Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Sarganeck, Georg: Ueberzeugende und bewegliche Warnung vor allen Sünden der Unreinigkeit und Heimlichen Unzucht. Züllichau, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

(III. Th.) Von den sicheren Mitteln,
also des gantzen Gnadenlebens aus GOtt recht
froh werden können. Denn wenn GOtt auf
die Seelensünden mit seinen Kindern zur
Rechnung gehen will, und will sie nach dem un-
endlichen Maß seiner Heiligkeit und Majestät
schätzen, und es den Menschen nur in ihrer See-
le wissen und empfinden lassen: so muß in allen
Seelenkräften alles zu trümmern gehen, und in
die höchste und unausbleibliche Bestürtzung,
Verwirrung und Verwüstung hineingesetzet
werden; wo man keinen Erlöser hat und weiß.
Wer kann vor dem entsetzlich strahlenden Glantz
der Herrlichkeit GOttes und vor seinem feurigen
Zorn bestehen? Jes. 33, 14. Nah. 1, 2. Ebr.
12, 29.

Wer dis recht erkennet, der begreift leicht,
daß der liebvolle GOtt seinen Kindern durch
diese Verdeckung ihrer Sünden alle Tage so
viel Gutes und Barmhertzigkeit erweiset, als
ihm mit aller Welt Gütern nicht könte vergol-
ten werden. Er siehet ein, daß auch nur allein
diese Sündenbedeckung vor dem erwachten Ge-
wissen mit einem gantzen Königreich nicht zu be-
zahlen wäre, wenn man die gegenseitige Folgen
zugleich mit abkauffen solte. Er wird inne, daß
wenn GOtt der HErr Lust hätte, seine Men-
schenkinder zu plagen, und wünschte sie nicht lie-
ber selig zu wissen: er ja nur den Vorhang vor
ihrem Gewissen wegziehen dörfte, daß sie sich
müsten den Gräuel ihrer Sünden, und den un-
aufhörlich fortfliessenden und stinckenden Wust
ihrer Hertzen ansehen, und dabey die entsetzliche

Un-

(III. Th.) Von den ſicheren Mitteln,
alſo des gantzen Gnadenlebens aus GOtt recht
froh werden koͤnnen. Denn wenn GOtt auf
die Seelenſuͤnden mit ſeinen Kindern zur
Rechnung gehen will, und will ſie nach dem un-
endlichen Maß ſeiner Heiligkeit und Majeſtaͤt
ſchaͤtzen, und es den Menſchen nur in ihrer See-
le wiſſen und empfinden laſſen: ſo muß in allen
Seelenkraͤften alles zu truͤmmern gehen, und in
die hoͤchſte und unausbleibliche Beſtuͤrtzung,
Verwirrung und Verwuͤſtung hineingeſetzet
werden; wo man keinen Erloͤſer hat und weiß.
Wer kann vor dem entſetzlich ſtrahlenden Glantz
der Herrlichkeit GOttes und vor ſeinem feurigen
Zorn beſtehen? Jeſ. 33, 14. Nah. 1, 2. Ebr.
12, 29.

Wer dis recht erkennet, der begreift leicht,
daß der liebvolle GOtt ſeinen Kindern durch
dieſe Verdeckung ihrer Suͤnden alle Tage ſo
viel Gutes und Barmhertzigkeit erweiſet, als
ihm mit aller Welt Guͤtern nicht koͤnte vergol-
ten werden. Er ſiehet ein, daß auch nur allein
dieſe Suͤndenbedeckung vor dem erwachten Ge-
wiſſen mit einem gantzen Koͤnigreich nicht zu be-
zahlen waͤre, wenn man die gegenſeitige Folgen
zugleich mit abkauffen ſolte. Er wird inne, daß
wenn GOtt der HErr Luſt haͤtte, ſeine Men-
ſchenkinder zu plagen, und wuͤnſchte ſie nicht lie-
ber ſelig zu wiſſen: er ja nur den Vorhang vor
ihrem Gewiſſen wegziehen doͤrfte, daß ſie ſich
muͤſten den Graͤuel ihrer Suͤnden, und den un-
aufhoͤrlich fortflieſſenden und ſtinckenden Wuſt
ihrer Hertzen anſehen, und dabey die entſetzliche

Un-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0460" n="440"/><fw place="top" type="header">(<hi rendition="#aq">III.</hi> Th.) <hi rendition="#b">Von den &#x017F;icheren Mitteln,</hi></fw><lb/>
al&#x017F;o des gantzen Gnadenlebens aus GOtt recht<lb/>
froh werden ko&#x0364;nnen. Denn wenn GOtt auf<lb/>
die <hi rendition="#fr">Seelen&#x017F;u&#x0364;nden</hi> mit &#x017F;einen Kindern zur<lb/>
Rechnung gehen will, und will &#x017F;ie nach dem un-<lb/>
endlichen Maß &#x017F;einer Heiligkeit und Maje&#x017F;ta&#x0364;t<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;tzen, und es den Men&#x017F;chen nur in ihrer See-<lb/>
le wi&#x017F;&#x017F;en und empfinden la&#x017F;&#x017F;en: &#x017F;o muß in allen<lb/>
Seelenkra&#x0364;ften alles zu tru&#x0364;mmern gehen, und in<lb/>
die ho&#x0364;ch&#x017F;te und unausbleibliche Be&#x017F;tu&#x0364;rtzung,<lb/>
Verwirrung und Verwu&#x0364;&#x017F;tung hineinge&#x017F;etzet<lb/>
werden; wo man keinen Erlo&#x0364;&#x017F;er hat und weiß.<lb/>
Wer kann vor dem ent&#x017F;etzlich &#x017F;trahlenden Glantz<lb/>
der Herrlichkeit GOttes und vor &#x017F;einem feurigen<lb/>
Zorn be&#x017F;tehen? Je&#x017F;. 33, 14. Nah. 1, 2. Ebr.<lb/>
12, 29.</p><lb/>
                <p>Wer dis recht erkennet, der begreift leicht,<lb/>
daß der liebvolle GOtt &#x017F;einen Kindern durch<lb/>
die&#x017F;e Verdeckung ihrer Su&#x0364;nden alle Tage &#x017F;o<lb/>
viel Gutes und Barmhertzigkeit erwei&#x017F;et, als<lb/>
ihm mit aller Welt Gu&#x0364;tern nicht ko&#x0364;nte vergol-<lb/>
ten werden. Er &#x017F;iehet ein, daß auch nur allein<lb/>
die&#x017F;e Su&#x0364;ndenbedeckung vor dem erwachten Ge-<lb/>
wi&#x017F;&#x017F;en mit einem gantzen Ko&#x0364;nigreich nicht zu be-<lb/>
zahlen wa&#x0364;re, wenn man die gegen&#x017F;eitige Folgen<lb/>
zugleich mit abkauffen &#x017F;olte. Er wird inne, daß<lb/>
wenn GOtt der HErr Lu&#x017F;t ha&#x0364;tte, &#x017F;eine Men-<lb/>
&#x017F;chenkinder zu plagen, und wu&#x0364;n&#x017F;chte &#x017F;ie nicht lie-<lb/>
ber &#x017F;elig zu wi&#x017F;&#x017F;en: er ja nur den Vorhang vor<lb/>
ihrem Gewi&#x017F;&#x017F;en wegziehen do&#x0364;rfte, daß &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
mu&#x0364;&#x017F;ten den Gra&#x0364;uel ihrer Su&#x0364;nden, und den un-<lb/>
aufho&#x0364;rlich fortflie&#x017F;&#x017F;enden und &#x017F;tinckenden Wu&#x017F;t<lb/>
ihrer Hertzen an&#x017F;ehen, und dabey die ent&#x017F;etzliche<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Un-</fw><lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[440/0460] (III. Th.) Von den ſicheren Mitteln, alſo des gantzen Gnadenlebens aus GOtt recht froh werden koͤnnen. Denn wenn GOtt auf die Seelenſuͤnden mit ſeinen Kindern zur Rechnung gehen will, und will ſie nach dem un- endlichen Maß ſeiner Heiligkeit und Majeſtaͤt ſchaͤtzen, und es den Menſchen nur in ihrer See- le wiſſen und empfinden laſſen: ſo muß in allen Seelenkraͤften alles zu truͤmmern gehen, und in die hoͤchſte und unausbleibliche Beſtuͤrtzung, Verwirrung und Verwuͤſtung hineingeſetzet werden; wo man keinen Erloͤſer hat und weiß. Wer kann vor dem entſetzlich ſtrahlenden Glantz der Herrlichkeit GOttes und vor ſeinem feurigen Zorn beſtehen? Jeſ. 33, 14. Nah. 1, 2. Ebr. 12, 29. Wer dis recht erkennet, der begreift leicht, daß der liebvolle GOtt ſeinen Kindern durch dieſe Verdeckung ihrer Suͤnden alle Tage ſo viel Gutes und Barmhertzigkeit erweiſet, als ihm mit aller Welt Guͤtern nicht koͤnte vergol- ten werden. Er ſiehet ein, daß auch nur allein dieſe Suͤndenbedeckung vor dem erwachten Ge- wiſſen mit einem gantzen Koͤnigreich nicht zu be- zahlen waͤre, wenn man die gegenſeitige Folgen zugleich mit abkauffen ſolte. Er wird inne, daß wenn GOtt der HErr Luſt haͤtte, ſeine Men- ſchenkinder zu plagen, und wuͤnſchte ſie nicht lie- ber ſelig zu wiſſen: er ja nur den Vorhang vor ihrem Gewiſſen wegziehen doͤrfte, daß ſie ſich muͤſten den Graͤuel ihrer Suͤnden, und den un- aufhoͤrlich fortflieſſenden und ſtinckenden Wuſt ihrer Hertzen anſehen, und dabey die entſetzliche Un-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740/460
Zitationshilfe: Sarganeck, Georg: Ueberzeugende und bewegliche Warnung vor allen Sünden der Unreinigkeit und Heimlichen Unzucht. Züllichau, 1740, S. 440. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740/460>, abgerufen am 02.06.2024.