Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas der Ertz-Schelm ist außgeflogen/ aber nicht mehr zuruck geflogen/ weil er etwasanderst pflogen/ er ist nit mehr zuruck kommen/ weil er etwas anderst überkommen/ nemblichen ein stinckendes Aaß/ welches auff dem Wasser geschwummen/ zu dem er sich auß Antrib sei- nes luederischen Appetit begeben/ ey diser Vogl war werth/ daß ihn der Teuffel rupffte/ dise Scharten war groß/ gleichwol hat er solche bey GOtt dem HErrn außgeschliffen/ als er dem Propheten Eliae in der Wüsten alle Tag das Brodt gebracht/ da ware der Rapp wider wol daran/ vnd die Göttliche Vor- sichtigkeit gibt seinen Jungen ein so wunderlichen Contralor ab/ daß sie/ als verlassene Waißl/ von Himmel gar gespeist wer- den/ qui dat escam pullis corvorum invocantibus eum. Jst es dann wahr? soll es dann also seyn? verhalt sich die Barm-
Judas der Ertz-Schelm iſt außgeflogen/ aber nicht mehr zuruck geflogen/ weil er etwasanderſt pflogen/ er iſt nit mehr zuruck kommen/ weil er etwas anderſt uͤberkommen/ nemblichen ein ſtinckendes Aaß/ welches auff dem Waſſer geſchwummen/ zu dem er ſich auß Antrib ſei- nes luederiſchen Appetit begeben/ ey diſer Vogl war werth/ daß ihn der Teuffel rupffte/ diſe Scharten war groß/ gleichwol hat er ſolche bey GOtt dem HErꝛn außgeſchliffen/ als er dem Propheten Eliæ in der Wuͤſten alle Tag das Brodt gebracht/ da ware der Rapp wider wol daran/ vnd die Goͤttliche Vor- ſichtigkeit gibt ſeinen Jungen ein ſo wunderlichen Contralor ab/ daß ſie/ als verlaſſene Waißl/ von Him̃el gar geſpeiſt wer- den/ qui dat eſcam pullis corvorum invocantibus eum. Jſt es dann wahr? ſoll es dann alſo ſeyn? verhalt ſich die Barm-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0056" n="38"/><fw place="top" type="header">Judas der Ertz-Schelm</fw><lb/> iſt außgeflogen/ aber nicht mehr zuruck geflogen/ weil er etwas<lb/> anderſt pflogen/ er iſt nit mehr zuruck kommen/ weil er etwas<lb/> anderſt uͤberkommen/ nemblichen ein ſtinckendes Aaß/ welches<lb/> auff dem Waſſer geſchwummen/ zu dem er ſich auß Antrib ſei-<lb/> nes luederiſchen <hi rendition="#aq">Appetit</hi> begeben/ ey diſer Vogl war werth/<lb/> daß ihn der Teuffel rupffte/ diſe Scharten war groß/ gleichwol<lb/> hat er ſolche bey GOtt dem HErꝛn außgeſchliffen/ als er dem<lb/> Propheten <hi rendition="#aq">Eliæ</hi> in der Wuͤſten alle Tag das Brodt gebracht/<lb/> da ware der Rapp wider wol daran/ vnd die Goͤttliche Vor-<lb/> ſichtigkeit gibt ſeinen Jungen ein ſo wunderlichen <hi rendition="#aq">Contralor</hi><lb/> ab/ daß ſie/ als verlaſſene Waißl/ von Him̃el gar geſpeiſt wer-<lb/> den/ <hi rendition="#aq">qui dat eſcam pullis corvorum invocantibus eum.</hi></p><lb/> <p>Jſt es dann wahr? ſoll es dann alſo ſeyn? verhalt ſich die<lb/> Sachen dergeſtalten? mein vnbehutſames Adams-Kind/ daß<lb/> du ſchon etlich Jahr auff Rappenarth dem ſtinckenden Aaß haſt<lb/> nachgehetzt/ vnd nachgeſetzt/ daß du ſo gar von der Cypriſchen<lb/> Goͤttin das Cipperl bekommen/ vnd das verdruͤßliche Poda-<lb/> gra mit ſonderem Wehklagen geerbt haſt/ iſt es dann gewiß/<lb/> daß du vil Jahr hero das ſechſte Gebott uͤber ſechs hundertmahl<lb/> uͤbertretten/ vnd nit vngleich den uͤbelmuͤthigen Boͤcken auff<lb/> allen Gaißmaͤrckten herumb gemecketzet/ <hi rendition="#aq">vivendo luxuriosè,</hi><lb/> mit dem verlohrnen Buͤrſchl in dem Evangelio bey Andl vnd<lb/> Kandl dein Leben zubracht/ vnd oͤffter Schiffbruch gelitten in<lb/><hi rendition="#aq">Donna,</hi> als in der Donau/ ſoll es dann noch der Warheit ge-<lb/> maͤß ſeyn/ daß du nit allein zu Raab/ ſondern auch zu <hi rendition="#aq">Sodoma</hi><lb/> vnd <hi rendition="#aq">Gomorha</hi> dein Loſament/ als ein loſer Menſch/ genom-<lb/> men/ du verſteheſt mich ſchon/ ey ſo iſt es noch leicht moͤglich<lb/> dich von diſem ſchwaͤren Suͤndenlaſt zu entbinden/ es kan noch<lb/> gar wol ſeyn/ daß die Goͤttliche Gnaden-Porten/ ob ſchon biß-<lb/> hero ſo ſtarck verriglet/ maſſen der Himmel ein Schaafſtall/<lb/> vnd nit fuͤr ſolche Saͤu gebaut/ wie du bißhero gelebt/ Thuͤr-<lb/> Engl- vnd Angl offen ſtehet/ wann du zwar mit dem Rappen<lb/> geſuͤndiget/ dich mit Wueſt vnd Lueder geſaͤttiget/ anjetzo aber<lb/> mit dem Rappen die Hungerige ſpeiſeſt/ vnd die Werck der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Barm-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [38/0056]
Judas der Ertz-Schelm
iſt außgeflogen/ aber nicht mehr zuruck geflogen/ weil er etwas
anderſt pflogen/ er iſt nit mehr zuruck kommen/ weil er etwas
anderſt uͤberkommen/ nemblichen ein ſtinckendes Aaß/ welches
auff dem Waſſer geſchwummen/ zu dem er ſich auß Antrib ſei-
nes luederiſchen Appetit begeben/ ey diſer Vogl war werth/
daß ihn der Teuffel rupffte/ diſe Scharten war groß/ gleichwol
hat er ſolche bey GOtt dem HErꝛn außgeſchliffen/ als er dem
Propheten Eliæ in der Wuͤſten alle Tag das Brodt gebracht/
da ware der Rapp wider wol daran/ vnd die Goͤttliche Vor-
ſichtigkeit gibt ſeinen Jungen ein ſo wunderlichen Contralor
ab/ daß ſie/ als verlaſſene Waißl/ von Him̃el gar geſpeiſt wer-
den/ qui dat eſcam pullis corvorum invocantibus eum.
Jſt es dann wahr? ſoll es dann alſo ſeyn? verhalt ſich die
Sachen dergeſtalten? mein vnbehutſames Adams-Kind/ daß
du ſchon etlich Jahr auff Rappenarth dem ſtinckenden Aaß haſt
nachgehetzt/ vnd nachgeſetzt/ daß du ſo gar von der Cypriſchen
Goͤttin das Cipperl bekommen/ vnd das verdruͤßliche Poda-
gra mit ſonderem Wehklagen geerbt haſt/ iſt es dann gewiß/
daß du vil Jahr hero das ſechſte Gebott uͤber ſechs hundertmahl
uͤbertretten/ vnd nit vngleich den uͤbelmuͤthigen Boͤcken auff
allen Gaißmaͤrckten herumb gemecketzet/ vivendo luxuriosè,
mit dem verlohrnen Buͤrſchl in dem Evangelio bey Andl vnd
Kandl dein Leben zubracht/ vnd oͤffter Schiffbruch gelitten in
Donna, als in der Donau/ ſoll es dann noch der Warheit ge-
maͤß ſeyn/ daß du nit allein zu Raab/ ſondern auch zu Sodoma
vnd Gomorha dein Loſament/ als ein loſer Menſch/ genom-
men/ du verſteheſt mich ſchon/ ey ſo iſt es noch leicht moͤglich
dich von diſem ſchwaͤren Suͤndenlaſt zu entbinden/ es kan noch
gar wol ſeyn/ daß die Goͤttliche Gnaden-Porten/ ob ſchon biß-
hero ſo ſtarck verriglet/ maſſen der Himmel ein Schaafſtall/
vnd nit fuͤr ſolche Saͤu gebaut/ wie du bißhero gelebt/ Thuͤr-
Engl- vnd Angl offen ſtehet/ wann du zwar mit dem Rappen
geſuͤndiget/ dich mit Wueſt vnd Lueder geſaͤttiget/ anjetzo aber
mit dem Rappen die Hungerige ſpeiſeſt/ vnd die Werck der
Barm-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/56 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/56>, abgerufen am 16.02.2025. |