So ist auch sehr bedencklich, daß GOtt 3 Mos. 15. und 5 Mos. 23, 10. 11. 14. wegen derer, welchein pollutionem no- cturnam,oder gar eineGonorrhoeamver- fallen, scharfe Gesetze von ihrer Abson- derung und Reinigung gestellet; wie auch, daß er sich hiermit, den Menschen zu Liebe, so gar in die niederträchtigsten Umstände ihrer Noth und Schande her- abgelassen, selbige durchgesucht, und bloß ge- macht, und sich solches Unflaths und Wusts al- lerdings so speciell angenommen, als wie etwa eine Mutter mit ihrem verunreinigten Kinde thun möchte, ohne sich dessen zu schämen. Zum Exempel: wer auch nur ein einig mal im Schlaf- fe ohne und wieder Willen, und ohne was dafür zu können, eine Befleckung erlitten hätte: der muste alsobald hinaus vor das Lager gehen; sein gantzes Fleisch mit Wasser baden; alles Kleid und Fell, und alles, was damit beflecket war, muste er mit Wasser waschen; und selbst unrein seyn bis an den Abend; auch nicht eher wieder ins Lager gehen, bis er solche Reinigung gethan, und alsdenn doch noch erst nach der Sonnen Un- tergang wieder hineinkommen. Denn (die Ur- sach davon gibt GOtt selber, damit es keinem zu fremde oder hart vorkomme) der HErr dein GOtt wandelt unter deinem Lager, daß er dich errette: darum soll dein La- ger heilig seyn, daß keine Schande un- ter dir gesehen werde, und er sich von
dir
(II. Th.) Theologiſche Betrachtung
(2 An-merckung.
II.
So iſt auch ſehr bedencklich, daß GOtt 3 Moſ. 15. und 5 Moſ. 23, 10. 11. 14. wegen derer, welchein pollutionem no- cturnam,oder gar eineGonorrhœamver- fallen, ſcharfe Geſetze von ihrer Abſon- derung und Reinigung geſtellet; wie auch, daß er ſich hiermit, den Menſchen zu Liebe, ſo gar in die niedertraͤchtigſten Umſtaͤnde ihrer Noth und Schande her- abgelaſſen, ſelbige durchgeſucht, und bloß ge- macht, und ſich ſolches Unflaths und Wuſts al- lerdings ſo ſpeciell angenommen, als wie etwa eine Mutter mit ihrem verunreinigten Kinde thun moͤchte, ohne ſich deſſen zu ſchaͤmen. Zum Exempel: wer auch nur ein einig mal im Schlaf- fe ohne und wieder Willen, und ohne was dafuͤr zu koͤnnen, eine Befleckung erlitten haͤtte: der muſte alſobald hinaus vor das Lager gehen; ſein gantzes Fleiſch mit Waſſer baden; alles Kleid und Fell, und alles, was damit beflecket war, muſte er mit Waſſer waſchen; und ſelbſt unrein ſeyn bis an den Abend; auch nicht eher wieder ins Lager gehen, bis er ſolche Reinigung gethan, und alsdenn doch noch erſt nach der Sonnen Un- tergang wieder hineinkommen. Denn (die Ur- ſach davon gibt GOtt ſelber, damit es keinem zu fremde oder hart vorkomme) der HErr dein GOtt wandelt unter deinem Lager, daß er dich errette: darum ſoll dein La- ger heilig ſeyn, daß keine Schande un- ter dir geſehen werde, und er ſich von
dir
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><pbfacs="#f0232"n="210"/><fwplace="top"type="header">(<hirendition="#aq">II.</hi> Th.) <hirendition="#b">Theologiſche Betrachtung</hi></fw><lb/><noteplace="left">(2 An-merckung.</note></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#aq">II.</hi></head><lb/><p><hirendition="#fr">So iſt auch ſehr bedencklich, daß<lb/>
GOtt</hi> 3 Moſ. 15. und 5 Moſ. 23, 10. 11. 14.<lb/><hirendition="#fr">wegen derer, welche</hi><hirendition="#aq">in pollutionem no-<lb/>
cturnam,</hi><hirendition="#fr">oder gar eine</hi><hirendition="#aq">Gonorrhœam</hi><hirendition="#fr">ver-<lb/>
fallen, ſcharfe Geſetze von ihrer Abſon-<lb/>
derung und Reinigung geſtellet; wie<lb/>
auch, daß er ſich hiermit, den Menſchen<lb/>
zu Liebe, ſo gar in die niedertraͤchtigſten<lb/>
Umſtaͤnde ihrer Noth und Schande her-<lb/>
abgelaſſen,</hi>ſelbige durchgeſucht, und bloß ge-<lb/>
macht, und ſich ſolches Unflaths und Wuſts al-<lb/>
lerdings ſo ſpeciell angenommen, als wie etwa<lb/>
eine Mutter mit ihrem verunreinigten Kinde<lb/>
thun moͤchte, ohne ſich deſſen zu ſchaͤmen. Zum<lb/>
Exempel: wer auch nur ein einig mal im Schlaf-<lb/>
fe ohne und wieder Willen, und ohne was dafuͤr<lb/>
zu koͤnnen, eine Befleckung erlitten haͤtte: der<lb/>
muſte alſobald hinaus vor das Lager gehen; ſein<lb/>
gantzes Fleiſch mit Waſſer baden; alles Kleid<lb/>
und Fell, und alles, was damit beflecket war,<lb/>
muſte er mit Waſſer waſchen; und ſelbſt unrein<lb/>ſeyn bis an den Abend; auch nicht eher wieder<lb/>
ins Lager gehen, bis er ſolche Reinigung gethan,<lb/>
und alsdenn doch noch erſt nach der Sonnen Un-<lb/>
tergang wieder hineinkommen. Denn (die Ur-<lb/>ſach davon gibt GOtt ſelber, damit es keinem<lb/>
zu fremde oder hart vorkomme) <hirendition="#fr">der HErr<lb/>
dein GOtt wandelt unter deinem Lager,<lb/>
daß er dich errette: darum ſoll dein La-<lb/>
ger heilig ſeyn, daß keine Schande un-<lb/>
ter dir geſehen werde, und er ſich von</hi><lb/><fwplace="bottom"type="catch"><hirendition="#fr">dir</hi></fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[210/0232]
(II. Th.) Theologiſche Betrachtung
II.
So iſt auch ſehr bedencklich, daß
GOtt 3 Moſ. 15. und 5 Moſ. 23, 10. 11. 14.
wegen derer, welche in pollutionem no-
cturnam, oder gar eine Gonorrhœam ver-
fallen, ſcharfe Geſetze von ihrer Abſon-
derung und Reinigung geſtellet; wie
auch, daß er ſich hiermit, den Menſchen
zu Liebe, ſo gar in die niedertraͤchtigſten
Umſtaͤnde ihrer Noth und Schande her-
abgelaſſen, ſelbige durchgeſucht, und bloß ge-
macht, und ſich ſolches Unflaths und Wuſts al-
lerdings ſo ſpeciell angenommen, als wie etwa
eine Mutter mit ihrem verunreinigten Kinde
thun moͤchte, ohne ſich deſſen zu ſchaͤmen. Zum
Exempel: wer auch nur ein einig mal im Schlaf-
fe ohne und wieder Willen, und ohne was dafuͤr
zu koͤnnen, eine Befleckung erlitten haͤtte: der
muſte alſobald hinaus vor das Lager gehen; ſein
gantzes Fleiſch mit Waſſer baden; alles Kleid
und Fell, und alles, was damit beflecket war,
muſte er mit Waſſer waſchen; und ſelbſt unrein
ſeyn bis an den Abend; auch nicht eher wieder
ins Lager gehen, bis er ſolche Reinigung gethan,
und alsdenn doch noch erſt nach der Sonnen Un-
tergang wieder hineinkommen. Denn (die Ur-
ſach davon gibt GOtt ſelber, damit es keinem
zu fremde oder hart vorkomme) der HErr
dein GOtt wandelt unter deinem Lager,
daß er dich errette: darum ſoll dein La-
ger heilig ſeyn, daß keine Schande un-
ter dir geſehen werde, und er ſich von
dir
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Sarganeck, Georg: Ueberzeugende und bewegliche Warnung vor allen Sünden der Unreinigkeit und Heimlichen Unzucht. Züllichau, 1740, S. 210. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sarganeck_unzucht_1740/232>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.