Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas wird durch den Sathan daß ihme GOtt habe vorgetragen/ er soll ihm etwas erwöhlenauß seinen Geschöpffen/ wilst haben/ sagt GOtt/ den Erdbo- den? der Teuffel antwort mit nein/ ich bin nie ein Gartner oder Baur gewest/ will auch noch nicht anfangen: wilst haben das Wasser/ oder Flüß/ Meer/ Teich/ Bach? etc. nein/ sagt der Teuffel/ was ist mir das baden nutz/ ich werd doch nit weis- ser/ zu dem mag ich kein Fischer seyn; wilst haben den Lufft? auch nit/ sagt der Sathan/ der Lufft gehört für die Vögl/ ich mag sie nicht auß ihrer Herberg verstossen: wilst haben den Himmel deß Firmaments/ worin vnd woran die schöne Stern vnd Gestirn? das laß ich wol seyn/ sagt der Teuffel/ da war ich ein Narr/ daß ich solt dise runde Scheiben/ alleweil vmb vnd vmb treiben. Quid ergo vis, O mala Bestia? was wilst du S. Anton. Fer. 2. Pentec.dann haben/ O böse Bestia? nil aliud, nisi animas, nichts anders/ antwort die verdambte Larven/ nichts anders/ als Seelen. Ein abgetruckter Pfeil tracht nit also nach dem Zihl/ ein wer-
Judas wird durch den Sathan daß ihme GOtt habe vorgetragen/ er ſoll ihm etwas erwoͤhlenauß ſeinen Geſchoͤpffen/ wilſt haben/ ſagt GOtt/ den Erdbo- den? der Teuffel antwort mit nein/ ich bin nie ein Gartner oder Baur geweſt/ will auch noch nicht anfangen: wilſt haben das Waſſer/ oder Fluͤß/ Meer/ Teich/ Bach? ꝛc. nein/ ſagt der Teuffel/ was iſt mir das baden nutz/ ich werd doch nit weiſ- ſer/ zu dem mag ich kein Fiſcher ſeyn; wilſt haben den Lufft? auch nit/ ſagt der Sathan/ der Lufft gehoͤrt fuͤr die Voͤgl/ ich mag ſie nicht auß ihrer Herberg verſtoſſen: wilſt haben den Himmel deß Firmaments/ worin vnd woran die ſchoͤne Stern vnd Geſtirn? das laß ich wol ſeyn/ ſagt der Teuffel/ da war ich ein Narꝛ/ daß ich ſolt diſe runde Scheiben/ alleweil vmb vnd vmb treiben. Quid ergo vis, O mala Beſtia? was wilſt du S. Anton. Fer. 2. Pentec.dann haben/ O boͤſe Beſtia? nil aliud, niſi animas, nichts anders/ antwort die verdambte Larven/ nichts anders/ als Seelen. Ein abgetruckter Pfeil tracht nit alſo nach dem Zihl/ ein wer-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0246" n="228"/><fw type="header" place="top">Judas wird durch den Sathan</fw><lb/> daß ihme GOtt habe vorgetragen/ er ſoll ihm etwas erwoͤhlen<lb/> auß ſeinen Geſchoͤpffen/ wilſt haben/ ſagt GOtt/ den Erdbo-<lb/> den? der Teuffel antwort mit nein/ ich bin nie ein Gartner<lb/> oder Baur geweſt/ will auch noch nicht anfangen: wilſt haben<lb/> das Waſſer/ oder Fluͤß/ Meer/ Teich/ Bach? ꝛc. nein/ ſagt<lb/> der Teuffel/ was iſt mir das baden nutz/ ich werd doch nit weiſ-<lb/> ſer/ zu dem mag ich kein Fiſcher ſeyn; wilſt haben den Lufft?<lb/> auch nit/ ſagt der Sathan/ der Lufft gehoͤrt fuͤr die Voͤgl/ ich<lb/> mag ſie nicht auß ihrer Herberg verſtoſſen: wilſt haben den<lb/> Himmel deß Firmaments/ worin vnd woran die ſchoͤne Stern<lb/> vnd Geſtirn? das laß ich wol ſeyn/ ſagt der Teuffel/ da war<lb/> ich ein Narꝛ/ daß ich ſolt diſe runde Scheiben/ alleweil vmb vnd<lb/> vmb treiben. <hi rendition="#aq">Quid ergo vis, O mala Beſtia?</hi> was wilſt du<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">S. Anton.<lb/> Fer. 2.<lb/> Pentec.</hi></note>dann haben/ O boͤſe Beſtia? <hi rendition="#aq">nil aliud, niſi animas,</hi> nichts<lb/> anders/ antwort die verdambte Larven/ nichts anders/ als<lb/> Seelen.</p><lb/> <p>Ein abgetruckter Pfeil tracht nit alſo nach dem Zihl/ ein<lb/> ſtarcker Stein nit alſo nach ſeinem <hi rendition="#aq">Centro,</hi> ein durſtiger Hirſch<lb/> nicht alſo nach dem Brunnquell/ ein Raab nicht alſo nach dem<lb/> Aaß/ wie der Sathan nach dem Menſchen; er ſihet/ er ſucht/<lb/> er wuͤtt/ er flucht/ er mahlt/ er ſchreibt/ er jagt/ er treibt/ er<lb/> liebt/ er lobt/ er wuͤtt/ er tobt/ er wacht/ er ſorgt/ er wart/ er<lb/> borgt/ er hupfft/ er ſpringt/ er pfeifft/ er ſingt/ er fahrt/ er reitt/<lb/> er kaͤmpfft/ er ſtreitt/ er fliegt/ er geht/ er kriecht/ er ſteht/ er<lb/> loſt/ er paſt/ er ruht/ er raſt/ er ſchenckt/ er ſchmiert/ er krauſt/<lb/> er ziehrt/ er grabt/ er wuelt/ er kuſt/ er buelt/ er rufft/ er winckt/<lb/> er hollt/ er bringt/ er gehet/ er laufft/ er beiſſet/ er raufft/ er<lb/> macht/ er bricht/ er denckt/ er dicht/ er hockt/ er ſitzt/ er ſchnaufft/<lb/> er ſchwitzt/ er ſchaut/ er fragt/ er hoͤtzt/ er jagt/ er kerꝛt/ er butzt/<lb/> er lacht/ er ſchmutzt/ er ſiedt/ er bratt/ er mahnt/ er rath/ er<lb/> weicht/ er fliecht/ er ſchiebt/ er ziecht/ er zaͤhrt/ er zuckt/ er ſtoſt/<lb/> er truckt/ er bellt/ er beiſt/ er flickt/ er reiſt/ er rehrt/ er bruͤllt/ er<lb/> zecht/ er ſpilt/ er fuͤhrt/ er fahrt/ er kratzt/ er ſcharꝛt/ er thut al-<lb/> les/ alles/ alles auff Erden/ damit nur der Menſch ſoll ſeyn<lb/> <fw type="catch" place="bottom">wer-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [228/0246]
Judas wird durch den Sathan
daß ihme GOtt habe vorgetragen/ er ſoll ihm etwas erwoͤhlen
auß ſeinen Geſchoͤpffen/ wilſt haben/ ſagt GOtt/ den Erdbo-
den? der Teuffel antwort mit nein/ ich bin nie ein Gartner
oder Baur geweſt/ will auch noch nicht anfangen: wilſt haben
das Waſſer/ oder Fluͤß/ Meer/ Teich/ Bach? ꝛc. nein/ ſagt
der Teuffel/ was iſt mir das baden nutz/ ich werd doch nit weiſ-
ſer/ zu dem mag ich kein Fiſcher ſeyn; wilſt haben den Lufft?
auch nit/ ſagt der Sathan/ der Lufft gehoͤrt fuͤr die Voͤgl/ ich
mag ſie nicht auß ihrer Herberg verſtoſſen: wilſt haben den
Himmel deß Firmaments/ worin vnd woran die ſchoͤne Stern
vnd Geſtirn? das laß ich wol ſeyn/ ſagt der Teuffel/ da war
ich ein Narꝛ/ daß ich ſolt diſe runde Scheiben/ alleweil vmb vnd
vmb treiben. Quid ergo vis, O mala Beſtia? was wilſt du
dann haben/ O boͤſe Beſtia? nil aliud, niſi animas, nichts
anders/ antwort die verdambte Larven/ nichts anders/ als
Seelen.
S. Anton.
Fer. 2.
Pentec.
Ein abgetruckter Pfeil tracht nit alſo nach dem Zihl/ ein
ſtarcker Stein nit alſo nach ſeinem Centro, ein durſtiger Hirſch
nicht alſo nach dem Brunnquell/ ein Raab nicht alſo nach dem
Aaß/ wie der Sathan nach dem Menſchen; er ſihet/ er ſucht/
er wuͤtt/ er flucht/ er mahlt/ er ſchreibt/ er jagt/ er treibt/ er
liebt/ er lobt/ er wuͤtt/ er tobt/ er wacht/ er ſorgt/ er wart/ er
borgt/ er hupfft/ er ſpringt/ er pfeifft/ er ſingt/ er fahrt/ er reitt/
er kaͤmpfft/ er ſtreitt/ er fliegt/ er geht/ er kriecht/ er ſteht/ er
loſt/ er paſt/ er ruht/ er raſt/ er ſchenckt/ er ſchmiert/ er krauſt/
er ziehrt/ er grabt/ er wuelt/ er kuſt/ er buelt/ er rufft/ er winckt/
er hollt/ er bringt/ er gehet/ er laufft/ er beiſſet/ er raufft/ er
macht/ er bricht/ er denckt/ er dicht/ er hockt/ er ſitzt/ er ſchnaufft/
er ſchwitzt/ er ſchaut/ er fragt/ er hoͤtzt/ er jagt/ er kerꝛt/ er butzt/
er lacht/ er ſchmutzt/ er ſiedt/ er bratt/ er mahnt/ er rath/ er
weicht/ er fliecht/ er ſchiebt/ er ziecht/ er zaͤhrt/ er zuckt/ er ſtoſt/
er truckt/ er bellt/ er beiſt/ er flickt/ er reiſt/ er rehrt/ er bruͤllt/ er
zecht/ er ſpilt/ er fuͤhrt/ er fahrt/ er kratzt/ er ſcharꝛt/ er thut al-
les/ alles/ alles auff Erden/ damit nur der Menſch ſoll ſeyn
wer-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/246 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 228. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/246>, abgerufen am 16.02.2025. |