Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.Sichtbares Wahrzeichen des verruchten Iscarioths, demnach/ man soll gantz schleunig und ohne Verzug dengrossen Grabstein hinweck waltzen. O/ mein HErr/ sagt Martha, mein liebster HErr/ jam foetet, er schmeckt schon/ er stincktschon/ dann er war bereits vier Tag schon todt; Ey laß mir das eine haygliche Weiber-Nasen seyn/ Martha, Martha, wie ungereimt seynd diese deine Re- den? ich hätte in der Warheit eine grössere Höflichkeit bey dir gesucht/ massen du eine von Adel; was sagst du? jam foetet, er stinckt schon/ und wann schon/ kans der HErr/ der Heyland/ der wahre Messias schmäcken/ war- um du nit? Pfuy! solst du denn besser und heiliger seyn als Er/ als Er? O wie unbesonnen! CHristus JEsus hat gelitten/ mercks Mensch! der Der arme/ nackende/ krancke/ hungerige/ durstige seines
Sichtbares Wahrzeichen des verruchten Iſcarioths, demnach/ man ſoll gantz ſchleunig und ohne Verzug dengroſſen Grabſtein hinweck waltzen. O/ mein HErr/ ſagt Martha, mein liebſter HErr/ jam fœtet, er ſchmeckt ſchon/ er ſtincktſchon/ dann er war bereits vier Tag ſchon todt; Ey laß mir das eine haygliche Weiber-Naſen ſeyn/ Martha, Martha, wie ungereimt ſeynd dieſe deine Re- den? ich haͤtte in der Warheit eine groͤſſere Hoͤflichkeit bey dir geſucht/ maſſen du eine von Adel; was ſagſt du? jam fœtet, er ſtinckt ſchon/ und wann ſchon/ kans der HErr/ der Heyland/ der wahre Meſſias ſchmaͤcken/ war- um du nit? Pfuy! ſolſt du deñ beſſer und heiliger ſeyn als Er/ als Er? O wie unbeſonnen! CHriſtus JEſus hat gelitten/ mercks Menſch! der Der arme/ nackende/ krancke/ hungerige/ durſtige ſeines
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0162" n="130"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Sichtbares Wahrzeichen des verruchten</hi><hi rendition="#aq">Iſcarioths,</hi></fw><lb/> demnach/ man ſoll gantz ſchleunig und ohne Verzug den<lb/> groſſen Grabſtein hinweck waltzen. O/ mein HErr/<lb/> ſagt <hi rendition="#aq">Martha,</hi> mein liebſter HErr/ <hi rendition="#aq">jam fœtet,</hi> er ſchmeckt<lb/> ſchon/ er ſtincktſchon/ dann er war bereits vier Tag ſchon<lb/> todt; Ey laß mir das eine haygliche Weiber-Naſen ſeyn/<lb/><hi rendition="#aq">Martha, Martha,</hi> wie ungereimt ſeynd dieſe deine Re-<lb/> den? ich haͤtte in der Warheit eine groͤſſere Hoͤflichkeit<lb/> bey dir geſucht/ maſſen du eine von Adel; was ſagſt du?<lb/><hi rendition="#aq">jam fœtet,</hi> er ſtinckt ſchon/ und wann ſchon/ kans der<lb/> HErr/ der Heyland/ der wahre <hi rendition="#aq">Meſſias</hi> ſchmaͤcken/ war-<lb/> um du nit? Pfuy! ſolſt du deñ beſſer und heiliger ſeyn als<lb/> Er/ als Er? O wie unbeſonnen!</p><lb/> <p>CHriſtus JEſus hat gelitten/ mercks Menſch! der<lb/> HErr und Heyland hat gelitten/ betrachts Menſch!<lb/> GOttes Sohn hat gelitten/ gedencks Menſch! Er hat ge-<lb/> litten/ mehr als ich reden kan/ Er hat gelitten/ mehr als<lb/> ich zehlen kan/ er hat gelitten/ mehr als ich erdencken kan/<lb/> Job hat gelitten/ Er noch mehr/ David hat gelitten/ Er<lb/> noch mehr/ Gedeon hat gelitten/ Er noch mehr/ Joſeph<lb/> hat gelitten/ Er noch mehr/ Samſon hat gelitten/ Er<lb/> noch mehr/ Abuer hat gelitten/ Er noch mehr/ Hiere-<lb/> mias hat gelitten/ Er noch mehr/ Micheas hat gelitten/<lb/> Er noch mehr/ der Abel hat gelitten/ Er noch mehr/ die<lb/> Machabeer haben gelitten/ Er noch mehr/ ſo viel <hi rendition="#aq">Millio-</hi><lb/> nen der Maͤrtyrer im Neuen Teſtament haben gelitten/<lb/> Er aber noch mehr/ und du ſollſt und wollſt ſo zart/ ſo<lb/> hayglich/ ſo empfindlich ſeyn/ und nichts leyden? du<lb/> ſchlechter Erd-Schroll/ du elender Erd-Wurm/ du ſuͤn-<lb/> diger Tropff/ nichts leyden? O wie ungereimt! Er/<lb/> GOTT/ alles leyden/ und du Koht nichts leyden?</p><lb/> <p>Der arme/ nackende/ krancke/ hungerige/ durſtige<lb/> und elende Bettler <hi rendition="#aq">Lazarus</hi> hat vor der Thuͤr des reichen<lb/> Praſſers nur derenthalben ſo viel gelitten/ ſpricht der H.<lb/><hi rendition="#aq">Chryſoſtomus conc. 1. de Laz.</hi> weilen er keinen andern<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſeines</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [130/0162]
Sichtbares Wahrzeichen des verruchten Iſcarioths,
demnach/ man ſoll gantz ſchleunig und ohne Verzug den
groſſen Grabſtein hinweck waltzen. O/ mein HErr/
ſagt Martha, mein liebſter HErr/ jam fœtet, er ſchmeckt
ſchon/ er ſtincktſchon/ dann er war bereits vier Tag ſchon
todt; Ey laß mir das eine haygliche Weiber-Naſen ſeyn/
Martha, Martha, wie ungereimt ſeynd dieſe deine Re-
den? ich haͤtte in der Warheit eine groͤſſere Hoͤflichkeit
bey dir geſucht/ maſſen du eine von Adel; was ſagſt du?
jam fœtet, er ſtinckt ſchon/ und wann ſchon/ kans der
HErr/ der Heyland/ der wahre Meſſias ſchmaͤcken/ war-
um du nit? Pfuy! ſolſt du deñ beſſer und heiliger ſeyn als
Er/ als Er? O wie unbeſonnen!
CHriſtus JEſus hat gelitten/ mercks Menſch! der
HErr und Heyland hat gelitten/ betrachts Menſch!
GOttes Sohn hat gelitten/ gedencks Menſch! Er hat ge-
litten/ mehr als ich reden kan/ Er hat gelitten/ mehr als
ich zehlen kan/ er hat gelitten/ mehr als ich erdencken kan/
Job hat gelitten/ Er noch mehr/ David hat gelitten/ Er
noch mehr/ Gedeon hat gelitten/ Er noch mehr/ Joſeph
hat gelitten/ Er noch mehr/ Samſon hat gelitten/ Er
noch mehr/ Abuer hat gelitten/ Er noch mehr/ Hiere-
mias hat gelitten/ Er noch mehr/ Micheas hat gelitten/
Er noch mehr/ der Abel hat gelitten/ Er noch mehr/ die
Machabeer haben gelitten/ Er noch mehr/ ſo viel Millio-
nen der Maͤrtyrer im Neuen Teſtament haben gelitten/
Er aber noch mehr/ und du ſollſt und wollſt ſo zart/ ſo
hayglich/ ſo empfindlich ſeyn/ und nichts leyden? du
ſchlechter Erd-Schroll/ du elender Erd-Wurm/ du ſuͤn-
diger Tropff/ nichts leyden? O wie ungereimt! Er/
GOTT/ alles leyden/ und du Koht nichts leyden?
Der arme/ nackende/ krancke/ hungerige/ durſtige
und elende Bettler Lazarus hat vor der Thuͤr des reichen
Praſſers nur derenthalben ſo viel gelitten/ ſpricht der H.
Chryſoſtomus conc. 1. de Laz. weilen er keinen andern
ſeines
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/162 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 130. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/162>, abgerufen am 16.02.2025. |