Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.als er den Heiland JEsum verrahten. einer Mühl besser versehen/ da sich unterdessen der garsti-ge Maden-Sack mit Niederländischer Leinwath ver- hüllt und zudeckt/ da wirst du antreffen/ daß der wahre GOtt und Heyland im Tabernackl und Ciborio mit ei- nem zeugenem Röcklein manchesmal muß vorlieb neh- men/ da hingegen dieser oder jener Schmier-Kübl den Taffet durch das Koth ziehet. Die Jüdische Scherganten und das Hebräische Das hat erfahren Henricus II. Röm. Kayser/ wel- geworf- Pars III. Q
als er den Heiland JEſum verrahten. einer Muͤhl beſſer verſehen/ da ſich unterdeſſen der garſti-ge Maden-Sack mit Niederlaͤndiſcher Leinwath ver- huͤllt und zudeckt/ da wirſt du antreffen/ daß der wahre GOtt und Heyland im Tabernackl und Ciborio mit ei- nem zeugenem Roͤcklein manchesmal muß vorlieb neh- men/ da hingegen dieſer oder jener Schmier-Kuͤbl den Taffet durch das Koth ziehet. Die Juͤdiſche Scherganten und das Hebraͤiſche Das hat erfahren Henricus II. Roͤm. Kayſer/ wel- geworf- Pars III. Q
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0153" n="121"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">als er den Heiland JEſum verrahten.</hi></fw><lb/> einer Muͤhl beſſer verſehen/ da ſich unterdeſſen der garſti-<lb/> ge Maden-Sack mit Niederlaͤndiſcher Leinwath ver-<lb/> huͤllt und zudeckt/ da wirſt du antreffen/ daß der wahre<lb/> GOtt und Heyland im Tabernackl und <hi rendition="#aq">Ciborio</hi> mit ei-<lb/> nem zeugenem Roͤcklein manchesmal muß vorlieb neh-<lb/> men/ da hingegen dieſer oder jener Schmier-Kuͤbl den<lb/> Taffet durch das Koth ziehet.</p><lb/> <p>Die Juͤdiſche Scherganten und das Hebraͤiſche<lb/> Rauppen-Geſind hat Chriſto dem HErrn die Augen<lb/> verbunden mit einem alten/ wilden und ſchaͤndlichen Ha-<lb/> dern/ den ſie vermuthlich von der nechſten beſten Abſpuͤh-<lb/> lerin zu leich genommen/ O ihr verruchte Lottersknecht/<lb/> und unverſchamte Boͤßwicht/ ſolt ihr dann nichts anderſt<lb/> haben vor den Erſchoͤpffer aller Ding/ als nur einen<lb/> Lumpen und Fezen? Willkomm <hi rendition="#aq">Madama</hi>! Ihr rauſchet<lb/> zu der Kirch-Thuͤr hinein/ wie der Wind <hi rendition="#aq">Boreas</hi> durch ei-<lb/> nen Aich-Wald/ ihr prangt in den Stuhl hinein/ als<lb/> wolt ihr denſelben gantz und gar zu einem Seyden-Ge-<lb/> woͤlb machen/ ihr breitet Roͤck und Kleider aus/ wie der<lb/> Pfau ſeinen ſtoltzen Schweiff/ es ſchimmert an euch/ um<lb/> euch/ vor euch/ hinter euch/ neben euch faſt nichts als lau-<lb/> ter rechtes und gerechtes Gold/ will nit ſagen Leoniſch/<lb/> noch weniger Lenoniſch. ꝛc. Und ſolt ihr beynebens zu-<lb/> laſſen/ daß die Kirchen/ und in der Kirchen der Altar/ und<lb/> auf dem Altar euer GOtt und Heyland mit gantz ſchlech-<lb/> ten Kleidern verſehen ſeyn? das nit/ das koͤnnt ihr uͤber<lb/> euer Hertz nit nehmen/ euer Gemuͤth iſt gar zu adelich/<lb/> ich ſihe es euch ſchon im Geſicht an/ ſo bald ihr werdet<lb/> nach Hauß kommen/ ſo muß ein Kleid/ und zwar nit das<lb/> ſchlechtiſte/ in die Kirchen wandern/ viel Gluͤck auf die<lb/> Reiß/ GOtt wird es vergelten.</p><lb/> <p>Das hat erfahren <hi rendition="#aq">Henricus II.</hi> Roͤm. Kayſer/ wel-<lb/> cher 3. gantzer Tag in einer toͤdtlichen Kranckheit von de-<lb/> nen boͤſen Feinden mit Hoͤlliſchen Feuer-Funcken alſo au-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">Pars <hi rendition="#g">III</hi>.</hi> Q</fw><fw place="bottom" type="catch">geworf-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [121/0153]
als er den Heiland JEſum verrahten.
einer Muͤhl beſſer verſehen/ da ſich unterdeſſen der garſti-
ge Maden-Sack mit Niederlaͤndiſcher Leinwath ver-
huͤllt und zudeckt/ da wirſt du antreffen/ daß der wahre
GOtt und Heyland im Tabernackl und Ciborio mit ei-
nem zeugenem Roͤcklein manchesmal muß vorlieb neh-
men/ da hingegen dieſer oder jener Schmier-Kuͤbl den
Taffet durch das Koth ziehet.
Die Juͤdiſche Scherganten und das Hebraͤiſche
Rauppen-Geſind hat Chriſto dem HErrn die Augen
verbunden mit einem alten/ wilden und ſchaͤndlichen Ha-
dern/ den ſie vermuthlich von der nechſten beſten Abſpuͤh-
lerin zu leich genommen/ O ihr verruchte Lottersknecht/
und unverſchamte Boͤßwicht/ ſolt ihr dann nichts anderſt
haben vor den Erſchoͤpffer aller Ding/ als nur einen
Lumpen und Fezen? Willkomm Madama! Ihr rauſchet
zu der Kirch-Thuͤr hinein/ wie der Wind Boreas durch ei-
nen Aich-Wald/ ihr prangt in den Stuhl hinein/ als
wolt ihr denſelben gantz und gar zu einem Seyden-Ge-
woͤlb machen/ ihr breitet Roͤck und Kleider aus/ wie der
Pfau ſeinen ſtoltzen Schweiff/ es ſchimmert an euch/ um
euch/ vor euch/ hinter euch/ neben euch faſt nichts als lau-
ter rechtes und gerechtes Gold/ will nit ſagen Leoniſch/
noch weniger Lenoniſch. ꝛc. Und ſolt ihr beynebens zu-
laſſen/ daß die Kirchen/ und in der Kirchen der Altar/ und
auf dem Altar euer GOtt und Heyland mit gantz ſchlech-
ten Kleidern verſehen ſeyn? das nit/ das koͤnnt ihr uͤber
euer Hertz nit nehmen/ euer Gemuͤth iſt gar zu adelich/
ich ſihe es euch ſchon im Geſicht an/ ſo bald ihr werdet
nach Hauß kommen/ ſo muß ein Kleid/ und zwar nit das
ſchlechtiſte/ in die Kirchen wandern/ viel Gluͤck auf die
Reiß/ GOtt wird es vergelten.
Das hat erfahren Henricus II. Roͤm. Kayſer/ wel-
cher 3. gantzer Tag in einer toͤdtlichen Kranckheit von de-
nen boͤſen Feinden mit Hoͤlliſchen Feuer-Funcken alſo au-
geworf-
Pars III. Q
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/153 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 121. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/153>, abgerufen am 16.02.2025. |