vnd zugedencken / Dieweil Christus vns seinen Leib zu essen / vnnd sein Blut zu trincken / zugesagt hat / so werde er solche seine zusage halten / wisse auch wol weise vnnd wege solches zu leisten / ob es schon nicht grober vnnd begreifflicher weise geschehe. Sie haben aber noch einen fürnemen grund / den sie nemen auß der allgemeinen Lehr von den heiligen Sacramenten / damit sie auch viel guthertziger Leut einnehmen: Sie geben für / es sey einerley weise aller Sacramenten / da sey ein eusserlich Element / wie mans nennet / vnnd zeige Christus an / wie man dasselbige Element gebrauchen sol / vnd sey darnach die verheissung der Gnaden daran gehengt. Als in der Beschneidung heist Gott abschneiden die Vorhaut / vnnd thut dazu die Verheissung / Ich bin dein Gott vnd deines Samens nach dir. Also auch zureden vom Osterlamb. Item von der H. Tauffe. Item es werde dem eusserlichen Zeichen der Name des gegeben / das be- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0050" n="37"/> sti Wort beyderseits in aller einfalt zugleuben / vnd zugedencken / Dieweil Christus vns seinen Leib zu essen / vnnd sein Blut zu trincken / zugesagt hat / so werde er solche seine zusage halten / wisse auch wol weise vnnd wege solches zu leisten / ob es schon nicht grober vnnd begreifflicher weise geschehe.</p> <p>Sie haben aber noch einen fürnemen grund / den sie nemen auß der allgemeinen Lehr von den heiligen Sacramenten / damit sie auch viel guthertziger Leut einnehmen: Sie geben für / es sey einerley weise aller Sacramenten / da sey ein eusserlich Element / wie mans nennet / vnnd zeige Christus an / wie man dasselbige Element gebrauchen sol / vnd sey darnach die verheissung der Gnaden daran gehengt. Als in der Beschneidung heist Gott abschneiden die Vorhaut / vnnd thut dazu die Verheissung / Ich bin dein Gott vnd deines Samens nach dir. Also auch zureden vom Osterlamb. Item von der H. Tauffe. Item es werde dem eusserlichen Zeichen der Name des gegeben / das be- </p> </div> </body> </text> </TEI> [37/0050]
sti Wort beyderseits in aller einfalt zugleuben / vnd zugedencken / Dieweil Christus vns seinen Leib zu essen / vnnd sein Blut zu trincken / zugesagt hat / so werde er solche seine zusage halten / wisse auch wol weise vnnd wege solches zu leisten / ob es schon nicht grober vnnd begreifflicher weise geschehe.
Sie haben aber noch einen fürnemen grund / den sie nemen auß der allgemeinen Lehr von den heiligen Sacramenten / damit sie auch viel guthertziger Leut einnehmen: Sie geben für / es sey einerley weise aller Sacramenten / da sey ein eusserlich Element / wie mans nennet / vnnd zeige Christus an / wie man dasselbige Element gebrauchen sol / vnd sey darnach die verheissung der Gnaden daran gehengt. Als in der Beschneidung heist Gott abschneiden die Vorhaut / vnnd thut dazu die Verheissung / Ich bin dein Gott vnd deines Samens nach dir. Also auch zureden vom Osterlamb. Item von der H. Tauffe. Item es werde dem eusserlichen Zeichen der Name des gegeben / das be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/50 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590, S. 37. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/50>, abgerufen am 21.03.2023. |